Wenn Sicherheit an erster Stelle steht

Interview

1994 gegründet, konzentrierte man sich zunächst auf die Planung, Lieferung und Implementierung von Embedded Projects, die für eine Real-Time-Übertragung von Daten in kritischen Situationen garantieren.

Aktuell jedoch liefert EUROLINK die größten nationalen und internationalen Programme für den Bereich Verteidigung, wie etwa Drohnen sowie kleine Helikopter. Aber auch UGVs, Roboter zur Terrorismus- und Minenbekämpfung gehören zum Produktspektrum.

Flexibilität ist Trumpf

"All unsere Produkte können schnell und flexibel an Kundenwünsche angepasst werden", sagt Pietro Lapiana, Geschäftsführer von EUROLINK. Neben der italienischen Armee beliefert EUROLINK auch führende Rüstungskonzerne und Kunden aus der Industrie.

"Bislang waren wir auf den heimischen Markt fokussiert, wollen aber jetzt auch ausländische Kunden mit unseren hochqualitativen und zuverlässigen Lösungen ansprechen."

Langfristiger Erfolg

Zu diesem Zweck hat das Unternehmen bereits Auslandsvertretungen in Israel, den USA und in Australien eröffnet. "Unser oberstes Ziel ist es, unsere Produkte in viele verschiedene Branchen zu verkaufen", berichtet Pietro Lapiana. "Eines unserer Alleinstellungsmerkmale ist Variabilität, insbesondere den Bedürfnissen der Kunden gegenüber."

In Zukunft setzt man bei EUROLINK daher auf eine zusätzliche Streuung der eigenen Kapazitäten. "Wir arbeiten derzeit vermehrt an Kooperationen mit industriellen Kunden", summiert der Geschäftsführer. "Unsere Produkte können auf vielfältigste Art und Weise eingesetzt werden. Aus diesem Grund werden wir weiter in unsere Systeme investieren."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Spannendes aus der Region Rom (RM)

Im Steigflug

Interview mit Giuseppe D’Alò, Geschäftsführer der LEAT SpA

Im Steigflug

Der Avioniksektor gehört zu den am härtesten umkämpften Branchen. Immer kürzere Lieferzeiten und steigender Preisdruck machen es Luftfahrtelektronikunternehmen schwer, erfolgreich zu agieren. Die italienische Firma LEAT SpA aber macht genau…

Vom Zoll-Dienstleister zum Spediteur

Interview mit Francesco Isola, CEO der Rif Line Italy S.p.a.

Vom Zoll-Dienstleister zum Spediteur

Als die heutigen Besitzer die Rif Line Italy S.p.a. 2004 kauften, handelte es sich um eine reine Zollagentur. Doch die zehn Jahre später begonnene Partnerschaft mit der Pan Asia Logistics…

Aus Liebe zum Schönen

Interview mit Carlo Bartorelli, Präsident und Geschäftsführer der BARTORELLI 1882 S.p.A.

Aus Liebe zum Schönen

Wahre Schönheit ist unvergänglich. Deshalb wird manches schöne Stück buchstäblich ‘Familienangelegenheit’, wenn es die Generationen überdauert – etwa Juwelen und wertvolle Uhren. Auch bei der BARTORELLI 1882 S.p.A. denkt man…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

TOP