Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Dienstleistungen

1421 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1281 bis 1300

Interview

Das Wetter in seiner ganzen Vielfalt

Das Wetter ist ein Thema, über das jeder bestimmt schon einmal gesprochen hat, und das sich gut für einen Smalltalk eignet. Ob im Internet, im Radio, im Fernsehen oder in der Zeitung, viele informieren sich regelmäßig über die Vorhersagen. Die wetter.com GmbH ist mit einem Anteil von 40% der absolute Marktführer im Onlinebereich, wenn es um das Wetter geht. Mit zuverlässigen und aktuellen Informationen rund um das Thema hat sich das Unternehmen zu einem Full Service-Dienstleister für sämtliche Medien entwickelt.

Interview

Best in translation

Technik bietet dann den größten Nutzen, wenn sie sachgemäß eingesetzt wird. Nicht nur das jeweilige Produktdesign, sondern vor allem die technische Dokumentation entscheidet darüber, ob dieses Ziel erreicht und Fehler und Frust vermieden werden können. Dazu müssen mitunter sehr komplexe Sachverhalte in viele Sprachen überführt und eindeutig und verständlich vermittelt werden. Kaum eine Agentur zeichnet sich auf diesem Gebiet durch so hohe Kompetenz, lange Erfahrung und ein umfangreiches Angebot aus wie die 1982 gegründete itl Institut für technische Literatur AG aus München.

Interview

Kommunikation im Massanzug

Seit zehn Jahren arbeitet KMS TEAM mit dem deutschen Fahrradhersteller Canyon Bicycles zusammen. Zu Beginn war die Fahrradfirma noch ein Garagenunternehmen, mittlerweile ist sie eine feste Größe in Europa – nicht zuletzt dank der Münchner Markenagentur. „Zusammen haben wir in der Branche eine Erfolgsgeschichte geschrieben, die einzigartig ist“, freut sich Simon Betsch, Managing Director.

Interview

„Es geht um mehr als nur Kulis!“

Der Werbemittelmarkt wird bereits viele Jahre gnadenlos unterschätzt. Tatsächlich ist die Existenzberechtigung da (78% Recall-Quote*) und die Nachfrage steigt, insbesondere nach umfassenden qualitätsorientierten Konzepten. Hier ist die Brand Addition GmbH mit Sitz in Hagen ganz weit vorne. Im vergangenen Jahr realisierte das Unternehmen eine Wachstumsrate von bis zu 35% und auch für die kommenden Jahre erwartet Geschäftsführer Daniel Liba ein weiteres Anhalten der Erfolgskurve. Einen der wichtigsten Gründe für den Erfolg des Unternehmens sieht er in der DNA von Brand Addition.

Interview

Hilfe, die sich auszahlt

Es ist ein Phänomen, das aktuell häufig in den Medien diskutiert wird: der Präsentismus. Menschen, die aus Angst vor ungeliebten Folgen zwar am Arbeitsplatz erscheinen, krankheitsbedingt jedoch nur eingeschränkt oder gar nicht leistungsbereit sind. Studien zeigen, dass Präsentismus die Produktivität eines Unternehmens mehr einschränkt als Krankheitsfehlzeiten. Um diesem und anderen Phänomen vorzubeugen und die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern, arbeiten immer mehr Unternehmen mit der ICAS Schweiz AG zusammen. ICAS bietet externe Mitarbeiterberatungen an, die für beide Seiten – Mitarbeiter und Arbeitgeber – von Nutzen sind.

Interview

“Unsere Mission: mehr verkaufen!”

Einkaufen ist out. Shopping ist in. Für die Shopper ist Shopping weitaus mehr als der Kauf von Produkten. Shopping steht für Markenerlebnis, für Inspiration und für neue Erfahrungen. Dabei beginnt Shopping schon längst nicht mehr am POS und hört dort auch nicht auf. Genau hier setzt die Serviceplan Sales Bremen GmbH als Spezialagentur der Serviceplan Gruppe an. Das Unternehmen ist Experte für Trade-Marketing und Shopper-Marketing und begleitet für seine Kunden Shopper auf ihrem Weg und macht aus ihnen loyale Kunden.

Interview

Mit dem Erreichten nie zufrieden

In Mailand, der lombardischen Metropole und zweitgrößten Stadt Italiens, ist die Havas Worldwide Milan Srl angesiedelt. Das Unternehmen gehört zur weltweit größten familiengeführten Werbeagentur Havas und ist auch in Italien die größte PR-Agentur. Betreut werden sowohl Firmen aus Italien wie auch internationale Kunden. Dabei steht die optimale Lösung für den Auftraggeber immer im Mittelpunkt des Handelns sämtlicher Mitarbeiter.

Interview

ERP-Lösungen von kompetenten Experten

Industrie 4.0 oder die intelligente Fabrik ist eine Zukunftsvision der Bundesregierung, die bedeutenden Einfluss auf die industrielle Fertigung haben wird. Neue Entwicklungen im Bereich der Elektronik und IT führen dazu, dass sich der Automatisierungsgrad in der Produktion immer weiter erhöht und die Unternehmen auf leistungsfähige ERP-Software-Lösungen angewiesen sind, mit denen Ressourcen gesteuert und die Prozesse optimiert werden können. Die ams.Solution AG ist seit über 25 Jahren europaweit ein Experte auf dem Gebiet der ERP-Lösungen für die Fertigung nach Kundenwunsch mit dem Ziel, Kundenprozesse transparent und effizient zu gestalten: zur nachhaltigen Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und des Wachstums.

Interview

Schadensabwicklung leicht gemacht

Ein Schaden am Auto ist nicht nur ärgerlich für den Besitzer. Die im Anschluss folgende Schadensabwicklung bedeutet auch einigen organisatorischen Aufwand – die Koordination und Übermittlung von Daten und Informationen zwischen Versicherungen, Gutachtern und Reparaturwerkstatt ist oft kompliziert und zeitaufwändig. Zur Vereinfachung dieser Abläufe bietet Audatex seinen Kunden innovative Lösungen an. Die Audatex Schweiz GmbH gehört zur Solera Holdings Inc., der weltweiten Marktführerin im Bereich Automotive Claims Management Solutions, welche in über 60 Ländern tätig ist.

Interview

Die Profis für Marken und Rechte

Allein der knackige Name für ein Produkt oder eine Dienstleistung reicht nicht aus. Schnell sind Konflikte vorprogrammiert, wenn anderen die gute Idee schon früher gekommen ist. Wer dann auch noch international agiert, der sollte im Vorfeld juristischen Rat einholen, um vor bösen Überraschungen gefeit zu sein. Doch diese juristische Expertise ist nur eines von vielen Kompetenzfeldern der Münchener Brandstock.

Interview

Unsere Experten – Ihr Erfolg

Die Durchführung von Veränderungsprozessen stellt für jedes Unternehmen eine große Herausforderung dar. Ob eine offene Nachfolge, ein Ressourcen-Engpass, ein Compliance-Fall oder aber der Aufbau oder die Schließung eines Standortes – gefragt sind dann neben Fachwissen und Qualifikation vor allem auch Objektivität und der berühmte Blick von außen auf die Dinge. Genau in solchen Situationen punktet die BRAINFORCE Gruppe. Das Unternehmen verfügt über einen Pool von über 4.500 hochqualifizierten Führungskräften, die Unternehmen als Interim-Manager in solch schwierigen Phasen unterstützen.

Interview

Schiff ahoi! Gut beraten dank Agenturpitch

Die Suche nach einer geeigneten Kreativagentur, die zum eigenen Konzept passt, wird für Unternehmen oft zu einer zeit- und nervenzehrenden Aufgabe. Um im Meer der Angebote nicht Schiffbruch zu erleiden, bietet die Francis Drake FDR Agenturnavigator GmbH aus Hamburg als Pitch-Berater kompetente Hilfe und führt ihre Kunden stets erfolgreich in einen sicheren Hafen.

Interview

Wir bringen Licht in dunkle Tunnel

Abgase und Staub haben an den Innenwänden des Vittoria-Tunnels in Neapel deutliche Spuren hinterlassen. Es wird höchste Zeit für eine Komplettreinigung. Dafür ist in Italien Seven Service Srl genau der richtige Ansprechpartner. Das Familienunternehmen ist Marktführer in Italien und konzentriert sich auf die Reinigung von Tunneln, Straßenschildern und Lärmschutzwällen an Autobahnen und übernimmt alle anfallenden Maler- und Lackierarbeiten. Dank Seven Service ist auch der Vittorio-Tunnel nun wieder hell und sicher.

Interview

Werbung nach Maß: Mittelstand im Rampenlicht

Für den Kunden sichtbar sein und sichtbar bleiben ist gar nicht so einfach. Selbst für bekannte Marken kann dies durchaus eine Herausforderung darstellen. Kompetente Unterstützung bietet das Werbeunternehmen FCB Hamburg. Strategische Markenführung ist für jedes Unternehmen wichtig, egal welcher Größenordnung. „Das ist eine unserer Kernkompetenzen“, erklärt Janina Levy, Managing Director von FCB Hamburg. „Und es muss nicht teuer sein.“

Interview mit Marcel Kalbermatter, Geschäftsführer der Amberg Technologies AG

Weltweit als Spezialist etabliert

Die Geschäfte laufen gut bei der Amberg Technologies AG. Das schweizerische Unternehmen aus Regensdorf-Watt vor den Toren Zürichs zählt weltweit zu den führenden Spezialanbietern von Messsystemen, die sich durch Präzisionsinstrumente, praxisgerechtes Systemdesign und leistungsfähige Software auszeichnen. In den Bereichen Bahnvermessung, Tunnelvermessung, Tunnelinspektion und Tunnelseismik bietet Amberg Technologies AG praxiserprobte Produkte und kundenspezifische Dienstleistungen an.

Interview

Die Macher neuer online Partnerschaften

Die affilinet GmbH mit dem Hauptsitz in München ist auf dem deutschen Markt der Pionier in Sachen Affiliate Marketing. Das Unternehmen hat sich mit markantem Wachstum gut etabliert. Seine Basis ist die erfolgsorientierte Vergütung.

Interview

Nachvornedenker für den deutschen Mittelstand

Frankfurt am Main ist immer noch eine der wichtigsten Werbemetropolen der Republik. Doch die Branche hat sich verändert. Heutzutage dominieren inhabergeführte Agenturen das Bild. Sich aus der großen Masse abzuheben, erfordert mehr als nur ein klares Konzept. Jochen Klein, geschäftsführender Gesellschafter, Kreativ Direktor und Mitbegründer der Hundert Grad Kommunikation GmbH aus Frankfurt, weiß aus persönlicher Erfahrung der letzten Jahre: „Gerade in schnelllebigen Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung... Resilienz und Veränderungswille sind meines Erachtens wichtige Erfolgsfaktoren.“

Dauer der Stromausfälle 2013 im langjährigen Durchschnitt

Dauer der Stromausfälle 2013 im langjährigen Durchschnitt

Die Verfügbarkeit der heimischen Stromversorgung lag 2013 bei 99,99 Prozent. „Während der 365 Tage des vergangenen Jahres betrug die durchschnittliche Dauer ungeplanter Stromausfälle etwa aufgrund von Sturmschäden, Blitzeinschlägen oder Anlagenausfälle gerade einmal 33,36 Minuten“, erläutert Walter Boltz, Vorstand der Energieregulierungsbehörde E-Control. Im Vergleich zu 2012 mit einem Wert von 30,93 Minuten hat sich die Dauer der kundengewichteten Stromausfälle (Kennzahl SAIDI) damit leicht erhöht, lag aber dennoch etwas besser als im langjährigen Durchschnitt. „Angesichts der Wetterkapriolen im vergangenen Jahr ein gutes Ergebnis“, betont Boltz, der darauf verweist, dass Österreich nach wie vor über eine hohe Versorgungszuverlässigkeit mit Strom verfügt. „Im europäischen Vergleich liegen wir im Spitzenbereich. Alle Kunden können sich darauf verlassen, dass sie zuverlässig und in hoher Qualität mit Strom versorgt werden“, unterstreicht Boltz. Mit Beginn des kommenden Jahres sind die österreichischen Netzbetreiber zudem verpflichtet, Stromausfälle in der Mittel- und Hochspannungsebene ab der ersten Sekunde zu melden (statt bisher ab einer Dauer von drei Minuten).

Strom- und Gasverbrauch im ersten Halbjahr gesunken

Strom- und Gasverbrauch im ersten Halbjahr gesunken

In der ersten Hälfte des heutigen Jahres ist der Stromverbrauch in Österreich im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 1,8 Prozent (643 Gigawattstunden) auf 34.414 Gigawattstunden (GWh) gesunken. Einen starken Rückgang gab es vor allem bei den Industriebetrieben, aber auch beim Stromeigenbedarf der Kraftwerke sank der Stromverbrauch. Die Abgabe von Strom im öffentlichen Netz ging um 0,9 Prozent (262 GWh) auf 30.151 GWh zurück. „Bei den Haushalten sorgte vor allem der milde Winter für einen geringeren Stromverbrauch, temperaturbereinigt wäre der Verbrauch der Haushalte ansonsten auf Niveau des Vorjahres gelegen“, erklärt Martin Graf, Vorstand des Strom- und Gasregulators E-Control. „Bei den Haushalten bedarf es daher zukünftig stärkerer Anstrengungen“, betont Graf, denn das Wetter werde nicht jedes Jahr mitspielen. Ob diesbezüglich das Anfang 2015 in Kraft tretende bundesweite Energieeffizienzgesetz helfen werde, bleibe abzuwarten. „Welche Wirkung das Gesetz hat, wird man im nächsten Jahr beurteilen können“, sagt Graf.

CENIT im Plan – Umsatz im Rahmen der Erwartungen, EBIT im Q2 übertroffen

CENIT im Plan – Umsatz im Rahmen der Erwartungen, EBIT im Q2 übertroffen

Stuttgart, 12. August 2014 – In den ersten sechs Monaten 2014 hat die CENIT AG einen in etwa gleichbleibenden Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum erwirtschaftet. Der PLM Bereich ist hierbei um rund 3% gewachsen, während im EIM Bereich, aufgrund der laufenden Restrukturierung, weiterhin ein Rückgang zu verzeichnen ist. Erfreulich ist dagegen die Steigerung beim EBIT, der um 17% auf 4.264 TEUR deutlich zulegen konnte. Auch die Umsätze mit Fremdsoftware entwickelten sich positiv und konnten um rund 2% gesteigert werden.

TOP