CENIT bringt Maschinenbau-Unternehmen auf die Überholspur

CENIT bringt Maschinenbau-Unternehmen auf die Überholspur

Im Rahmen von zwei Veranstaltungen rund um die „Single Source for Speed“ präsentiert die CENIT AG Lösungen, mit denen Prozesse im gesamten Produktlebenszyklus durch den Zugriff auf eine zentrale Datenquelle nachhaltig optimiert werden. Zu den Events in Ratingen (16.10.2013) und in Stuttgart (17.10.2013) lädt CENIT Kunden und Interessierte aus dem Maschinen- und Anlagenbau ein.

Zahlreiche Fertigungsunternehmen operieren heute in weltweit dezentral verteilten Strukturen. Konsistente, verlässliche und standortübergreifend gültige Informationen sind für deren Produktentwicklungs-, Fertigungs- und Serviceprozesse unerlässlich. Um konkrete Lösungen rund um ein einheitliches Datenmodell – eine „Single Source for Speed“ – speziell für Unternehmen aus dem Anlagen- und Maschinenbau zu präsentieren, initiiert die CENIT AG zwei Veranstaltungen in Ratingen und in Stuttgart.

Im Fokus der Veranstaltung steht die erfolgreiche Beherrschung der steigenden Produkt- und Prozesskomplexität durch ein ganzheitliches Komplexitätsmanagement. CENIT Experten erläutern, wie durch die Nutzung von Informationen einer zentralen Datenquelle kritische, verteilte Prozesse wie Entwicklung und Konstruktion, Beschaffung, Produktion sowie Service optimiert und effizient gestaltet werden können. Live-Demonstrationen zeigen den konkreten Einsatz der „Single Source for Speed“-Lösung und erlauben einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten.

Mit den „Single Source for Speed“-Veranstaltungen bietet CENIT Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau ein hochwertiges Forum für Information und fachlichen Austausch über die neuesten Lösungen für ein nachhaltiges Produktlebenszyklus-Management.

Als international aufgestellter Value Added Reseller u.a. mit Akkreditierungen für CATIA, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA, EXALEAD, ICEM, DYMOLA, REQTIFY oder 3DVIA verfügt die CENIT AG über das weltweit breiteste Dassault Systèmes PLM Lösungsportfolio. CENIT Mitarbeiter kombinieren jahrzehntelange Erfahrung in den 3DS Standardlösungen mit branchenspezifischem Prozess- und Technologiewissen. CENIT unterstützt mit seinen Branchen- und Prozessexperten Unternehmen der Fertigungsindustrie, unter anderem in den Branchen Automobil, Maschinenbau, Luft- & Raumfahrt und der Konsumgüterindustrie, bei der Optimierung ihres digitalen Produktentstehungsprozesses.

Aktuellste news

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Aktuellste Interviews

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP