Kompetenz bei Sondermaschinen

Interview mit Josef Gebeshuber, Geschäftsführender Gesellschafter der GTech Automatisierungstechnik GmbH

Die GTech Automatisierungstechnik GmbH bietet alles aus einer Hand an, vom Engineering und Projektmanagement über die 3D-Konstruktion, E-Planung, Programmierung und Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden.

„Damit können wir den gesamten Prozess im Anlagen- und Sondermaschinenbau abdecken“, sagt Josef Gebeshuber, Gründer, Inhaber und Geschäftsführer des österreichischen Betriebs. „Wir übernehmen die gesamte Verantwortung und verfügen über die notwendige Kompetenz, um die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Wir stellen uns jeder Herausforderung, und jeder Auftrag, jede Anlage und Maschine ist ein Unikat.“

Breites Portfolio

Ob der Maschinen- und Anlagenbau, die Mess- und Prüftechnik, die Robotik, der Steuerungsbau oder die Informationstechnik – GTech bietet ein breites Portfolio an Lösungen für unterschiedliche Industriebereiche an.

Schwerpunkt sind die vollautomatischen oder halbautomatischen Montageanlagen für die Lean Production, die vor allem in der internationalen Automobilindustrie zum Einsatz kommen, zum Beispiel für die Produktion von Komponenten des Antriebsstranges, komplette Hinter- und Vordachsysteme oder Motoranbauteile wie Öl- und Wasserpumpen.

Für die Verbrauchsgüterindustrie entwirft und baut das Unternehmen außerdem vollautomatische Montageanlagen für die Montage von Elektronikteilen oder auch zur Herstellung von Verbrauchs- und Büroartikeln.

„Wichtig ist auch der Bereich der automatisierten Prüftechnik sowie der Mess- und Richttechnik“, ergänzt Josef Gebeshuber. „Hier geht es um manuelles oder vollautomatisches Ausrichten auf die vom Kunden geforderten Geometriedaten. Damit sind wir besonders im deutschen Markt sehr stark.“

Seit fast 20 Jahren im Markt

Die GTech Automatisierungstechnik GmbH ist seit knapp 20 Jahren im Sondermaschinenbau aktiv und hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich entwickelt. Das Unternehmen wurde 1997 in der häuslichen Garage von Josef Gebeshuber gegründet.

Josef Gebeshuber
„Wir verfügen über die notwendige Kompetenz, um die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.“ Josef GebeshuberGeschäftsführender Gesellschafter

Im Jahr 2002 erfolgte der erste Umzug in das Technologiezentrum in Kirchdorf an der Krems, 2007 bezog das Unternehmen das eigene Firmengebäude in Ried im Traunkreis. Im Jahr 2014 wurde die GTech Anlagen-Gerätebau GmbH gegründet als Tochterunternehmen für den Vertrieb von Serienanlagen, die sich aus der Entwicklung der Sondermaschinen ergeben hatten.

Mittlerweile beschäftigt GTech in der Gruppe mehr als 160 Mitarbeiter und realisiert einen Jahresgesamtumsatz von insgesamt 23 Millionen EUR, wobei der Fokus mit 18 Millionen EUR auf dem Sondermaschinenbau liegt.

„Wir entwickeln Maschinen und Anlagen, die Bedürfnisse erfüllen, welche in der Regel nicht durch Serienmaschinen realisiert werden können“, so der Geschäftsführende Gesellschafter. „Auf diesem Gebiet sind wir besonders stark und konnten bereits namhafte Kunden wie zum Beispiel MAGNA, NEMAK, VW, BMW oder COLOP von uns überzeugen. In Zukunft wollen wir noch mehr international tätig werden und weiter mit unserem Know-how und unser Lösungskompetenz überzeugen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Interview mit Thorsten Bung, Geschäftsführer der Kuhne GmbH

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Mit über 90 Jahren Erfahrung im Markt ist die Kuhne Group zu einem der führenden europäischen Anlagenbauer für die Folien- und Plattenherstellung avanciert. Geschäftsführer Thorsten Bung verriet im Interview mit…

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

Spannendes aus der Region Ried im Traunkreis

Marktführer durch Qualität

Interview

Marktführer durch Qualität

Die Automobilindustrie ist bekannt für ihre extrem hohen Qualitäts- und Serviceanforderungen. Zudem ist die Branche hochgradig wettbewerbsintensiv und steht in direkter Abhängigkeit von makroökonomischen und -politischen Entwicklungen. Die TCG UNITECH…

Ein Green Champion der Verpackungsbranche

Interview mit Axel Kühner, CEO der Greiner AG

Ein Green Champion der Verpackungsbranche

Der steigende Bedarf an nachhaltigen Lösungen stellt viele Branchen vor große Herausforderungen. Die Verpackungsbranche ist gefordert Lösungen zu entwickeln, die höchste Ansprüche an Haltbarkeit und Funktionalität erfüllen, gleichzeitig aber kreislauftauglich…

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP