Der Zukunft zugewandt – aus Tradition

Interview mit Andreas Töller, Geschäftsführender Gesellschafter der Töller & Steprath GmbH & Co.KG

„Der Name Töller & Steprath steht seit der Gründung durch meinen Großvater im Jahre 1920 für Qualität und Zuverlässigkeit im Elektrohandwerk,“ weiß Andreas Töller, Geschäftsführender Gesellschafter. „Wir sind aber auch immer in der Lage gewesen, über den Tellerrand hinauszuschauen. So haben wir unser Leistungsspektrum kontinuierlich erweitern können. Aktuell beträgt der Jahresumsatz fünf Millionen EUR. Wir beschäftigen 60 Mitarbeiter, 2022 fangen mehrere neue Auszubildende an. Die vierte Generation engagiert sich seit sieben Jahren im Familienunternehmen und tritt dieses Jahr in die Geschäftsführung ein.“

Langfristige Bindungen

Ob privater, gewerblicher oder öffentlicher Bereich, Töller & Steprath ist der kompetente Partner für Elektrotechnik. „Seit fast 40 Jahren gehört dazu auch die Sparte Ladenbau,“ ergänzt Andreas Töller, selbst Elektromeister und Betriebswirt HWK. „Im Jahre 1985 beauftragte uns erstmals eine dm-Drogeriemarkt Filiale. Seither sind große Unternehmen auf uns aufmerksam geworden und der Ladenbau hat sich zu einem wichtigen Standbein entwickelt. Sowohl die dm-Drogeriemärkte als auch das CentrO Oberhausen gehören zu unserem festen Kundenstamm. Beim CentrO sind wir seit 20 Jahren Haus- und Hofelektriker, auch für die Parkhäuser mit Parkleitsystem. Unsere Zuverlässigkeit schafft feste Bindungen.“

Gute Kundenbeziehungen

Der Name Töller & Steprath ist heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Dafür hat zum einen gute Mundpropaganda gesorgt, aber auch Eigeninitiative, wie der Geschäftsführende Gesellschafter bestätigt: „Wir haben uns in der Akquise stark bemüht und sind auch digital mit unserer Internetseite gut aufgestellt. Dennoch sind gute Kundenbeziehungen die Basis für unseren Erfolg; Wir sind immer zuverlässig, und daher werden wir weiterempfohlen.“

Innovative Entwicklungen

Über mangelnde Aufträge braucht sich Töller & Steprath allerdings ohnehin nicht zu beklagen, insbesondere, da das Unternehmen innovativ und neuen Entwicklungen gegenüber aufgeschlossen ist. „Zusätzlich zu dem bestehenden Leistungsportfolio wollen wir im laufenden Geschäftsjahr in den Bereich Photovoltaik einsteigen,“ betont Andreas Töller. „Stromanschlüsse für E-Autos sind ein weiteres wichtiges Thema. Die Nachfrage nach E-Ladestationen steigt, auch kombiniert mit Photovoltaik, und wir haben in Kooperation mit dem lokalen Energieversorger bereits einige Projekte realisiert. In Verbindung mit Strom und Energie gewinnt die Elektrotechnik immer mehr an Bedeutung. Mit unserem gut ausgebildeten, motivierten Team führen wir unser Traditionsunternehmen vertrauensvoll in die Zukunft.“

Töller & Steprath GmbH & Co.KG
Klörenstraße 5-7
46045 Oberhausen
Deutschland
+49 208 820260
+49 208 8202660
info(at)toeller-steprath.de
www.toeller-steprath.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP