Der Zukunft zugewandt – aus Tradition

Interview mit Andreas Töller, Geschäftsführender Gesellschafter der Töller & Steprath GmbH & Co.KG

„Der Name Töller & Steprath steht seit der Gründung durch meinen Großvater im Jahre 1920 für Qualität und Zuverlässigkeit im Elektrohandwerk,“ weiß Andreas Töller, Geschäftsführender Gesellschafter. „Wir sind aber auch immer in der Lage gewesen, über den Tellerrand hinauszuschauen. So haben wir unser Leistungsspektrum kontinuierlich erweitern können. Aktuell beträgt der Jahresumsatz fünf Millionen EUR. Wir beschäftigen 60 Mitarbeiter, 2022 fangen mehrere neue Auszubildende an. Die vierte Generation engagiert sich seit sieben Jahren im Familienunternehmen und tritt dieses Jahr in die Geschäftsführung ein.“

Langfristige Bindungen

Ob privater, gewerblicher oder öffentlicher Bereich, Töller & Steprath ist der kompetente Partner für Elektrotechnik. „Seit fast 40 Jahren gehört dazu auch die Sparte Ladenbau,“ ergänzt Andreas Töller, selbst Elektromeister und Betriebswirt HWK. „Im Jahre 1985 beauftragte uns erstmals eine dm-Drogeriemarkt Filiale. Seither sind große Unternehmen auf uns aufmerksam geworden und der Ladenbau hat sich zu einem wichtigen Standbein entwickelt. Sowohl die dm-Drogeriemärkte als auch das CentrO Oberhausen gehören zu unserem festen Kundenstamm. Beim CentrO sind wir seit 20 Jahren Haus- und Hofelektriker, auch für die Parkhäuser mit Parkleitsystem. Unsere Zuverlässigkeit schafft feste Bindungen.“

Gute Kundenbeziehungen

Der Name Töller & Steprath ist heute weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Dafür hat zum einen gute Mundpropaganda gesorgt, aber auch Eigeninitiative, wie der Geschäftsführende Gesellschafter bestätigt: „Wir haben uns in der Akquise stark bemüht und sind auch digital mit unserer Internetseite gut aufgestellt. Dennoch sind gute Kundenbeziehungen die Basis für unseren Erfolg; Wir sind immer zuverlässig, und daher werden wir weiterempfohlen.“

Innovative Entwicklungen

Über mangelnde Aufträge braucht sich Töller & Steprath allerdings ohnehin nicht zu beklagen, insbesondere, da das Unternehmen innovativ und neuen Entwicklungen gegenüber aufgeschlossen ist. „Zusätzlich zu dem bestehenden Leistungsportfolio wollen wir im laufenden Geschäftsjahr in den Bereich Photovoltaik einsteigen,“ betont Andreas Töller. „Stromanschlüsse für E-Autos sind ein weiteres wichtiges Thema. Die Nachfrage nach E-Ladestationen steigt, auch kombiniert mit Photovoltaik, und wir haben in Kooperation mit dem lokalen Energieversorger bereits einige Projekte realisiert. In Verbindung mit Strom und Energie gewinnt die Elektrotechnik immer mehr an Bedeutung. Mit unserem gut ausgebildeten, motivierten Team führen wir unser Traditionsunternehmen vertrauensvoll in die Zukunft.“

Töller & Steprath GmbH & Co.KG
Klörenstraße 5-7
46045 Oberhausen
Deutschland
+49 208 820260
+49 208 8202660
info(at)toeller-steprath.de
www.toeller-steprath.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP