IBM Business Connect 2013: CENIT positioniert sich als Experte für ganzheitliches Informationsmanagement

IBM Business Connect 2013: CENIT positioniert sich als Experte für ganzheitliches Informationsmanagement

Als Experte auf dem Feld des Enterprise Information Management unterstützt die CENIT AG Firmen dabei, durch maßgeschneiderte IT-Lösungen eine effiziente Informationsverwaltung zu etablieren und die Unternehmens-Performance nachhaltig zu steigern. Auf der diesjährigen IBM Business Connect (15.-16. Oktober, Mannheim) stellt der Software-Spezialist drei Kernthemen des Informationsmanagements in den Fokus: Business Analytics, Enterprise Content Management sowie Social Business.

Mit der Verknüpfung der drei Themenfelder bestätigt CENIT eine Branchenentwicklung: In Zeiten, in denen sich Unternehmen durch optimal vernetztes Wissen und effizient genutzte Informationen entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen, kommt einem ganzheitlichen Informationsmanagement strategische Bedeutung zu. Auch die diesjährige IBM Business Connect 2013 spiegelt diesen Trend: Erstmals bündelt die Messe drei etablierte Veranstaltungen – IBM Performance, IBM ECM Anwendertagung und IBM Connect – zu einem hochwertigen Strategie-Gipfel.

Auf der Messe verdeutlicht CENIT, welche Nutzenpotenziale, Prozessoptimierungen und Synergien Unternehmen aus der Integration der drei Themenfelder realisieren können. Gleichzeitig rückt jedes Einzelne fokussiert ins Blickfeld: Mit Business Analytics thematisiert CENIT die berühmte Suche nach der „Nadel im Heuhaufen“. CENIT Experten stellen dar, wie verlässliche Informationen aus unstrukturierten Inhalten extrahiert und zu einer validen Datenbasis aufgebaut werden, um damit schnellere Entscheidungen sowie bessere Geschäftsergebnisse herbeizuführen. Welche Möglichkeiten Unternehmen nutzen können, um ihre Informationsverwaltung effizienter zu gestalten – d.h. Inhalte verwalten, speichern und verknüpfen – präsentiert CENIT anhand konkreter Ansätze rund um das Enterprise Content Management. Dass Social Business ein erfolgsorientierter, strategischer Ansatz ist – und mehr als ein Trend – verdeutlichen CENIT Experten anhand von Collaboration-Lösungen, die intelligent gesteuerten Wissensaustausch zwischen Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern möglich machen.

Mit einem Praxisvortrag rundet CENIT seine Messepräsenz ab: Hier erfahren Besucher von der Integration der IBM Cognos-Lösung in die SAP-Welt bei der profine Gruppe, einem weltweit führenden Hersteller von Kunststoff-Fensterprofilen.

Als Partner von IBM und Sponsor der IBM Business Connect 2013 begrüßt die CENIT AG auf der Messe Kunden sowie interessierte Anwender zum Austausch und Dialog.

Aktuellste news

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig…

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Zusammenarbeit in Perfektion: Polo-Shirts für das Frauen EM Golf Turnier

Zusammenarbeit in Perfektion: Polo-Shirts für das Frauen EM Golf Turnier

Im Rahmen des Frauen EM Golf Turniers der Amateure haben wir vom ZEGO Textilveredelungszentrum, gemeinsam mit Stanley / Stella, die passende Teamkleidung mit der passenden Textilveredelung, für die Volunteers produziert…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP