News

2479 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 15

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Die IFA 2025 ist zu Ende. Ulrich Buckenlei war als offizieller Medienvertreter vor Ort und fasst die wichtigsten Trends rund um KI, Robotik und Extended Reality zusammen.

Wenn Technik nicht auffällt, aber funktioniert

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Die Zeiterfassung hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Sie ist längst nicht mehr nur ein Kontrollinstrument, sondern ein Werkzeug, das Organisation und Planung unterstützt. Gerade RFID-Technologie zeigt, wie unscheinbar und zugleich wirksam das funktionieren kann. Ein kurzer Scan mit dem Chip genügt – die Buchung ist gesetzt.

Interview mit André Harms, Geschäftsführer der Olivia Garden S.A.

Die Kunst des Kämmens

Ein guter Friseur ist mehr als nur jemand, der sein Handwerk versteht. Er ist ein Künstler, für den eine Haarbürste kein einfaches Werkzeug ist, sondern zum Zauberstab wird. Ob beim Föhnen, Stylen oder Entwirren – eine hochwertige Haarbürste ist für ihn unverzichtbar. Genau deshalb entscheiden sich viele Friseure für Bürsten von Olivia Garden S.A. aus dem belgischen Herstal.

IAA Mobility 25. Mercedes und VW inszenieren Storytelling mit Mixed Reality

Mercedes und Volkswagen zeigen auf der IAA Mobility 2025, dass es heute nicht mehr reicht, neue Fahrzeuge oder Ladeinfrastruktur allein zu präsentieren. Beide Hersteller setzen auf innovatives Storytelling mit 3D Mixed Reality, um komplexe Technologien verständlich zu machen und Emotionen zu wecken. Besucher erleben die Innovationen nicht nur als technische Daten, sondern direkt als immersives Erlebnis – von Elektromobilität über Energiemanagement bis hin zu neuen digitalen Services.

Dirk Vogelsang und Michael Brickenstein, Geschäftsführer der Vogelsang Automobile GmbH & Co. KG

Mit Beständigkeit durch den Wandel

Die Automobilbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Elektromobilität, Digitalisierung und neue Vertriebsmodelle prägen die Gegenwart und stellen Hersteller wie Händler vor große Herausforderungen. Seit über 70 Jahren steht die Vogelsang Automobile GmbH & Co. KG für automobile Leidenschaft, persönlichen Service und regionale Verwurzelung.

Interview mit Andreas Keller, Swissport Managing Director Schweiz und Frankreich

Einfacher, sicherer und komfortabler reisen

Der Flug macht immer nur einen Teil des Reiseerlebnisses aus. Dafür, dass die Reise für die Passagiere auch am Boden angenehm verläuft, sorgt die Schweizer Swissport International AG, die weltgrößte Anbieterin von Bodenverkehrsdienstleistungen: Das Unternehmen gestaltet das Reiseerlebnis von Millionen Passagieren aktiv mit – vom Check-in über die Gepäckabfertigung bis hin zu modernen Lounges und digitalen Dienstleistungen. Mit Innovationskraft, klarer Kundenzentrierung und ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen setzt Swissport Maßstäbe in der Branche. Was das Unternehmen so erfolgreich macht, verrät Managing Director Andreas Keller im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Veeam V13 Backup & Replication: Early Release

Die unserer Meinung nach besten Features der V13 wollen wir hier genauer aufzeigen.

E-Procurement Software: Die Besten in Deutschland

Die Digitalisierung des Einkaufs ist für Unternehmen in Deutschland kein Trend mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. E-Procurement-Software, also Software für die elektronische Beschaffung, hat sich als entscheidender Hebel für mehr Effizienz, Transparenz und Kostenkontrolle etabliert.

Employer Branding: Entscheidendes Tool in Zeiten des Fachkräftemangels

Eine angespannte Weltlage, eine schwächelnde Wirtschaft, die Digitalisierung der Gesellschaft: Deutschlands Unternehmen müssen sich gerade einer Fülle von Herausforderungen stellen. Hinzu kommt der Fachkräftemangel als Folge des demografischen Wandels. Er verschärft den Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt. Das macht modernes Employer Branding wichtiger als je zuvor – denn eine präsente Arbeitgebermarke erhöht die Chancen ungemein, junge Fach- und Führungskräfte fürs eigene Unternehmen zu gewinnen.

Vom Mitarbeiter zum Manager: Karriere durch ein flexibles BWL-Studium?

Gezielte Weiterbildung eröffnet vielfach den entscheidenden Zugang zu höheren Positionen. Wer fachliche Kenntnisse vertieft und strategische Kompetenzen aufbaut, erhöht nicht nur den eigenen Wert für das Unternehmen, sondern schafft auch die Grundlage für verantwortungsvollere Aufgaben. Der gezielte Ausbau betriebswirtschaftlicher Fähigkeiten schärft zudem den Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge, stärkt die analytische Urteilsfähigkeit und erleichtert es, komplexe Herausforderungen mit einem klaren strategischen Ansatz zu bewältigen.

Verfügbarkeitsmanagement und Maschinenakte - Die Basis erfolgreicher Gerätevermietung

Ein hoher Wettbewerbsdruck und steigende Kundenerwartungen prägen die Vermietungsbranche zunehmend. Unternehmen sind gefordert, ihre Abläufe so zu gestalten, dass Verfügbarkeit, Auslastung und Rentabilität der eingesetzten Maschinen und Geräte jederzeit gewährleistet sind. Eine durchgängige Transparenz über den aktuellen Zustand und Einsatzort des Fuhrparks sowie über geplante Wartungen und Stillstände ist dabei ebenso entscheidend wie die Fähigkeit zur kurzfristigen Disposition. Nur wer über vollständige und aktuelle Informationen verfügt, kann fundierte Entscheidungen treffen und flexibel auf Veränderungen reagieren.

Zwischen Planung und Realität: warum viele Unternehmen an ihren Prozessen scheitern

Viele Unternehmen investieren in digitale Lösungen, bevor sie ihre eigentlichen Prozesse verstanden haben. Entscheidungen orientieren sich an Tools, nicht an klaren Analysen – mit der Folge, dass Komplexität steigt, Effizienz sinkt und Frustration wächst. Digitalisierung wird so zum Selbstzweck, statt Probleme zu lösen. René Schröder, Geschäftsführer der RegSus Consulting GmbH, kennt diese Muster aus langjähriger Beratungspraxis. Sein Ansatz: Nicht Software steht am Anfang, sondern die schonungslose Analyse von Abläufen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswegen. Nur wer versteht, wie Prozesse tatsächlich funktionieren, kann Technologie gezielt einsetzen und echten Mehrwert schaffen.

Blechexpo Stuttgart 2025

Vom 21. bis 24. Oktober findet die Blechexpo in Stuttgart statt. Weil Technology, Novatec und Schaal Technology sind in Halle 1, Stand 1506 vor Ort. Erleben Sie unsere Lösungen und Leistungen zu innovativen Laser-, Spann- und Automatisierungstechnologien für die Blechbearbeitung.

Mobilität der Zukunft live erleben auf der IAA Mobility 2025

Die IAA Mobility 2025 verwandelt München vom 9. bis 14. September in ein Festival der vernetzten Mobilität. XR, KI und immersive Präsentationen machen greifbare Zukunft erlebbar – live für Sie vor Ort.

Buchtipp

Simon sagt! Was im Management wirklich zählt

Mit seinem neuen Buch „Simon sagt!“ meldet sich Hermann Simon, einer der bekanntesten deutschen Wirtschaftsdenker, eindrucksvoll zurück. Der Titel ist Programm: In pointierten Kapiteln fasst Simon zusammen, was ihn in Jahrzehnten als Forscher, Unternehmer und Berater geprägt hat. Herausgekommen ist ein Werk voller Einsichten, die gleichermaßen überraschen, inspirieren und Denkanstöße für den Alltag liefern.

TOP