Kundenprojekte und aktuelle Neuigkeiten auf dem CENIT EIM Innovations- und Technologietag am 13. Juni 2013

Kundenprojekte und aktuelle Neuigkeiten auf dem CENIT EIM Innovations- und Technologietag

Der jährlich stattfindende CENIT EIM Innovations- und Technologietag steht 2013 unter dem Motto: der informativste Tag des Jahres! Neben spannenden Vorträgen direkt aus der Praxis, präsentiert die CENIT gemeinsam mit ihren Partnern wie z.B. IBM, Alfresco und EMC auf vier Expo-Inseln EIM LIVE: eine umfangreiche Ausstellung, in der neue Lösungen mit innovativen Funktionen LIVE vorgestellt werden.

Kunden, Partner und CENIT-Experten geben Einblicke in Projekte, neueste Entwicklungen und aktuelle Anwendungen. Themen sind unter anderem:

  • Der Konzernarbeitsplatz der W&W – Drehscheibe für ein effizientes und serviceorientiertes Prozessmanagement. W&W Informatik GmbH
  • Aufbau einer unternehmensweiten Business Intelligence Lösung bei den Badischen Versicherungen.
  • Eine Archivmigration von FileNet IS nach P8. Einführung als "big bang" bei drei Versicherungen. SV-Informatik GmbH

Die diesjährige Keynote hält Stefan Verra zum Thema: Die Macht der Körpersprache im Verkauf. Überzeugend und mitreißend kommunizieren. Ein gemeinsames Abendprogramm rundet die Veranstaltung ab.

Weitere Informationen zur Agenda und zu den Themen unter www.cenit.de/ittag. Über das Online-Formular ist eine Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung möglich.

Aktuellste news

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Bahnhöfe, Fassaden, Plätze – überall dort, wo Menschen sich bewegen, entstehen heute neue Formen der Kommunikation. Der öffentliche Raum ist nicht mehr bloß Kulisse, sondern ein Teil der Erzählung, die…

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als…

Wie 3D Modelle die Zukunft der Fahrzeugentwicklung prägen

Wie 3D Modelle die Zukunft der Fahrzeugentwicklung prägen

Die Zukunft der Mobilität entsteht im digitalen Raum. Mithilfe von 3D-Modellen, künstlicher Intelligenz und Echtzeitsimulationen verschmelzen virtuelle und reale Entwicklungswelten zu einer neuen Form technischer Intelligenz. Der Artikel zeigt, wie…

Aktuellste Interviews

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP