Kann man mit Aktien schnell reich werden?

Eine Frage der Wahrscheinlichkeit

Im Grunde genommen erscheint die Idee, mit Aktien reich zu werden, relativ simpel. Man kauft als Anleger Anteile einer Aktie und wartet, bis deren Kurs gestiegen ist. Dann verkauft man zum nun höheren Kurs und streicht eine Rendite ein. Macht man dies oft genug bzw. mit hohen Summen, lässt sich im Prinzip ein Vermögen verdienen. Fällt der Aktienkurs nach dem Kauf allerdings, macht man im Gegenzug einen Verlust.

Die Frage, wie schnell man an der Börse also reich werden kann, hängt letzten Endes von der Wahrscheinlichkeit ab, mit der man in die richtigen Aktien investiert. Doch wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, sich für die richtige Aktie zu entscheiden?

Im Grunde können die Kurse entweder steigen oder fallen. Klammert man also alle anderen Faktoren aus, liegt die Wahrscheinlichkeit, auf eine Aktie zu setzen, die in Zukunft steigt, bei 50 Prozent. Dies berücksichtigt natürlich nicht, wie stark die Aktie steigen könnte. Sind es 100 Prozent bis man verkauft, hat man die eigene Investition verdoppelt. Sind es 900 Prozent, hat man sie verzehnfacht.

Doch die Wahrscheinlichkeit, sich für eine Aktie zu entscheiden, die eine Rendite im vierstelligen Bereich oder noch höher abwirft, ist noch ungleich geringer. Wer frühzeitig in Amazon-Aktien investiert hätte, wäre heute reich. Doch wachsen Aktien wie Amazon nicht auf den Bäumen.

Zudem spielte sich die Kursentwicklung von Amazon über mehr als zwei Jahrzehnte ab. Wer auf der Suche nach dem schnellen Geld ist, hat jedoch meistens nicht Lust, solange zu warten. Aus diesem Grund neigen solche spekulationsfreudigen Anleger dazu, regelmäßig neue Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Sie sind auf der Suche nach schnell im Wert steigenden Aktien, um kurzfristige Gewinne mitzunehmen.

Um mit dieser Strategie Erfolg zu haben, muss man jedoch regelmäßig zum richtigen Zeitpunkt in die richtige Aktie einsteigen und zum richtigen Zeitpunkt wieder verkaufen.

Wenn man bei einer solchen Spekulation eine Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent hat, richtig zu liegen, wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, fünfmal in Folge richtig zu investieren? Gemäß Wahrscheinlichkeitsrechnung sind dies lediglich 3,125 Prozent. Mit jedem weiteren Trade sinkt die Wahrscheinlichkeit, stets Gewinne zu erzielen weiter.

Investieren wie die Profis?

Die obige vereinfachte Rechnung ist davon ausgegangen, dass jede Entscheidung von Anlegern am Aktienmarkt auf einen Münzwurf hinausläuft. Sicherlich wird sich nun so mancher bereits verärgert gedacht haben, dass die Wahrscheinlichkeit, eine Rendite zu erzielen, bei einer professionellen Herangehensweise ja viel höher sein muss.

Es stimmt natürlich, dass man sich als Anleger auf weit mehr als auf das eigene Glück verlassen kann. Profis tun dies schließlich nicht. Dies wirft nun jedoch die Frage auf, wie genau professionelle Anleger denn nun eigentlich am Markt abschneiden. Wie sich herausstellt, sind auch Profis keineswegs unfehlbar.

Es existieren diverse Studien, die zeigen, dass viele professionelle Investoren wie Fondsmanager und Investmentbanker langfristig gesehen eine durchschnittliche Rendite erzielen, die unter der Durchschnittsrendite des Marktes liegt.

So hatte beispielsweise S&P Dow Jones Indizes 2019 festgestellt, dass nach 10 Jahren rund 85 Prozent aller Large-Cap-Fonds schlechter performen als der wichtige US-Index S&P 500, welcher die Wertentwicklung der 500 größten Aktienunternehmen der USA abbildet. Nach 15 Jahren fallen sogar 92 Prozent aller aktiv gemanagten Fonds hinter den Index zurück.

Noch schlechter sieht die Lage bei Daytradern aus. Diese extrem kurzfristig agierenden und äußerst spekulationsfreudigen Händler stehen oft im Ruf, große Summen mit ihren Zockereien zu verdienen. Studien zeigen jedoch, dass im Durchschnitt nur 3 Prozent aller Daytrader langfristig einen Gewinn machen.

Auch Profis sind nicht unfehlbar. Es wäre daher vermessen, zu glauben, man könnte als Privatanleger ohne Weiteres innerhalb kurzer Zeit ein erfolgreiches Aktiengeschäft nach dem anderen abwickeln.

Aktien lohnen sich dennoch

Die obigen Ausführungen könnten nun vielleicht den Eindruck erwecken, dass sich die Investition in Aktien nicht lohnen würde. Jedoch wäre nichts weiter von der Wahrheit entfernt. Hierbei ist es jedoch wichtig, zu beachten, dass man mit einer vernünftigen Anlagestrategie an die Sache herangeht, und nicht einfach dem schnellen Geld hinterherrennt.

Wer sich dies zu Herzen nimmt, kann sich mit Aktien langfristig gesehen definitiv ein Vermögen aufbauen. Der leichte Weg zum schnellen Geld ist die Aktienanlage jedoch sicherlich nicht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das renommierte Verbrauchermagazin F.A.Z. Kompass der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat in seinem aktuellen Produkttest „Das beste Gesichtsöl“ unser Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl mit Arganöl und Granatpfelextrakt mit einer Empfehlung ausgezeichnet.…

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

Bad Homburg, 15. August 2025 – Das Bio-Kaktusfeigenkernöl von Argand’Or Cosmetic wurde 2025 erneut vom unabhängigen Verbraucherportal Best Reviews als bestes Kaktusfeigenkernöl in Deutschland ausgezeichnet. Nach dem Sieg im Vorjahr…

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

In Zeiten rasanter Urbanisierung und wachsender Bevölkerungszahlen steht die Abfallwirtschaft vor enormen Herausforderungen. Innovative Technologien stehen bereit, um den Umgang mit Ressourcen zu verbessern und die immer komplexer werdenden Müllströme…

Aktuellste Interviews

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

TOP