Vogel & Noot mit Umsatzrekorden in den Stamm-Märkten

Vogel & Noot mit Umsatzrekorden in den Stamm-Märkten

Vogel & Noot – die Top-Adresse für Bodenbearbeitung und Sätechnik konnte für das Jahr 2012 eine überaus positive Bilanz ziehen. In den wichtigsten Märkten in Ost- und Westeuropa sind Zuwachsraten im 2-stelligen Bereich zu verzeichnen.

In Deutschland konnte das stärkste Umsatzjahr der 140-jährigen Unternehmens¬geschichte erreicht werden. Ermöglicht wurde dieser Erfolg durch die intensive Kundenbetreuung und den weiteren Ausbau des Vertriebsnetzes. Zufriedene Kunden und verlässliche Vertriebspartner sowie überzeugende Serviceleistungen durch das Know-how der VN-Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg. Immer mehr Kunden schätzen die Top-Technik der starken Produkte von Vogel & Noot.

Die ungebrochene Nachfrage nach ©plus Pflügen ist auf die hohe Qualität und Funktionalität zurück zu führen. „©plus – Pflügen mit Vergnügen“ wird durch 140-jähriges Know-how von Vogel & Noot und die ständige Weiterentwicklung der Geräte möglich. Die ©plus-Pflugreihen von 2- bis 13-scharig, als Anbau- und Aufsattelvarianten, decken alle Anforderungen für den wirtschaftlichen Ackerbau perfekt ab.

Der Top-Seller des Jahres – die Kurzscheibenegge TerraDiscpro – ist ein echtes Allroundgerät für Stoppelbearbeitung, Mulchsaat und Saatbettbereitung. „Schnell & bissig“ besticht sie durch einen hervorragenden Einzug auch auf schweren und trockenen Standorten.

2012 erstmalig präsentiert, zeigte sich außerordentlich hohes Interesse an der neuen mechanischen Sämaschine ProfiDrill. Herausragende Präzision bei der Aussaat, höchste Stabilität und Laufruhe sowie komfortable und sichere Bedienung zeichnen sie aus. Die ProfiDrill wird in Wartberg/Österreich entwickelt und produziert – eine österreichische Wertarbeit.

Aktuellste news

Digitale Skalierung: Erfolgsstrategien für wachsende Unternehmen im Netz

Digitale Skalierung: Erfolgsstrategien für wachsende Unternehmen im Netz

In der Wachstumsphase eines Unternehmens entscheidet sich oft, ob ein Geschäftsmodell dauerhaft tragfähig ist. Dabei stellt sich die Frage nicht nur betriebswirtschaftlich, sondern auch technologisch. Digitale Skalierung ist mehr als…

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP