KI ist gekommen, um zu bleiben. Nur … wie arbeitet man damit richtig im Marketing?

Für 62 % der MarketingmanagerInnen in D-A-CH ist der richtige Einsatz von KI im Marketing eine große Herausforderung. Das Erlernen digitaler Skills ist damit ein Muss, so die neuste Marktforschungsstudie zu „KI im Marketing“, die Prof. Dr. Bünte im April dieses Jahres veröffentlicht hatte. Daher ist es konsequent, dass nun ein neues Buch genau diese Lücke füllt:
"So geht Digital Marketing - Tools, Tipps und Trends für die Praxis" ist diese Woche erschienen. Die Autorin, Prof. Dr. Claudia Bünte, einer renommierten Expertin für Marketing, Markenführung und Künstliche Intelligenz (KI), erweitert darin nicht nur das Verständnis, sondern auch die praktischen Fähigkeiten ihrer LeserInnen im Bereich des digitalen Marketings.
Das Buch führt die Leserinnen und Leser durch die verschiedenen Aspekte des digitalen Marketings. Es bietet wertvolle Einblicke in die wichtigsten Bereiche im Marketing, also Consumer Insights, Werbung und Vertrieb sowie Performance Management. Es liefert auch einen Ausblick darauf, wie sich das Marketing in Zukunft entwickeln wird.
Die Co-Autoren Meinert Jacobsen von B2B Smart Data, Sascha Stürze von Analyx, Jan Donaj von Magneteffekt und Dr. Peter Petermann von Wunderman Thompson bringen in spezifischen Kapiteln ihre persönliche Expertise in das Buch ein und bieten praxisnahe Einblicke in Themen wie KI-Tools, den Einsatz von Datenbanken und deren Analyse, Online-Marketing und Performance-Messung.
Das Buch zeigt außerdem einen Überblick über den Nutzen, Einsatzgebiete, Kosten und Links zu den wichtigsten KI-Tools wie Chat GPT, Dall:e, Nightcafe, Retresco, Survey Monkey, Neuroflash, Puppeteers und vielen anderen Tools rund um Consumer Insight, Markenaufbau, Naming, Werbung und Vertrieb sowie Marketing-ROI.
"So geht Digital Marketing - Tools, Tipps und Trends für die Praxis" ist ein Beitrag für alle, die in der Welt des digitalen Marketings erfolgreich sein möchten.
Über die Autorin:
Claudia Bünte ist Professorin für „International Business Administration“ mit Schwerpunkt Marketing an der SRH Berlin University of Applied Sciences. Zuvor war sie in leitenden internationalen Positionen im Marketing u. a. bei Coca-Cola, McKinsey und Volkswagen tätig. 2016 gründete sie die Marketingberatung „Kaiserscholle – Center of Marketing Excellence“ in Berlin. Sie berät Top-ManagerInnen in Kernfragen der Markenführung und des Marketings wie z. B. der Implementierung von KI in Marketing-Prozesse. Sie ist Autorin verschiedener Marketingpraxis-Bücher zu KI im Marketing, in Europa und in China. Sie forscht seit über einem halben Jahrzehnt zu KI im Marketing, u.a. mit einer eigenen Studie zur Nutzung von KI im Marketing. Zudem ist sie Keynote-Speakerin auf zahlreichen Kongressen und Symposien zu diesem Zukunftsthema. 2020 kürte sie die Fachzeitschrift OneonOne zum „Vize-Marketingkopf 2020“. Prof. Dr. Bünte ist außerdem öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Marketing – eine von nur 8 ExpertInnen in Deutschland.