Gefragte Kreativkompetenz

Gefragte Kreativkompetenz

Die Agentur mit dem komplizierten Namen (gesprochen: Sisidschi) und Sitz in Bad Homburg besticht durch ihre hohe Kreativkompetenz und Internationalität. 400 feste Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Berlin, Frankfurt, London, New York und Warschau decken rund um die beiden Kerngeschäftsfelder Online-Marketing und Webdesign alle wesentlichen Bereiche der Internet-Werbung ab.

Sie entwickeln Webpräsenzen, Online-Kampagnen und -plattformen, machen Mediaplanung, Suchmaschinenmarketing und -optimierung und kreieren Social Media-Strategien. Syzygys Londoner Design-Studio Hi-ReS! ist weltweit bekannt für die Erschaffung digitaler Erlebniswelten und kreative Internet-Projekte.

Syzygy hat eine Reihe von langfristigen Kundenbeziehungen aufgebaut. Herausragend war jüngst die Gestaltung der ZDF-Mediathek, für die die Agentur speziell zu den Olympischen Spielen eine umfangreiche „Live“-Erweiterung entwickelt hat. Ebenfalls ein Glanzlicht: die Neuentwicklung eines intuitiven Parkplatz-Buchungssystems für den Frankfurter Flughafen. Für Mercedes-Benz hat Syzygy den neuen Stadttransporter Citan zielgruppengerecht online in Szene gesetzt – durch die Wiederbelebung der Kultfi gur MacGyver. Weitere Top-Kunden: BMW, Microsoft, Deutsche Bank, die KfW, O2, Mazda, Jägermeister etc.

„Die Investitionsbereitschaft der Kunden nimmt zu, was das Umsatzund Ergebniswachstum von Syzygy beschleunigen sollte“, erklärt Cosmin Filker, der das Unternehmen für das Analysehaus GBC beobachtet. Die Agentur ist schuldenfrei, hat ein Nettovermögen von 25 Millionen Euro und eine Eigenkapitalquote von 75 Prozent. Besonders dynamisch dürfte sich 2014 der Markt in Großbritannien entwickeln. Analyst Filker rechnet „auch mit anorganischem Wachstum“. Dazu dürfte die vollständige Übernahme des polnischen Designstudios Ars Thanea beitragen.

Im Höhenflug

Nach jahrelangem Seitwärtstrend setzte die Aktie Ende 2012 zu einem Höhenfl ug an, der bis heute andauert. Die 200-Tage-Linie hat sie seither nicht mehr gerissen. Jüngst hat sich der Aufwärtstrend sogar beschleunigt. Besonders bemerkenswert ist die hohe Dividendenrendite. Kursziel: 6,10 Euro, Stoppkurs: 4,40 Euro.

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP