BULLSHIT MEDIA - MARKETING KANN AUCH GEIL SEIN

Ursprünglich entwickelte sich die Agentur aus einer internen Marketing-Abteilung der Firma steda heraus. „Aufgrund vermehrter Anfragen und dem positiven Feedback auf unsere besondere Art der teils lauten Marketingkommunikation bei unserem Mutter-Unternehmen steda, haben wir uns entschlossen, uns von steda ˈloszueisenˈ, um auf eigenen Beinen zu stehen und um unseren Stil in andere Unternehmen zu bringen“, so Stefan Ripperda, der Leiter und Viehtreiber der Bullshit Media GmbH. Gesagt und getan: Aus der internen Marketing-Abteilung wurde eine eigenständige Werbeagentur.

Warum bullshit?

Zum Einen sollte der Bogen zum Mutter-Unternehmen steda gezogen werden, weshalb der Bulle im Logo auftaucht. Zum Anderen hat man nach etlichen Ideenrunden zur Namensfindung kapituliert und es fiel der Satz „Das ist doch alles Bullshit“. Heute ist der Name Programm. „Zunächst haben alle meinen Vorschlag „Bullshit“ in die engere Auswahl zu nehmen nur belächelt“, so Anja Pölker, „doch schnell wurde klar, dass der Name zu dem passt, was wir machen.“

bullshit in Perfektion!

Dabei setzt Bullshit Media auf Verständlichkeit und Kompetenz gepaart mit einer ordentlichen Portion Humor und Sarkasmus. Damit grenzt sich die Werbeagentur ganz klar vom klassischen Marketing ab und sagt „Wir machen Marketing mit Stallgeruch“.

Genau das setzt die 14-köpfige Bullenherde von Bullshit Media um. Diese besteht aus verschiedenen Spezialisten der Bereiche Projektmanagement, E-Commerce, Mediendesign, Video & Foto, Social Media, Webdesign, SEO & SEA sowie Software-Entwicklung.

Kurzgefasst: Die Kund:innen bekommen bei Bullshit Media alles aus einer Hand und dabei ist garantiert, dass es kein 0815 Marketing ist.

Denn von diesem will sich die Agentur klar abheben. Bullshit Media will sich von aalglatten Vertrieblern mit wichtig-klingenden Fachbegriffen abgrenzen und stattdessen die Marketing-Welt auf eine verständliche Art und Weise zeigen. Das Ganze natürlich immer getreu dem Motto „Bullshit in Perfektion“.

Sieger des deutschen Agenturpreises

Diese authentische Art kommt auch bei den Kund*innen gut an. Stefan Ripperda erklärt „Wir wollen unseren Kunden nichts aufschwatzen, was sie nicht benötigen, sondern sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und möchten mit dem Kunden zusammen wachsen.“ Es geht bei Bullshit Media also darum, dass eine Kommunikation auf Augenhöhe mit den Kund:innen stattfindet.

Von diesem Konzept ist auch die Jury des deutschen Agenturpreises begeistert: Die Werbeagentur Bullshit Media ist Gewinner des deutschen Agenturpreises 2021. Dabei überzeugte die Agentur besonders in puncto Corporate Identity und Agenturdarstellung. „Scheinbar haben wir mit unserem “Stallgeruch” genau den richtigen Riecher gehabt.“, so Stefan Ripperda.

Den richtigen Riecher hat die Bullenherde auf jeden Fall gehabt, denn zu ihrem Kund:innenstamm gehören mittlerweile Unternehmen aus allen Branchen. Darunter zählen Betriebe aus den Bereichen Architektur, Bauwesen, Gartenbau, Lebensmittel, Telekommunikation und vieles mehr.

Die Reise geht weiter

Spätestens das sollte wohl zeigen, dass die emsländische Agentur aus Meppen nicht nur auf dem Land gut ankommt. So wächst nicht nur der Kund:innenstamm ständig weiter, sondern auch die Werbeagentur selbst erlebt ein fortwährendes Wachstum. Der Zuwachs an neuen Mitarbeiter:innen, sorgte jüngst dafür, dass der Platz im Büro zu knapp wurde.

Deshalb zog das Team Anfang Februar dieses Jahres in einen eigenen, größeren Stall in der Meppener Innenstadt. Hier kann ich die „Bullenherde“ vollends austoben und ihrer Kreativität im modernen Büro mit Loftcharakter freien Lauf lassen. Damit sind die Weichen für ein erfolgreiches Wachstum gestellt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP