Zfx Dental-Net: Die Verbindung zwischen Praxis, Labor und Fräszentrum

Zfx Dental-Net: Die Verbindung zwischen Praxis, Labor und Fräszentrum

Die Qualität einer Restauration ist nicht alleine vom Material und der Präzision von Scanner und Fräsmaschine abhängig, sondern wird auch in hohem Maße durch das Zusammenspiel der einzelnen Behandlungspartner beeinflusst.

Korrekte Datenübertragung und -verwaltung sowie die gemeinsame Planung und Beurteilung z. B. von digitalen Abdrücken – all dies trägt zum Gelingen einer Behandlung bei. Mit Zfx Manager und Zfx Dental-Net gibt das Unternehmen Anwendern ein System an die Hand, das während des gesamten Entstehungsprozesses einer Restauration ideale Kontroll- und Austauschmöglichkeiten bietet.

Zfx Dental-Net ist eine Online-Plattform für Datentransfer und Kommunikation, deren Funktionen kontinuierlich weiterentwickelt werden. Das über den webbasierten Zfx Manager zugängliche Portal ist passwortgeschützt und kann von allen Anwendern der Zfx-Systemkomponenten genutzt werden. Hierüber wird beispielsweise ein digitaler Abdruck von der Praxis an das Labor übermittelt, ein Behandlungsvorschlag besprochen und eine virtuelle Konstruktion ins Fräszentrum geschickt.

Dabei kann der Anwender selbst festlegen, für welche Partner ein bestimmtes Projekt einsehbar ist. Die Möglichkeit, Daten jederzeit mit der Plattform zu synchronisieren führt dazu, dass alle Beteiligten vorgenommene Modifikationen nachvollziehen können.

Während des gesamten Prozesses – vom Anlegen eines Projektes bis zur Fertigstellung der Restauration im Fräszentrum – können alle Partner nachvollziehen in welcher Phase der Produktion sich das Projekt derzeit befindet. Und da der Zfx Manager webbasiert ist, werden Updates automatisch zur Verfügung gestellt und es wird ein benutzerspezifischer, ortsunabhängiger Zugriff ermöglicht.

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP