Kompetenz bei Sondermaschinen

Interview mit Josef Gebeshuber, Geschäftsführender Gesellschafter der GTech Automatisierungstechnik GmbH

Die GTech Automatisierungstechnik GmbH bietet alles aus einer Hand an, vom Engineering und Projektmanagement über die 3D-Konstruktion, E-Planung, Programmierung und Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden.

„Damit können wir den gesamten Prozess im Anlagen- und Sondermaschinenbau abdecken“, sagt Josef Gebeshuber, Gründer, Inhaber und Geschäftsführer des österreichischen Betriebs. „Wir übernehmen die gesamte Verantwortung und verfügen über die notwendige Kompetenz, um die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Wir stellen uns jeder Herausforderung, und jeder Auftrag, jede Anlage und Maschine ist ein Unikat.“

Breites Portfolio

Ob der Maschinen- und Anlagenbau, die Mess- und Prüftechnik, die Robotik, der Steuerungsbau oder die Informationstechnik – GTech bietet ein breites Portfolio an Lösungen für unterschiedliche Industriebereiche an.

Schwerpunkt sind die vollautomatischen oder halbautomatischen Montageanlagen für die Lean Production, die vor allem in der internationalen Automobilindustrie zum Einsatz kommen, zum Beispiel für die Produktion von Komponenten des Antriebsstranges, komplette Hinter- und Vordachsysteme oder Motoranbauteile wie Öl- und Wasserpumpen.

Für die Verbrauchsgüterindustrie entwirft und baut das Unternehmen außerdem vollautomatische Montageanlagen für die Montage von Elektronikteilen oder auch zur Herstellung von Verbrauchs- und Büroartikeln.

„Wichtig ist auch der Bereich der automatisierten Prüftechnik sowie der Mess- und Richttechnik“, ergänzt Josef Gebeshuber. „Hier geht es um manuelles oder vollautomatisches Ausrichten auf die vom Kunden geforderten Geometriedaten. Damit sind wir besonders im deutschen Markt sehr stark.“

Seit fast 20 Jahren im Markt

Die GTech Automatisierungstechnik GmbH ist seit knapp 20 Jahren im Sondermaschinenbau aktiv und hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich entwickelt. Das Unternehmen wurde 1997 in der häuslichen Garage von Josef Gebeshuber gegründet.

Josef Gebeshuber
„Wir verfügen über die notwendige Kompetenz, um die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.“ Josef GebeshuberGeschäftsführender Gesellschafter

Im Jahr 2002 erfolgte der erste Umzug in das Technologiezentrum in Kirchdorf an der Krems, 2007 bezog das Unternehmen das eigene Firmengebäude in Ried im Traunkreis. Im Jahr 2014 wurde die GTech Anlagen-Gerätebau GmbH gegründet als Tochterunternehmen für den Vertrieb von Serienanlagen, die sich aus der Entwicklung der Sondermaschinen ergeben hatten.

Mittlerweile beschäftigt GTech in der Gruppe mehr als 160 Mitarbeiter und realisiert einen Jahresgesamtumsatz von insgesamt 23 Millionen EUR, wobei der Fokus mit 18 Millionen EUR auf dem Sondermaschinenbau liegt.

„Wir entwickeln Maschinen und Anlagen, die Bedürfnisse erfüllen, welche in der Regel nicht durch Serienmaschinen realisiert werden können“, so der Geschäftsführende Gesellschafter. „Auf diesem Gebiet sind wir besonders stark und konnten bereits namhafte Kunden wie zum Beispiel MAGNA, NEMAK, VW, BMW oder COLOP von uns überzeugen. In Zukunft wollen wir noch mehr international tätig werden und weiter mit unserem Know-how und unser Lösungskompetenz überzeugen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Besonders bleiben

Interview mit Martin Ebner, CEO der StramaGroup

Besonders bleiben

Der Sondermaschinenbau ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, das konstante Veränderung mit sich bringt. Beispielhaft ist die Integrierung modernster Automatisierungstechnik, die Produktionen effizienter, flexibler und zukunftssicherer macht und neue Perspektiven eröffnet. Die…

Spannendes aus der Region Ried im Traunkreis

Leistungsfähig, mehrsprachig, flexibel

Dr. Gerhard Weginger, geschäftsführender Gesellschafter der Systemmanagement GmbH & Co KG

Leistungsfähig, mehrsprachig, flexibel

Von großen Unternehmen bekommt die IGS Systemmanagement GmbH & Co KG aus dem österreichischen Piberbach viel Lob für ihre modernen Softwarelösungen. Konzernrechnungswesen, Anlagenbuchhaltung und Controlling der IGS-Produkte passten perfekt in…

Sauberer Pool ohne Chemie und Muskelkater

Interview

Sauberer Pool ohne Chemie und Muskelkater

Darauf haben Besitzer von Pools, Naturpools und Schwimmteichen lange gewartet. Biologisch, hygienisch, langlebig und leicht zu handhaben ist der neue und patentierte Beckenwandreiniger der Edlmair Kunststofftechnik GmbH. Gemeinsam mit einem…

Marktführer durch Qualität

Interview

Marktführer durch Qualität

Die Automobilindustrie ist bekannt für ihre extrem hohen Qualitäts- und Serviceanforderungen. Zudem ist die Branche hochgradig wettbewerbsintensiv und steht in direkter Abhängigkeit von makroökonomischen und -politischen Entwicklungen. Die TCG UNITECH…

Das könnte Sie auch interessieren

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP