IBM Business Connect 2013: CENIT positioniert sich als Experte für ganzheitliches Informationsmanagement

IBM Business Connect 2013: CENIT positioniert sich als Experte für ganzheitliches Informationsmanagement

Als Experte auf dem Feld des Enterprise Information Management unterstützt die CENIT AG Firmen dabei, durch maßgeschneiderte IT-Lösungen eine effiziente Informationsverwaltung zu etablieren und die Unternehmens-Performance nachhaltig zu steigern. Auf der diesjährigen IBM Business Connect (15.-16. Oktober, Mannheim) stellt der Software-Spezialist drei Kernthemen des Informationsmanagements in den Fokus: Business Analytics, Enterprise Content Management sowie Social Business.

Mit der Verknüpfung der drei Themenfelder bestätigt CENIT eine Branchenentwicklung: In Zeiten, in denen sich Unternehmen durch optimal vernetztes Wissen und effizient genutzte Informationen entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen, kommt einem ganzheitlichen Informationsmanagement strategische Bedeutung zu. Auch die diesjährige IBM Business Connect 2013 spiegelt diesen Trend: Erstmals bündelt die Messe drei etablierte Veranstaltungen – IBM Performance, IBM ECM Anwendertagung und IBM Connect – zu einem hochwertigen Strategie-Gipfel.

Auf der Messe verdeutlicht CENIT, welche Nutzenpotenziale, Prozessoptimierungen und Synergien Unternehmen aus der Integration der drei Themenfelder realisieren können. Gleichzeitig rückt jedes Einzelne fokussiert ins Blickfeld: Mit Business Analytics thematisiert CENIT die berühmte Suche nach der „Nadel im Heuhaufen“. CENIT Experten stellen dar, wie verlässliche Informationen aus unstrukturierten Inhalten extrahiert und zu einer validen Datenbasis aufgebaut werden, um damit schnellere Entscheidungen sowie bessere Geschäftsergebnisse herbeizuführen. Welche Möglichkeiten Unternehmen nutzen können, um ihre Informationsverwaltung effizienter zu gestalten – d.h. Inhalte verwalten, speichern und verknüpfen – präsentiert CENIT anhand konkreter Ansätze rund um das Enterprise Content Management. Dass Social Business ein erfolgsorientierter, strategischer Ansatz ist – und mehr als ein Trend – verdeutlichen CENIT Experten anhand von Collaboration-Lösungen, die intelligent gesteuerten Wissensaustausch zwischen Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern möglich machen.

Mit einem Praxisvortrag rundet CENIT seine Messepräsenz ab: Hier erfahren Besucher von der Integration der IBM Cognos-Lösung in die SAP-Welt bei der profine Gruppe, einem weltweit führenden Hersteller von Kunststoff-Fensterprofilen.

Als Partner von IBM und Sponsor der IBM Business Connect 2013 begrüßt die CENIT AG auf der Messe Kunden sowie interessierte Anwender zum Austausch und Dialog.

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP