Arbeitsplatzgestaltung: Produktivität und Effizienz steigern

Die Relevanz der Arbeitsplatzgestaltung

Eine gesunde Arbeitsatmosphäre schaffen

Um langfristig produktiv arbeiten zu können, bedarf es einer gesunden Arbeitsatmosphäre. Ruhe und die richtigen Lichtverhältnisse sind dabei entscheidend. Lärm hingegen lenkt ab und schafft ein unruhiges Arbeitsumfeld. Nicht immer ist es möglich, in absoluter Stille zu arbeiten.

Primär, wenn das Büro an eine viel befahrene Straße oder eine Produktionsstätte grenzt, ist Kreativität gefragt. Abhilfe schafft jedoch ein Lochblech Schallschutz. Spezielle Lochbleche sind vielseitig anwendbar. Sie eignen sich sowohl für den Innenbereich als auch für den Außenbereich. Innerhalb eines Raumes tragen sie zu einer ruhigen Arbeitsatmosphäre bei und ermöglichen einen idealen Schallschutz. Wer auf der Suche nach Lochblechen ist, kann zwischen unterschiedlichen Materialien auswählen. Unter anderem bieten sich Stahl, Edelstahl und Aluminium für die Verarbeitung an. Ob im Bau, in der Industrie oder für komplexe und individuelle Projekte, Lochbleche bestechen durch Ästhetik, eine hohe Korrosionsbeständigkeit sowie Festigkeit.

Eine gesunde Arbeitsatmosphäre erzeugt man mit einer modernen Arbeitslandschaft, wobei auch Lochbleche zum Einsatz kommen können. Des Weiteren sollte auf die richtige Beleuchtung geachtet werden. Licht beeinflusst die eigene Aufnahmefähigkeit und kann sich positiv auf das Konzentrationsvermögen auswirken. Zudem werden die Augen entlastet. Insbesondere Menschen, die viel am Computer arbeiten, klagen oftmals über eine erhöhte Müdigkeit oder Kopfschmerzen. Das kann an der falschen Beleuchtung liegen. Gesunde Lichtverhältnisse schafft man mit hellen, aber warmen Lampen. Keinesfalls sollte die Lichtquelle zu grell sein, andernfalls kann eine Überbelastung der Augen erfolgen. Eine geminderte Sehkraft kann langfristig eintreten. Der Arbeitsplatz sollte außerdem in Nähe eines Fensters mit viel Tageslicht positioniert werden.

Diese Möglichkeiten haben Unternehmen

Unternehmen stehen mit Blick auf die Arbeitsplatzgestaltung vor zahlreichen Herausforderungen. Zudem gewinnen Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Arbeitsplatz zunehmend an Bedeutung. Der Energieverbrauch in großen Betrieben ist enorm. Über viele Stunden brennt das Licht, Maschinen laufen auf Hochtouren und auch die Computernutzung weist einen hohen Verbrauch auf. Das Licht zu dimmen oder gar Arbeitsgeräte in den Stand-by-Modus zu versetzen, kann aber nicht die Lösung sein. Zumal dadurch wichtige Arbeitsprozesse automatisch verlangsamt werden.

Vielmehr sollten Umstrukturierungen vorgenommen werden. Das gilt sowohl für den Arbeitsplatz an sich als auch für relevante Arbeitsprozesse. Der Arbeitsplatz sollte über gute Lichtverhältnisse sowie eine ausreichende Ergonomie verfügen. Höhenverstellbare Schreibtische sowie ergonomische Bürostühle tragen zu einem gesunden Arbeitsumfeld bei. Innovative Technologien hingegen helfen dabei, Prozesse zu optimieren und letztlich zu verschlanken. Das spart wertvolle Zeit und verhindert unnötige Kosten. Überdies sollte der Fokus vermehrt auf die Digitalisierung gelegt werden. Je mehr Prozesse digitalisiert werden, desto effizienter kann gearbeitet werden. Infolgedessen verzeichnen viele Unternehmen ein solides Wachstum sowie eine kontinuierliche Wachstumssteigerung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Immer mehr Familien in Deutschland setzen auf Unterstützung aus dem Ausland, wenn es um die liebevolle und zuverlässige Betreuung ihrer älteren Angehörigen geht. Besonders gefragt: Altenpflegerinnen aus Polen. Doch was…

Aktuellste Interviews

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP