CENIT bringt Maschinenbau-Unternehmen auf die Überholspur

CENIT bringt Maschinenbau-Unternehmen auf die Überholspur

Im Rahmen von zwei Veranstaltungen rund um die „Single Source for Speed“ präsentiert die CENIT AG Lösungen, mit denen Prozesse im gesamten Produktlebenszyklus durch den Zugriff auf eine zentrale Datenquelle nachhaltig optimiert werden. Zu den Events in Ratingen (16.10.2013) und in Stuttgart (17.10.2013) lädt CENIT Kunden und Interessierte aus dem Maschinen- und Anlagenbau ein.

Zahlreiche Fertigungsunternehmen operieren heute in weltweit dezentral verteilten Strukturen. Konsistente, verlässliche und standortübergreifend gültige Informationen sind für deren Produktentwicklungs-, Fertigungs- und Serviceprozesse unerlässlich. Um konkrete Lösungen rund um ein einheitliches Datenmodell – eine „Single Source for Speed“ – speziell für Unternehmen aus dem Anlagen- und Maschinenbau zu präsentieren, initiiert die CENIT AG zwei Veranstaltungen in Ratingen und in Stuttgart.

Im Fokus der Veranstaltung steht die erfolgreiche Beherrschung der steigenden Produkt- und Prozesskomplexität durch ein ganzheitliches Komplexitätsmanagement. CENIT Experten erläutern, wie durch die Nutzung von Informationen einer zentralen Datenquelle kritische, verteilte Prozesse wie Entwicklung und Konstruktion, Beschaffung, Produktion sowie Service optimiert und effizient gestaltet werden können. Live-Demonstrationen zeigen den konkreten Einsatz der „Single Source for Speed“-Lösung und erlauben einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten.

Mit den „Single Source for Speed“-Veranstaltungen bietet CENIT Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau ein hochwertiges Forum für Information und fachlichen Austausch über die neuesten Lösungen für ein nachhaltiges Produktlebenszyklus-Management.

Als international aufgestellter Value Added Reseller u.a. mit Akkreditierungen für CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA, EXALEAD, ICEM, DYMOLA, REQTIFY oder 3DVIA verfügt die CENIT AG über das weltweit breiteste Dassault Systèmes PLM Lösungsportfolio. CENIT Mitarbeiter kombinieren jahrzehntelange Erfahrung in den 3DS Standardlösungen mit branchenspezifischem Prozess- und Technologiewissen. CENIT unterstützt mit seinen Branchen- und Prozessexperten Unternehmen der Fertigungsindustrie, unter anderem in den Branchen Automobil, Maschinenbau, Luft- & Raumfahrt und der Konsumgüterindustrie, bei der Optimierung ihres digitalen Produktentstehungsprozesses.

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP