Geschäftsreisen effizient gestalten

Planung und Durchführung einer Geschäftsreise - was ist wichtig?

Gerade beim Knüpfen und Pflegen von beruflichen Kontakten sowie dem Stärken des Vertrauensverhältnisses ist ein persönliches Kennenlernen oftmals unerlässlich. Kunden/innen oder Geschäftspartner/innen persönlich zu besuchen, kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Dafür bieten sich Geschäftsreisen an. Doch die Planung und Umsetzung können herausfordernd sein. Hierbei gibt es verschiedenes zu beachten:

Auto mieten

Transfers verursachen nicht nur Kosten, sondern rauben auch Zeit, erhöhen den Reisestress und schmälern den Komfort. Damit die anspruchsvolle Zeit entspannt abläuft, lohnt sich eine Autovermietung für Geschäftskunden, die zu den eigenen Anforderungen passt. Hierbei geht es auch um Flexibilität. Ob Lang- oder Kurzzeitmiete oder Business Abo mit hochwertigen Fahrzeugen namhafter Marken, wie VW oder Audi, die Möglichkeiten sind vielfältig.

Reisebudget effektiv verwalten

Dienstreisen sind entscheidend, wenn es darum geht, Geschäftsbeziehungen auf- und auszubauen. Im Idealfall wird das Reisebudget effektiv verwaltet, damit sie bezüglich des Nettogewinns produktiv sind. Geschäftsreisekosten machen häufig einen nicht zu unterschätzenden Teil des Budgets aus. Es entstehen verschiedene, beispielsweise für:

- Anreise
- Transport
- Unterkunft
- Verpflegung
- Telefon

Mit einem gut durchdachten Reisebudget können unnötige Ausgaben vermieden werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Einsparungen bei Geschäftsreisen, beispielsweise durch die Vermeidung von Last-Minute-Aufschlägen oder in Bezug auf Mengenrabatte. Geschäftsreisende haben Zugang zu verschiedenen Programmen, beispielsweise bei vielen Fluggesellschaften, die Vergünstigungen und Upgrades ermöglichen. Die Spesenrichtlinien müssen bei Geschäftsreisen eingehalten werden.

Unterkunft buchen

Wenn der Flug oder die Zugfahrt, idealerweise frühzeitig, gebucht oder geplant sind, geht es darum, eine Unterkunft zu finden. Bei vielen Geschäftsreisen ist sie aufgrund der Entfernung nötig. Häufig werden Hotels gebucht, doch Privatunterkünfte sind eine beliebte, oftmals günstigere Alternative. Es soll ein Hotel sein? Dann sollte man verschiedene Tipps beachten. Bei der Lage und Ausstattung kann auch einiges an Kosten gespart werden. Viele Business-Hotels bieten spezielle Zimmer für Geschäftsreisende an, beispielsweise mit einem Schreibtisch und Sitzecken. Kostenfreies WLAN ist unerlässlich. Zum Teil sind Zusatzleistungen, wie das Bügeln eines Hemdes, im Preis enthalten. Für eventuelle Rückfragen empfiehlt es sich bei jeder gebuchten Unterkunft, die Buchungsbestätigung mitzunehmen. Wichtig ist es auch, die Zeiten zum Check-in zu beachten und, falls nötig, über eine spätere Anreise zu informieren. Gerade kleine Hotels oder Pensionen sind bei später Ankunftszeit an der Rezeption nicht mehr besetzt.

Fazit

Dienstreisen sind ein wichtiger Bestandteil der Geschäftstätigkeit, beispielsweise um Kunden oder Geschäftspartner zu treffen. Bei der Planung der Reise gibt es einige Punkte zu beachten. Die effiziente Mobilität ist ein bedeutender Aspekt. Die Wahl eines passenden Mietwagens punktet mit viel Flexibilität und Komfort. Letztendlich geht es bei der Umsetzung einer Dienstreise darum, den Reisestress zu minimieren und Geld zu sparen. Die Wahl der Unterkunft hängt von den eigenen Präferenzen ab.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Zahnmedizin neu gedacht: Dr. Christina Weiß und der Blick auf den ganzen Menschen

Zahnmedizin neu gedacht: Dr. Christina Weiß und der Blick auf den ganzen Menschen

Dr. med. dent. Christina Weiß steht für eine neue Form der Zahnmedizin: biologisch fundiert, ganzheitlich gedacht und konsequent am Menschen orientiert. In ihrer Praxis beOne dental in Weiden in der…

Präzision auf höchstem Niveau: Wie moderne Schneidtechnologien die Fertigung revolutionieren

Präzision auf höchstem Niveau: Wie moderne Schneidtechnologien die Fertigung revolutionieren

In der industriellen Fertigung ist Präzision keine Option, sondern Voraussetzung. Komplexe Produkte, miniaturisierte Bauteile und anspruchsvolle Werkstoffe stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Bearbeitungsverfahren. Während klassische Techniken wie Fräsen oder…

Faszination und Leidenschaft  in der zweiten Generation

Faszination und Leidenschaft in der zweiten Generation

Zum Wechsel ins neue Geschäftsjahr am 1. Mai 2025 gab es in der Geschäftsführung der Weil Technology GmbH in Müllheim folgende Veränderung: Wolfgang Weil, Firmengründer und bisheriger CEO, übergab…

Aktuellste Interviews

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

TOP