Die stressigsten Jobs der Welt

Berufe-Ranking

Dass Feuerwehrleute und Soldaten mitunter einen sehr stressigen Job haben, wundert wohl kaum jemanden. Bei Journalisten oder Pressesprechern, die für viele als Traumberufe gelten, trifft das schon eher zu. Sie finden sich ebenfalls in der Top 10 der stressigsten Berufe der Welt wieder, die die amerikanische Jobbörse Careercast.com erstellt hat.

Hohes Risiko für Leib und Leben

Bei der Analyse verschiedenster Berufe wurde unter anderem bewertet, wie häufig die Angestellten reisen müssen, inwiefern sie unter öffentlicher Beobachtung stehen oder Kontakt zur Öffentlichkeit haben, wie hoch die körperlichen Anforderungen sind und wie hoch das Risiko für das eigene Leben und die Gesundheit ist.

Enorme Anforderungen für Soldaten

Ergebnis: Soldaten und Generäle müssen vor allem aufgrund der enormen Anforderungen in den Einsatzgebieten den meisten Stress aushalten, gefolgt von Feuerwehrleuten und Piloten. Careercast.com zitiert einen Feuerwehrmann, der es mit Humor nimmt: „Wenn ich mit Leuten über meinen Beruf rede, dann sage ich oft scherzhaft: Jeder vernünftige Mensch rennt doch aus einem brennenden Haus hinaus und nicht hinein.“

Die Top 10 der stressigsten Jobs der Welt:

1. Soldaten
2. Generäle
3. Feuerwehrleute
4. Piloten
5. Event-Manager
6. Pressesprecher
7. Vorstände
8. Zeitungsreporter/Journalisten
9. Polizisten
10. Taxifahrer

Weitgehend stressfreier Arbeitsplatz für Hörgeräteakustiker

Neben den stressigsten hat Careercast.com auch – nach den genannten Kriterien – die lässigsten Jobs ermittelt. Demnach haben Hörgeräteakustiker oder Audiologen einen relativ stressfreien Arbeitsplatz. Auf den weiteren Plätzen des Rankings folgen Friseure, Juweliere und Professoren.

Die Top 10 der lässigsten Jobs der Welt:

1. Hörgeräteakustiker/Audiologen
2. Friseure
3. Juweliere
4. Professoren
5. Näher/Schneider
6. Ernährungsberater
7. Medizintechniker
8. Bibliothekare
9. Multimedia-Künstler
10. Servicetechniker für Bohrmaschinen

Aktuellste news

Ruhe. Weite. Inspiration.

Interview mit Helko Riedinger, Geschäftsführer der Camp Reinsehlen Hotel GmbH

Ruhe. Weite. Inspiration.

Mitten in der Lüneburger Heide, umgeben von Norddeutschlands größter Magerrasenfläche, liegt das Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen – ein Ort mit bewegter Geschichte und unverwechselbarem Charakter. Wo einst Militärflugzeuge starteten…

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Die traditionelle Tastensteuerung ist im Umbruch: KI-gesteuerte Gestenerkennung und raumbezogene Interfaces machen Bedienung intuitiv und kontaktlos. Im Zusammenspiel mit 3D-Schnittstellen entfalten Systeme eine neue Freiheit der Interaktion – und das…

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wandel: Externer oder interner Change Manager?

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wandel: Externer oder interner Change Manager?

Veränderung gehört zum Unternehmensalltag wie der Montagmorgen zum Wochenbeginn. Mal sind es neue digitale Tools, die eingeführt werden sollen, mal steht eine Umstrukturierung an oder das gesamte Geschäftsmodell muss an…

Aktuellste Interviews

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP