Durchbruch im Maklergeschäft: Die Methode von Sam Plett

Dabei ist es mit seiner Hilfe sowie Fleiß und Ausdauer jedem möglich, in seine Fußstapfen zu treten. Mit der Hilfe von starken Partnern, Schulungen, Software sowie Support in allen Bereichen, gelingt Interessenten der Sprung ins Makler-Business inklusive eines 5-stelligen Monatsverdienstes! Doch wie ist das möglich?

Wer ist Sam Plett?

Der ehemalige Marine-Unteroffizier und ausgebildete Elektroniker baute 2016 zunächst die Website Finanzsoldat.de auf. Hier konnten sowohl aktive Soldaten als auch Reservisten eine qualifizierte Rundumberatung in verschiedenen wichtigen Bereichen erhalten. Der Jungunternehmer half nicht nur bei Vorsorgemaßnahmen, Beihilfen und Baudarlehen, sondern auch mit beratenden Steuertipps. Damit deckte er alle individuellen Fragen der Soldaten in verschiedenen Bereichen ab.

Im Jahr 2019 ging er eine Partnerschaft mit der Fonds Finanz ein, wo er seither Großartiges leistet. Er hilft ambitionierten Vertrieblern oder Vermögensberatern beim erfolgreichen Wechseln in den Maklerstatus und beim Aufbau ihres eigenen Unternehmens. Die besten Voraussetzungen dafür hat er sich bei seiner eigenen Ausbildung angeeignet: „Im Leben wie im Geschäft ist Wachstum das Ergebnis von Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft. Ich bin stolz darauf, dass ich meine Zeit bei der Marine genutzt habe, um mir wertvolle Kenntnisse anzueignen, die ich nun in meine Unternehmen einbringen kann."

Stillstand bedeutet Rückschritt – welche Projekte treiben Sam Plett gerade um?

Der bisherige Schwerpunkt liegt eindeutig auf dem Finanzvertrieb. Diesen betrachtet der erfolgreiche Unternehmer jedoch nur als einen Startpunkt, von dem aus er neue und attraktive Geschäftsmodelle erschaffen möchte. Wichtig sind ihm dabei das leistungsfähige Backoffice sowie eine hohe Provision und Rentabilität. Gleichzeitig soll das Geschäftsmodell für die angehenden Jungunternehmer auch effizient und sicher sein sowie genügend Raum für ihre persönliche Entfaltung einräumen.

Mit seinem Immobilienvertrieb sorgt Sam Plett nicht nur für einen neuen Geschäftsbereich, sondern auch dafür, das unternehmerische Potenzial aus den Menschen herauszukitzeln. Damit das gelingt, will er nicht nur moderne Wege abseits der ausgetretenen Pfade einschlagen, sondern die Branche mit seinen Ideen inspirieren. Dabei helfen vor allem der Einsatz digitaler Technologien sowie neuer und wesentlich effizienterer Prozesse. Vor allem geht es jedoch darum, die Menschen ganz individuell zu unterstützen und deren besondere Stärken in den Fokus des Geschäfts zu rücken.

Sam Plett hat genügend Energie, Weitsicht und Kreativität, um auch künftig neue Geschäftsmodelle in allem möglichen Branchen zu entwickeln, die sowohl finanziell erfolgreich sind als auch die beteiligten Menschen persönlich auf Ihrem Lebensweg voranbringen.

Das Erfolgsgeheimnis: ein gutes Netzwerk sowie ein 24/7 Experten-Support

Sam Plett hilft den künftigen Kollegen bei der Klärung juristischer Fragen beim Wechsel sowie beim Markenaufbau oder der Gestaltung des Online-Auftritts. Neben diesen kostenfreien Leistungen stehen den Kandidaten auch Fachspezialisten und Mentoren zur Seite, die schnell erreichbar sind und fundierte Schützenhilfe bei allen Fragen leisten. Dazu gibt es eine kostenfreie Software mit Kundenverwaltungsprogrammen und viele weitere Gratis-Leistungen.

Im laufenden Arbeitsalltag finden Interessenten außerdem Unterstützung bei der Kundengewinnung oder dem Aufbau neuer Partner. Weshalb das Unterstützungspaket so umfangreich ist, erklärt Sam Plett so: „Ich bin mir der Herausforderungen bewusst, die mit dem Übergang von einem Arbeitsverhältnis zu einer selbständigen Tätigkeit verbunden sind. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, anderen diesen Weg zu erleichtern und sie bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens zu unterstützen.”

Warum geht es dabei nicht nur um die fachliche Perspektive?

Selbstverständlich ist es wichtig, beim Aufbau des eigenen Unternehmens den Erfolg und die Wirtschaftlichkeit im Auge zu behalten. Doch für Sam Plett geht es um viel mehr: „Wir stellen eine exzellente Kundenerfahrung in den Mittelpunkt unseres Handelns. Es geht nicht nur um Versicherungen, Finanzen oder Immobilien. Es geht darum, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und einen Mehrwert zu bieten, der wirklich zählt."

Wie äußert sich der Mehrwert für den Kunden? Wer in die Maklertätigkeit wechseln will, bekommt die volle Unterstützung und kann bequem von zu Hause aus im Homeoffice arbeiten. Es steht allerdings jedem frei, sich ein eigenes Büro mit eigenen Mitarbeitern aufzubauen. Die Arbeit ist sogar aus dem Ausland möglich. Jeder Interessent bekommt also volle Unterstützung für ein florierendes Unternehmen bei gleichzeitig flexiblen Arbeitsbedingungen und der größtmöglichen Freiheit, sich dabei selbst zu verwirklichen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP