gamigo Anleihe startet erfolgreich am Kapitalmarkt

gamigo Anleihe startet erfolgreich am Kapitalmarkt

Hamburg

• Angebot wurde vorzeitig geschlossen, Handel ab heute, Montag, 17. Juni 2013, im Entry Standard

• Platziertes Volumen in Höhe von 12 Mio. Euro

• Mittelzufluss für weiteres Unternehmenswachstum im Wachstumsmarkt Online Spiele

Die gamigo AG, Betreiber und internationaler Vermarkter von Online-Computerspielen, hat die Zeichnungsfrist für ihre Anleihe (WKN: A1TNJY) am Freitag, 14. Juni 2013, wie vorige Woche angekündigt, vorzeitig beendet und das Orderbuch geschlossen. Das platzierte Volumen beläuft sich auf 12 Mio. Euro. Damit stehen dem Unternehmen nun die notwendigen Finanzmittel für weiteres organisches und anorganisches Wachstum im prosperierenden Markt für Online-Spiele zur Verfügung.

Ab heute, Montag, 17. Juni 2013, wird die Anleihe im Handel per Erscheinen im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Maßgeblicher Tag für die Valuta und den Beginn des Zinslaufs der Anleihe bleibt unverändert der 20. Juni 2013. Die erste Zinszahlung wird bereits am 1. Juli 2013 erfolgen.

Die im Jahr 2000 gegründete gamigo AG mit Sitz in Hamburg ist ein führender internationaler Publisher und Vermarkter von Online-Spielen mit Schwerpunkt auf Europa und Nord-Amerika. Damit ist die Gesellschaft auf einem Markt tätig, der national wie international substantiell wächst. Mit u.a. Fiesta Online und Last Chaos verfügt gamigo über sehr erfolgreiche Freemium Online Spiele mit sehr loyaler Kundenbasis.

Insgesamt hat gamigo weltweit mehr als 10 Millionen registrierte Spielaccounts. Zusätzlich zu dem attraktiven Lizenzportfolio von über zehn aktiv vermarkteten Online-Spielen hält gamigo Lizenzen für weitere Online-Spiele bereit, von denen mehrere noch in 2013 gestartet werden sollen.

Aktuellste news

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Die IFA 2025 ist zu Ende. Ulrich Buckenlei war als offizieller Medienvertreter vor Ort und fasst die wichtigsten Trends rund um KI, Robotik und Extended Reality zusammen.…

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Wenn Technik nicht auffällt, aber funktioniert

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Die Zeiterfassung hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Sie ist längst nicht mehr nur ein Kontrollinstrument, sondern ein Werkzeug, das Organisation und Planung unterstützt. Gerade RFID-Technologie zeigt, wie…

Die Kunst des  Kämmens

Interview mit André Harms, Geschäftsführer der Olivia Garden S.A.

Die Kunst des Kämmens

Ein guter Friseur ist mehr als nur jemand, der sein Handwerk versteht. Er ist ein Künstler, für den eine Haarbürste kein einfaches Werkzeug ist, sondern zum Zauberstab wird. Ob beim…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP