Dr. Sven H. Becker startet als Global Director of Strategy, Beiersdorf bei FCB

Dr. Sven H. Becker startet als Global Director of Strategy, Beiersdorf bei FCB

Ab sofort nimmt Dr. Sven H. Becker seine neue Tätigkeit als Global Director Strategy, Beiersdorf bei FCB auf. Becker wird sich um die globale Strategieplanung und - umsetzung in allen Märkten kümmern und dabei Hand in Hand mit Erika Darmstaedter, Executive Vice President, Global Account Director Beiersdorf und Constantin Kaloff, Global Executive Creative Director, Beiersdorf, arbeiten.

“Sven ist einer der besten strategischen Köpfe, mit denen ich bisher gearbeitet habe. Er bringt viel Wissen über die Marke NIVEA mit, ist sehr gut mit globalen Projekten vertraut und hat sich viele Jahre darauf fokussiert, wie sich das Konsumentenverhalten in einer digitalen Welt ändert.", sagt Darmstaedter. “Er ist der perfekter Partner für eine erfolgreiche Zukunft mit Beiersdorf.

Mit über 20 Jahren Berufserfahrung bringt Becker einen starken Background in Markenstrategie und Strategic Planning mit. Er hat viele Jahre mit Beauty Brands gearbeitet und verschiedene Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten. Zu seinen Stationen bei renommierten Kreativschmieden und großen Netzwerkagenturen gehören TBWA, Springer & Jacoby, BMP DDB London und DDB Düsseldorf. Becker war darüber hinaus Mitbegründer der ersten reinen Strategie-Agentur in Deutschland; LUCY Planning. Im Laufe seiner Karriere hat er mit Marken wie Schwarzkopf, L´Oréal, GSK, BMW, Siemens, Mars, Coca-Cola, Daimler-Chrysler, Deutsche Telekom, Unilever, Volkswagen und Knorr gearbeitet.

“Der Beginn meiner Tätigkeit bei FCB erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem die Agentur sehr viel Momentum entwickelt und großes Potential hat.", sagt Becker. “Für Beiersdorf zu arbeiten ist eine sehr schöne Aufgabe für einen Planner. Nicht nur, weil man mit starken Marken arbeitet, sondern auch, weil das Unternehmen einen Fokus auf innovative Produkte hat und weiter Markanteile erobern kann. Wenn sowohl Kunde als auch Agentur gemeinsame Ziele verfolgen und offen sind, neue Ideen zu probieren, ist das eine sehr spannende Kombination."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Nachhaltige Industrie – Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung

Nachhaltige Industrie – Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung

Klimaschutz, Ressourcenknappheit und steigende Energiekosten stellen die Industrie vor neue Herausforderungen. Doch nicht immer sind es die großen Investitionen, die den entscheidenden Unterschied machen. Oft reichen schon gezielte Anpassungen in…

Aktuellste Interviews

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

TOP