gamigo Anleihe startet erfolgreich am Kapitalmarkt

gamigo Anleihe startet erfolgreich am Kapitalmarkt

Hamburg

• Angebot wurde vorzeitig geschlossen, Handel ab heute, Montag, 17. Juni 2013, im Entry Standard

• Platziertes Volumen in Höhe von 12 Mio. Euro

• Mittelzufluss für weiteres Unternehmenswachstum im Wachstumsmarkt Online Spiele

Die gamigo AG, Betreiber und internationaler Vermarkter von Online-Computerspielen, hat die Zeichnungsfrist für ihre Anleihe (WKN: A1TNJY) am Freitag, 14. Juni 2013, wie vorige Woche angekündigt, vorzeitig beendet und das Orderbuch geschlossen. Das platzierte Volumen beläuft sich auf 12 Mio. Euro. Damit stehen dem Unternehmen nun die notwendigen Finanzmittel für weiteres organisches und anorganisches Wachstum im prosperierenden Markt für Online-Spiele zur Verfügung.

Ab heute, Montag, 17. Juni 2013, wird die Anleihe im Handel per Erscheinen im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Maßgeblicher Tag für die Valuta und den Beginn des Zinslaufs der Anleihe bleibt unverändert der 20. Juni 2013. Die erste Zinszahlung wird bereits am 1. Juli 2013 erfolgen.

Die im Jahr 2000 gegründete gamigo AG mit Sitz in Hamburg ist ein führender internationaler Publisher und Vermarkter von Online-Spielen mit Schwerpunkt auf Europa und Nord-Amerika. Damit ist die Gesellschaft auf einem Markt tätig, der national wie international substantiell wächst. Mit u.a. Fiesta Online und Last Chaos verfügt gamigo über sehr erfolgreiche Freemium Online Spiele mit sehr loyaler Kundenbasis.

Insgesamt hat gamigo weltweit mehr als 10 Millionen registrierte Spielaccounts. Zusätzlich zu dem attraktiven Lizenzportfolio von über zehn aktiv vermarkteten Online-Spielen hält gamigo Lizenzen für weitere Online-Spiele bereit, von denen mehrere noch in 2013 gestartet werden sollen.

Aktuellste news

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Berlin, 17.11.2025 | Die Virtimo AG gibt den Launch von VIMPAS [Virtimo Market Processes as a Service] bekannt. Als cloud-basierter Nachfolger des etablierten MPM [Market Process Manager] bietet VIMPAS die…

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Kontaktlose Interaktion und immersive 3D-Arbeitsräume werden zu zentralen Bausteinen der Arbeitswelt von morgen. Virtuelle Handgesten, räumliche Benutzeroberflächen und KI-gestützte Umgebungen ermöglichen es Teams, zu kollaborieren, zu planen und zu bedienen…

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Aktuellste Interviews

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

TOP