Für die, die mehr sehen wollen

Interview mit Gerald Bumann, Mitglied der Geschäftsleitung der Stoll von Gáti GmbH

„Wir machen Produkte lebendig und präsentieren sie dank moderner Technik anschaulich und verständlich“, sagt Gerald Bumann, Mitglied der Geschäftsleitung.„Gerade heute lässt sich vieles visuell darstellen und erleichtert Unternehmen so die Vermarktung und Darstellung ihrer Produkte.“

Gerade im Maschinenbau, wo es zumeist um nüchterne technische Lösungen geht, sind 3D-Animation, Produktkonfiguration oder virtuelle Produktfotografie besonders geeignet, um eine emotionale Verbindung zwischen Produkt und Käufer herzustellen. „Es geht nämlich auch um Emotionen. Mit unseren Visualisierungen schaffen wir einen neuen Blick auf eine Maschine, um ein Beispiel zu nennen.“

Doch auch in ganz anderen Bereichen unterstützt die Agentur ihre Kunden aus dem Mittelstand. Gegründet von Dietrich Stoll und Zoltán von Gáti, lag der Fokus der Agentur zu Beginn auf der hochwertigen Visualisierung im Bereich Architektur und Gebäudeplanung, bevor Stoll von Gáti sich immer weiter auf die digitale Kommunikation spezialisierte. Inzwischen arbeiten an den Standorten Crailsheim und Stuttgart 51 Festangestellte und bis zu 15 Freelancer in den Bereichen 3D-Animation, Virtuelle Welten, Apps, Interaktive Anwendungen, Simulation und Virtuelle Produktfotografie.

„Diese Kompetenzfelder sind in den vergangenen zehn Jahren sukzessiv hinzugekommen“, so Gerald Bumann. „In unserem Bereich muss man permanent und jeden Tag neu lernen. Man muss frühzeitig die neuen Trends erkennen, wie etwa die Virtuellen Welten.“

Die virtuelle Brille

Gerade der Bereich Virtual Reality eröffnet ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation für Unternehmen. „Virtuelle Reisen oder Arbeitsleistungen können von einem Standort aus in aller Welt durchgeführt werden“, erklärt Gerald Bumann. „Ein Beispiel ist die Reparatur einer Maschine oder Anlage. Der Ingenieur sitzt in Deutschland und kann mithilfe einer virtuellen Brille die ausführende Person vor Ort, irgendwo auf der Welt, instruieren, welche Arbeitsschritte auszuführen sind.“

Doch dazu braucht es hochqualifizierte Mitarbeiter. Um auch in Zukunft das Niveau auf dem höchsten Stand zu halten, hat sich bei Stoll von Gáti auch die Suche nach neuen Talenten weiterentwickelt. „Wir müssen uns heute bei den Bewerbern bewerben“, sagt Gerald Bumann. „Wir bieten etwa flexible Arbeitszeitmodelle, moderne Büros, einen Kicker für die Pausen und eine Dachterrasse.“

Gerade durch die gute Arbeit der Mitarbeiter weiß Stoll von Gáti die Probleme seiner Kunden, darunter Namen wie Liebherr, Würth, Recaro, Villeroy & Boch sowie hosta, perfekt zu lösen. Und das wird auch in Zukunft so bleiben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

Updates überflüssig

Interview mit Benjamin Pieritz, CEO der TRIOVEGA GmbH

Updates überflüssig

Mit der rapide voranschreitenden Digitalisierung steht Cybersicherheit für viele Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Gerade in Fertigungsbetrieben können Cyberangriffe gesamte Produktionen über Monate lahmlegen. Hier sind Schutzmechanismen gefragt, die…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Spannendes aus der Region Landkreis Schwäbisch Hall

„Jedes Projekt entspricht den höchsten Standards”

Interview mit Carsten Schüler, Geschäftsführer der Bietigheimer Wohnbau GmbH

„Jedes Projekt entspricht den höchsten Standards”

Ein erfolgreiches Immobilienunternehmen zeichnet sich durch langjährige Erfahrung, Fachkompetenz und eine hohe Kundenzufriedenheit aus. Als Unternehmen, das am Markt ein hohes Renommee genießt, bietet die Bietigheimer Wohnbau GmbH ihren Kunden…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Wer sparen will, muss  messen

Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Gilgen, Vorstand der MBS Verwaltung AG und Claudia Kister, Verkaufsleiterin der MBS AG & Co KG

Wer sparen will, muss messen

Wo Strom fließt, muss auch gemessen werden. Die Stromwandler der MBS AG & Co KG mit Sitz in Sulzbach-Laufen bei Stuttgart haben deshalb immer Konjunktur. Prof. Dr. Wolfgang Gilgen, Unternehmensgründer…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind für unsere Kunden der Partner in der digitalen Transformation!“

Interview mit Thomas Breuer, CEO von Devoteam Deutschland

„Wir sind für unsere Kunden der Partner in der digitalen Transformation!“

Die digitale Transformation schreitet in nahezu allen Unternehmensumgebungen unaufhaltsam voran – und vom Who is Who der DAX-Konzerne bis zur gesamten Breite des Mittelstands setzt eine Vielzahl an Enterprise-Kunden auf…

Global Player mit Bodenhaftung

Interview mit Oliver Seifert, Geschäftsführer der ViALUX Messtechnik + Bildverarbeitung GmbH

Global Player mit Bodenhaftung

Wenn ein Unternehmen international renommierte Universitäten und Forschungseinrichtungen wie das MIT, Stanford oder Berkeley zu seinen Kunden zählt und Design House Partner von Texas Instruments ist, muss es außergewöhnliche Leistungen…

Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen

Interview mit Christian Jendreczek, Geschäftsführer von Tietoevry Create (ehemals Infopulse)

Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen

Die Digitalisierung verändert die Welt in rasantem Tempo und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Flexibilität, Sicherheit und maßgeschneiderte Lösungen sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. In diesem dynamischen Umfeld spielt Tietoevry Create…

TOP