In den Napf kommt, was schmeckt

Interview mit Frank Kobler, Geschäftsführer der Kobler GmbH

Die Wurzeln der Kobler GmbH reichen bis ins Jahr 1833 zurück. Der Betrieb war damals eine Metzgerei, gegründet vom Ur-Ur-Ur-Großvater des jetzigen Geschäftsführers Frank Kobler. 1999 gründete dieser mit 18 Jahren, noch während seiner Ausbildung, das heutige Unternehmen. Sein Großvater war zuvor gestorben, und die alte Firma, die inzwischen zum Schlachthof ausgebaut worden war, wurde aufgegeben.

„In unserem Bereich sind wir das größte von drei Unternehmen hier im Umkreis. Seit 2017 sind wir nach IFS zertifiziert. Das ist für unsere Branche eher unüblich. Nur ein weiterer Betrieb in Deutschland verfügt über diese Zertifizierung“, berichtet Frank Kobler, dessen Vater Ulrich auch noch im Unternehmen tätig ist.

Neben dem Geschäftsfeld Tiernahrung betreibt Kobler als Nebengeschäft eine Spedition. „Unser Fuhrpark umfasst zehn Lkws. Dieser Geschäftszweig, der nur 10% des Umsatzes ausmacht, wurde gegründet, um Leerfahrten zu vermeiden und die Kosten zu decken“, erklärt Frank Kobler. Sein Unternehmen beschäftigt 30 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von sieben Millionen EUR.

Bio-Trend auch bei Tierfutter

In seinem Hauptgeschäft Tiernahrung sammelt das Unternehmen Schlachtnebenprodukte, die von den Schlachthöfen im Umkreis täglich nach Schichtende geliefert werden. Diese werden eingefroren und für die Weiterverarbeitung vorbereitet. Verkauft wird die Ware anschließend an Futtermittelhersteller, hauptsächlich von Hunde- und Katzenfutter.

„Die Nachfrage nach Bio-Produkten steigt auch im Tierfuttermarkt. Für diese Dienstleistung sind wir zertifiziert. Für die Zukunft rechnen wir damit, dass der Bio-Anteil deutlich steigen wird“, so der Geschäftsführer. Er setzt, wenn auch nicht ganz freiwillig, in seinem Betrieb zunehmend auf Automatisierung und sagt: „Wir sind sehr familiär und stolz auf unser Personal. Trotzdem sind wir gezwungen, Personalkosten zu reduzieren, weil der Markt die Preise vorgibt.“

Frank Kobler hat viel Herzblut in sein Unternehmen gesteckt. „Ich arbeite von Montag bis Sonntag, und es macht mich stolz zu sehen, was ich in den vergangenen 23 Jahren aufgebaut habe. Zufriedene Mitarbeiter machen mich glücklich“, betont er.

Kobler GmbH
Robert-Bosch-Straße 9
88453 Erolzheim
Deutschland
+49 7354 937915
+49 7354 8996
info(at)kobler-gmbh.de
www.kobler-gmbh.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP