Kompetenz bei Sondermaschinen

Interview mit Josef Gebeshuber, Geschäftsführender Gesellschafter der GTech Automatisierungstechnik GmbH

Die GTech Automatisierungstechnik GmbH bietet alles aus einer Hand an, vom Engineering und Projektmanagement über die 3D-Konstruktion, E-Planung, Programmierung und Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden.

„Damit können wir den gesamten Prozess im Anlagen- und Sondermaschinenbau abdecken“, sagt Josef Gebeshuber, Gründer, Inhaber und Geschäftsführer des österreichischen Betriebs. „Wir übernehmen die gesamte Verantwortung und verfügen über die notwendige Kompetenz, um die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Wir stellen uns jeder Herausforderung, und jeder Auftrag, jede Anlage und Maschine ist ein Unikat.“

Breites Portfolio

Ob der Maschinen- und Anlagenbau, die Mess- und Prüftechnik, die Robotik, der Steuerungsbau oder die Informationstechnik – GTech bietet ein breites Portfolio an Lösungen für unterschiedliche Industriebereiche an.

Schwerpunkt sind die vollautomatischen oder halbautomatischen Montageanlagen für die Lean Production, die vor allem in der internationalen Automobilindustrie zum Einsatz kommen, zum Beispiel für die Produktion von Komponenten des Antriebsstranges, komplette Hinter- und Vordachsysteme oder Motoranbauteile wie Öl- und Wasserpumpen.

Für die Verbrauchsgüterindustrie entwirft und baut das Unternehmen außerdem vollautomatische Montageanlagen für die Montage von Elektronikteilen oder auch zur Herstellung von Verbrauchs- und Büroartikeln.

„Wichtig ist auch der Bereich der automatisierten Prüftechnik sowie der Mess- und Richttechnik“, ergänzt Josef Gebeshuber. „Hier geht es um manuelles oder vollautomatisches Ausrichten auf die vom Kunden geforderten Geometriedaten. Damit sind wir besonders im deutschen Markt sehr stark.“

Seit fast 20 Jahren im Markt

Die GTech Automatisierungstechnik GmbH ist seit knapp 20 Jahren im Sondermaschinenbau aktiv und hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich entwickelt. Das Unternehmen wurde 1997 in der häuslichen Garage von Josef Gebeshuber gegründet.

Josef Gebeshuber
„Wir verfügen über die notwendige Kompetenz, um die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.“ Josef GebeshuberGeschäftsführender Gesellschafter

Im Jahr 2002 erfolgte der erste Umzug in das Technologiezentrum in Kirchdorf an der Krems, 2007 bezog das Unternehmen das eigene Firmengebäude in Ried im Traunkreis. Im Jahr 2014 wurde die GTech Anlagen-Gerätebau GmbH gegründet als Tochterunternehmen für den Vertrieb von Serienanlagen, die sich aus der Entwicklung der Sondermaschinen ergeben hatten.

Mittlerweile beschäftigt GTech in der Gruppe mehr als 160 Mitarbeiter und realisiert einen Jahresgesamtumsatz von insgesamt 23 Millionen EUR, wobei der Fokus mit 18 Millionen EUR auf dem Sondermaschinenbau liegt.

„Wir entwickeln Maschinen und Anlagen, die Bedürfnisse erfüllen, welche in der Regel nicht durch Serienmaschinen realisiert werden können“, so der Geschäftsführende Gesellschafter. „Auf diesem Gebiet sind wir besonders stark und konnten bereits namhafte Kunden wie zum Beispiel MAGNA, NEMAK, VW, BMW oder COLOP von uns überzeugen. In Zukunft wollen wir noch mehr international tätig werden und weiter mit unserem Know-how und unser Lösungskompetenz überzeugen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Spannendes aus der Region Ried im Traunkreis

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

Sauberer Pool ohne Chemie und Muskelkater

Interview

Sauberer Pool ohne Chemie und Muskelkater

Darauf haben Besitzer von Pools, Naturpools und Schwimmteichen lange gewartet. Biologisch, hygienisch, langlebig und leicht zu handhaben ist der neue und patentierte Beckenwandreiniger der Edlmair Kunststofftechnik GmbH. Gemeinsam mit einem…

Marktführer durch Qualität

Interview

Marktführer durch Qualität

Die Automobilindustrie ist bekannt für ihre extrem hohen Qualitäts- und Serviceanforderungen. Zudem ist die Branche hochgradig wettbewerbsintensiv und steht in direkter Abhängigkeit von makroökonomischen und -politischen Entwicklungen. Die TCG UNITECH…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TOP