Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5930 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4841 bis 4850

Interview

Mit Fleisch und Blut

Man ist, was man isst, so lautet eine Weisheit, an die man sich vor allem beim Einkauf von Fleisch erinnern sollte. Denn dabei geht es nicht nur ums Geld, sondern auch um die eigene Gesundheit. Wer bei der Herkunft des Fleisches auf Nummer sicher gehen möchte, der kann auf die Produkte der Metzgerei Josef Huber vertrauen. Immerhin befindet sich das Tiroler Traditionsunternehmen seit 1812 in Familienbesitz und wird auch heute noch von einem Josef Huber geleitet. Damals wie heute bietet die Metzgerei nur die beste Qualität.

Interview

Zeitarbeit im sozialen Kontext

Als FIRST on site management vor acht Jahren mit einem neuen Konzept zur Organisation von Zeitarbeit an den Start ging, gab es in ganz Deutschland kein vergleichbares Unternehmen. „Die Geschäftsidee war die Koordination von flexiblem Personalbedarf. Dabei wollten wir selbst kein eigenes Personal überlassen, sondern - ausgestaltet wie eine Personalabteilung - mit der nötigen Neutralität Personaldienstleistung betreiben“, sagt Dr. Tobias Weigl, Leiter IT & Abrechnung des Unternehmens mit Hauptsitz in Donauwörth. Das Konzept ging auf. Heute agiert FIRST on site management als Rundum-Dienstleister an der Schnittstelle zwischen führenden deutschen Konzernen und rund 500 Personaldienstleistern.

Interview

Von der Natur inspiriert - fürs Leben enwickelt

Was genau der Verlust eines Körperteils, beziehungsweise einer Gliedmaße bedeutet, ist für nicht versehrte Menschen sicherlich nur begrenzt nachzuvollziehen. Wissenschaft, Medizin und Technik haben in den vergangenen Jahrzehnten Quantensprünge gemacht und die ursprünglichen Holzstumpf-Prothesen zu hochmodernen High-Tech Konstruktionen weiterentwickelt. Einer der Pioniere und Marktführer in diesem Bereich ist die in Großbritannien ansässige Blatchford Gruppe. Mit der Entwicklung des weltweit ersten stabilen Knies setzte das Unternehmen bereits 1890 neue Maßstäbe. Vor Kurzem präsentierte das deutsche Tochterunternehmen Endolite Deutschland die neueste Entwicklung: Linx – das erste vollständig integrierte mikroprozessorgesteuerte Beinprothesensystem.

Interview

Maschinenbau mit langer Tradition

Das nennt man Tradition. Seit mehr als 150 Jahren ist die Maschinenfabrik Stolpen GmbH in ihrem Metier tätig. Nach der Phase als staatlicher Betrieb der DDR hat der Vater von Jens Kröhnert, dem heutigen Geschäftsführenden Gesellschafter, das Unternehmen 1993 wieder privatisiert. Heute liegt der Schwerpunkt des Betriebes aus der sächsischen Kleinstadt Stolpen auf Lade- und Silierwagen, die jedoch nicht unter eigenem Namen vermarktet werden. „Wir fertigen die Dinge, die den Großen wehtun würden, wenn sie sie selbst herstellen müssten“, erklärt Jens Kröhnert.

Interview

Träume finden ein Zuhause

Von den eigenen vier Wänden träumen viele Menschen, doch die Umsetzung stellt den Laien vor Probleme, die ihn häufig völlig überfordern. Damit der Traum vom eigenen Haus nicht zum Albtraum wird, bietet die Bien-Zenker GmbH in Schlüchtern Volldienstleistungen bis zur Schlüsselübergabe. Dank der überzeugenden Auswahl an Fertighäusern in den unterschiedlichsten Architekturlinien, Dimensionen, Grundrissvarianten und Preiskategorien findet jeder Bauherr sein persönliches Traumhaus.

Interview

Hightech-Labore aus Italien

Labor ist nicht gleich Labor. Laboreinrichtungen sind hochkomplexe Angelegenheiten – die Anforderungen an Technik, Design und Sicherheit haben im Laufe der Zeit stetig zugenommen. Bicasa Srl aus Bernareggio meistert diese Herausforderungen seit Jahrzehnten mit Bravour. Das italienische Unternehmen ist ein ausgewiesener Experte für innovative Laboreinrichtungen – und das weltweit.

Interview

Im Zentrum der Transportkette

Allein auf deutschen Straßen wurden im vergangenen Jahr knapp 3,6 Milliarden Tonnen Güter befördert. Zu einem koordinierten und möglichst effizienten Ablauf verhelfen dabei flächendeckende Stückgutsysteme. Einer der führenden Anbieter Europas ist die CTL Cargo Trans Logistik AG mit Sitz im hessischen Homberg/Efze, die Transportabläufe und Teilprozesse auf der Basis eines Supply-Chain-Managements inklusive Umschlags- und IT-Leistung systematisch optimiert.

Interview

Begehrte Fernwärme

Das wünscht sich jedes Unternehmen. Weil die Nachfrage so gross ist und die Kapazitäten fast ausgeschöpft sind, spielen Marketing und Werbung bei der Fernwärme Visp AG (FWV), deren operatives Geschäft bei der EnAlpin AG angesiedelt ist, kaum eine Rolle. Die schweizerische Firma mit Sitz in Visp (im Kanton Wallis) beschränkt sich daher zur Aussendarstellung auf allgemeine Informationen und News zur Imagepflege.

Interview

Innovative Lösungen in der Endoprothetik

Die moderne Medizin ermöglicht heute vielen Menschen ein unabhängiges und erfülltes Leben, sogar nach schweren Erkrankungen oder bei extremen körperlichen Einschränkungen. Dank der großen Fortschritte auf dem Gebiet der Endoprothesen können zum Beispiel Schäden an den Gelenken von Hüften, Knien und Schultern oder Knochendefekte infolge onkologischer Erkrankungen erfolgreich behandelt werden. Die implantcast GmbH mit Hauptsitz in Buxtehude ist auf diesen Bereich spezialisiert und überzeugt mit höchster Qualität und neuen Innovationen.

Interview

Ästhetik durch Forschung

Die ästhetische Dermatologie verzeichnet konstante Wachstumsraten, jährlich um die 30%. Längst sind es nicht mehr nur Frauen, die die Zeichen der Zeit aufhalten wollen. Rund 15% der Klientel sind inzwischen männlich. Besonders bei Personen des öffentlichen Lebens ist die Einspritzung von Materialien zur Minderung von Falten fast zum Standard geworden. Die S&V Technologies GmbH, unter der Leitung von Unternehmensgründerin und Präsidentin Dr. Christine Kreiner, ist spezialisiert auf die Herstellung von bioverträglichen Materialien für die ästhetische Dermatologie.

TOP