„Wir bieten unseren Kunden erlebbaren Mehrwert!“

Interview mit Dirk Breitkreuz, Vorstand der Virtimo AG

„Verbindlichkeit, Vertrauen und Innovationsfähigkeit gehören ebenso zu uns wie menschliches Miteinander, ein hoher Eigenanspruch sowie Sicherheit“, sagt Dirk Breitkreuz, Vorstand der Virtimo AG. „Wir bieten unseren Kunden einen erlebbaren Mehrwert.“

Dieser Mehrwert für den Kunden basiert auf zwei Hauptsäulen: zum einen der beim Kunden vor Ort implementierten Digitalization Suite zur Umsetzung digitaler Lösungen. Die zweite Säule bildet die Digitalization Cloud, bei der Virtimo die komplette Softwareplattform in der Cloud bereitstellt und betreibt. Darauf aufbauend gibt es individuelle digitale Lösungen für einzelne Unternehmen wie etwa eine Energiesicherheitsplattform oder auch Portale für große deutsche Handelsunternehmen. Hier kombiniert Virtimo als Manufaktur gewissermaßen eigene, vorgefertigte Produkte mit individuellen Entwicklungen gemäß den speziellen Kundenbedürfnissen.

Einen anderen Ansatz verfolgt der Virtimo Communication Service [VICOS]. Als skalierbarer Shared Service zur kompletten Abbildung der Marktkommunikation für die Energiewirtschaft konzipiert, wird dieser mittlerweile von einer zweistelligen Anzahl von Kunden genutzt. Virtimo bietet branchenübergreifend Lösungen an, neben dem Energiesektor kommen die Kunden hauptsächlich aus der Automobilindustrie, Technik und Logistik, Handelsunternehmen sowie Versicherungen.

Als digitale Plattform gestartet

Das 2010 von Vorstand Christoph Fuchß gegründete Unternehmen startete als digitale Plattform und Anbieter von Services. Erste Produkte waren ein Content Management System sowie eine digitale Pressemappe als Onlinetool. In der zweiten Phase wurden digitale B2B-Lösungen für Industrieunternehmen entwickelt. Vor drei Jahren startete mit der Übernahme des Produkts INUBIT von Bosch die dritte Phase. INUBIT ist heute Part der Virtimo Digitalization Suite.

Virtimo hat seinen Sitz in Berlin, etliche der 60 Mitarbeiter arbeiten jedoch auch von zu Hause aus. Hinzu kommen 50 Beschäftigte von Bosch in Indien, die ausschließlich für Virtimo tätig sind. Eigentümer von Virtimo sind Firmengründer Christoph Fuchß sowie private Anteilseigner.

Umfassend nachhaltig

Mit einem Anteil von 95% ist die DACH-Region der wichtigste Markt. „Unsere Bestandskunden betreuen wir sehr intensiv“, beschreibt Dirk Breitkreuz. „Das geschieht unter anderem durch Workshops, Onlinekonferenzen sowie Präsenz- und Digitalveranstaltungen, zum Beispiel unsere Virtimo Visions, die einmal jährlich stattfindet und immer einen schönen Austausch ermöglicht.“

Zudem präsentiert sich Virtimo auf Messen wie der E-world für Energieversorger in Essen. Vom Tag der Gründung an war Virtimo immer mit einem hohen Digitalisierungsgrad unterwegs. Dieser umfasst auch die Produktentwicklung, bei der eine Vielzahl von digitalen Services genutzt wird. „Dabei hat natürlich die Sicherheit oberste Priorität, was wir auch durch unsere Zertifizierung nach ISO 27001 ausdrücken.“ 

Nicht minder bedeutsam als die Digitalisierung ist das Thema Nachhaltigkeit. Das gilt sowohl für die Umwelt als auch im Hinblick auf unternehmerische Nachhaltigkeit. So werden Kunden fast ausschließlich mit der Bahn besucht und viele Projekte sind langfristig ausgerichtet. „Alles, was wir angehen, zieht sich über viele Jahre“, betont der Vorstand. „Von unserer DNA her haben wir viele Merkmale eines Familienunternehmens.“

Das zeigt sich auch – ebenso wie bei den Kunden – innerhalb der Firma, wo das menschliche Miteinander eine ganz wichtige Rolle spielt. Dabei legen die Führungskräfte großen Wert darauf, dass auch sie Mitarbeiter sind und gerne im Team mit den anderen zusammenwirken. Was die kommenden Jahre betrifft, so möchte Virtimo seine Cloud-Lösungen sowie Software as a Service weiter ausbauen, neue Kunden gewinnen und auch weiter innovativ unterwegs sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Updates überflüssig

Interview mit Benjamin Pieritz, CEO der TRIOVEGA GmbH

Updates überflüssig

Mit der rapide voranschreitenden Digitalisierung steht Cybersicherheit für viele Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Gerade in Fertigungsbetrieben können Cyberangriffe gesamte Produktionen über Monate lahmlegen. Hier sind Schutzmechanismen gefragt, die…

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

Spannendes aus der Region Berlin

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP