Aus einem besonderen Holz geschnitzt

Sie sind bis zu 15 m lang und werden in einem Stück aus dem Baumstamm geschnitten – großformatige Schlossdielen, die Schlössern, Burgen, Museen, exklusiven Wohnhäusern und vielen denkmalgeschützten Gebäuden eine einzigartige Ausstrahlung verleihen, Markenzeichen der Schlossdielen Schönlein GmbH und die Königsklasse unter den Dielenböden sind. Der Begriff ‘Schlossdielen’ geht auf Unternehmensgründer Bruno Schönlein zurück, der das Unternehmen 1993 gründete. Als er den Alleinvertrieb großformatiger Dielen eines dänischen Herstellers für Deutschland übernahm, war das eine Zäsur. Seitdem dreht sich bei Schönlein alles um hochwertige Holzbeläge, vor allem um exklusive Schlossdielen aus Eiche, Douglasie, Lärche, Kiefer oder Tanne. 

Einzigartig, elegant, emotional

Den Fokus auf edle Holzböden zu legen, erwies sich schnell als richtig. Heute sind diese im Schloss Benrath, im Omniturm in Frankfurt und in der Royal Academy of Art in London verlegt. Kunden haben die Möglichkeit, die Holzböden in der 1.000 m² großen Ausstellungshalle zu ‘erleben’. Nicht nur die Böden, auch die Halle ist eine Klasse für sich; sie wurde nicht ohne Grund von ‘Schöner Wohnen’ zu Deutschlands schönster Ausstellungshalle für Holzböden gewählt. Architekten und Planer aus Hamburg, Sylt oder Berlin kommen nach Niebüll, um die großflächigen Ausstellungsböden zu bestaunen und sich beraten zu lassen. Das übernimmt zum Beispiel Thorsten Ahrens, seit 2017 Geschäftsführer und Inhaber des fünf Mitarbeiter zählenden Unternehmens. „Wir führen Massivholzdielen, 3-Schicht-Dielen, Parkett, Natursteinböden und Altholz“, sagt er. „Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem hochwertigen Dielenbereich. Auch wenn wir damit ein gehobenes Kundensegment ansprechen, nutzen wir unsere Erfahrung, um Kunden auch im preisgünstigeren Segment zu beraten. Holzböden sind emotionale Produkte und es macht Spaß, Kunden dieses außergewöhnliche Produkt näherzubringen.“ 

Ein starker Auftritt

Beratung und Service spielen eine zentrale Rolle. Schönlein macht Aufbauvorschläge für Untergrundkonstruktionen, berät hier in ökologischer Hinsicht, garantiert klimaneutrale Lagerungen, bietet Aufmaßservices an, liefert auf Wunsch in Baustellen hinein und vermittelt Fachbetriebe. Das schätzen vor allem Kunden im norddeutschen Raum, per Container wurden die edlen Dielen schon nach Singapur verschifft. Bei allem Erfolg will Schönlein weiter bodenständig bleiben. „Die Art und Weise wie wir heute arbeiten, passt zu uns“, ist Thorsten Ahrens überzeugt. „Wir möchten Menschen weiterhin für ganz besondere Holzböden begeistern.“

Schlossdielen Schönlein
Ostring 2
25899 Niebüll
Deutschland
+49 4661 90170
info(at)schlossdielen.de
www.schlossdielen.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Die Mobilität in Unternehmen befindet sich im Wandel. Immer mehr Fuhrparks setzen auf Elektrofahrzeuge – ein Trend, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile verspricht. Gleichzeitig bringt die Umstellung auf…

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Warum die Einrichtung über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Wer ein Restaurant eröffnet, denkt zuerst an Speisekarten, Personal, Küchenausstattung – doch viel zu selten an das, was der Gast als erstes wahrnimmt: die Einrichtung. Dabei ist es genau dieser…

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Wie können digitale 3D-Montageanleitungen mit Mixed Reality und KI industrielle Prozesse revolutionieren? Erfahren Sie, wie intuitive Anleitungen die Montage beschleunigen, Fehler reduzieren und die Produktivität steigern.…

Aktuellste Interviews

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

TOP