„Halbleiter bis Medizintechnik - flexibel, wandlungsfähig und mit sehr gutem globalen Netzwerk!“

Interview mit der Geschäftsführung DI Johann Obersamer COO und DI Mag. Erich Buchner CMO der Zell-Metall Ges.m.b.H.

„Wir haben einen sehr hohen Qualitätsanspruch, fertigen sehr hochwertige Produkte und begleiten unsere Kunden als stabiler, krisenfester und langjähriger Partner“, sagt General Manager CMO DI Mag. Erich Buchner. „Zudem sind wir flexibel, wandlungsfähig und verfügen über ein sehr gutes globales Netzwerk.

„Weiter zeichnet uns unsere Produktinnovation aus“, ergänzt COO DI Johann Obersamer. „High Tech Versuchslinien oder die erfolgreiche Medizin-Zertifizierung USP Class VI - wir produzieren state-of-the-art, vom ersten Kundenkontakt an sind Fachleute mit im Boot. Kurze Wege und intensive Betreuung sind weitere Merkmale von uns.“

Ganz besondere Eigenschaften

Die Extrusion technischer Kunststoffhalbzeuge in Form von Stangen, Platten und Rohren ist das Kerngeschäft von Zell-Metall. So fertigt das Unternehmen Rundstäbe zwischen 6 und 500 mm, Platten werden in Stärken von 6 bis 160 mm geliefert. Zum Teil werden diese Kunststoffhalbzeuge schon für die Kunden weiterverarbeitet, etwa durch Zuschneiden, Fräsen oder Hobeln.

Dabei weisen die unter dem Markennamen ZELLAMID® vertriebenen Kunststoffe wie Polyamid 6, Polyamid 6.6, Polyoxymethylen oder thermoplastisches Polyester sowie die Special und High Performance Materials wie PEEK und PPS ganz spezifische Eigenschaften auf. Sie können hoch temperaturbeständig, hoch viskos, antistatisch oder leitfähig sein, abriebfest, schlag- und bruchresistent, wasserfest oder lebensmittelecht.

Ein weiteres Geschäftsfeld sind die ZELLAMID® Fertigteile, die den Kunden zum Beispiel als Muttern, Dichtungen, Führungsrollen, Gleitlager oder Zahnräder zur Verfügung gestellt werden.

Neues Logistikzentrum

1949 gründete Dr. Rudolf Klepsch sen. die Firma in Zell am See und startete mit der Produktion von Halbzeugen aus Metall. Bereits 1960 kamen Extrusion und Spritzguss von Polyamid als weiteres Geschäftsfeld dazu. Die folgenden Jahre waren von Expansion und der Weiterentwicklung des Portfolios geprägt. Mit Produktionsstandorten in den USA (Kansas) und Italien (Ischia) werden mehr als 130 MA bei einem Gruppenumsatz von 65 Millionen EUR beschäftigt.

Ein neues Logistik-Kompetenzzentrum mit Lager, Fertigteillogistik, Konzeptionierung und Recycling entsteht gerade in Niedernsill und soll im vierten Quartal 2023 in Betrieb genommen werden. „In den nächsten Jahren wollen wir Recycling und Kundenservice miteinander verbinden sowie in Europa durch Digitalisierung und zusätzliche Services einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen“, erklärt Johann Obersamer.

Mit einem Exportanteil von 92% beliefert das Unternehmen Kunden rund um den Erdball. „Der Vertrieb hat sich geändert, der Außendienst in Europa steht vermehrt im direkten Kontakt mit Zerspanern und OEMS“, beobachtet Mag. Erich Buchner. „International peilen wir starkes Wachstum an, wollen globale Lieferketten aufbrechen und regionale Märkte vor Ort bedienen.“

Zell-Metall Ges.m.b.H.
Schulstraße 16
5710 Kaprun
Österreich
+43 6547 8417
+43 6547 8890
zell-metall(at)zmk.at
www.zellamid.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Kennen Sie das? Sie verbringen mehr Zeit mit Papierkram als mit dem, was Sie eigentlich lieben – Ihrem Kerngeschäft. Für viele Selbständige und Kleinunternehmer ist das trauriger Alltag. Dabei gibt…

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Wie können moderne Trainingsmethoden Mitarbeiter schneller, sicherer und effizienter auf reale Verkaufssituationen vorbereiten? Mit KI, XR und digitalen Zwillingen wird Retail-Training immersiver, individueller und erfolgreicher als je zuvor.…

Die Revolution der Lebenskunst

Die Revolution der Lebenskunst

Manchmal erkennt man: Das Persönliche ist ein Brennglas fürs Universelle. Diese Einsicht war der Beginn meiner Reise – als Autorin und Mensch. Ich nenne sie: die siebte Revolution der Lebenskunst.…

Aktuellste Interviews

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

TOP