TerraDig KSD: Unschlagbar kombinieren!

TerraDig KSD: Unschlagbar kombinieren!

Mit dem Tiefenlockerer TerraDig KSD ist neben der eigentlichen Untergrundlockerung auch eine Kombination mit anderen Bodenbearbeitungsgeräten möglich. Bestens eignen sich dazu beispielsweise Vogel&Noot Kreisel- oder Kurscheibeneggen.

Nach den Tiefenlockerer-Baureihen TerraDig XS/XXS und TerraDig SS/SSD wurde nun auch die dritte Untergrundlockerer Baureihe vollkommen neu gestaltet und präsentiert sich als TerraDig KSD. Erhältlich ist dieser Untergrundlockerer in den Arbeitsbreiten 3 m (mit 4 bzw. 6 Zinken) und 4 m (mit 6 bzw. 8 Zinken).

Der TerraDig KSD ist speziell für die Kombination mit anderen Bodenbearbeitungsgeräten – auch mit zapfwellengetriebenen – konzipiert. Optimale und bewährte Kombinationsgeräte sind Kreiselegge und Kreiselgrubber mit oder ohne Sämaschine. Neu ist die Kombinationsmöglichkeit mit der Kurzscheibenegge TerraDisc pro.

Durch die einbalkige Bauweise bleibt die Baulänge auch in Kombination mit anderen Geräten äußerst kurz und der Hubkraftbedarf gering. Weiters ist der TerraDig KSD serienmäßig mit einem hydraulisch höhenverstellbaren Heck-3-Punkt-Anbau ausgestattet. Somit können Kombinationsgeräte komfortabel an und abgebaut werden, sowie die Arbeitstiefen einfach eingestellt werden.

Aktuellste news

Vom blauen Kittel zum ­Firmen-Rundumservice

Interview mit Anna-Elisabeth Hackl, Geschäftsführerin der Ahrens Textil-Service GmbH

Vom blauen Kittel zum ­Firmen-Rundumservice

Berufskleidung bringt für Unternehmen viele Herausforderungen mit sich – von Beschaffung und Pflege bis zu Reparaturen und Logistik. DBL Ahrens aus Elmshorn, ein Familienunternehmen in fünfter Generation und Teil der…

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik und seine Krypto Masterclass im Test: Erfahrungen, Inhalte, Kosten und Kritik. Wir zeigen, ob sich der Kurs wirklich lohnt.…

Service aus Stahl

Interview mit Benjamin Simon, Geschäftsführer der KNAPPSTEIN Stahlservice GmbH

Service aus Stahl

Die Stahlbranche steht unter Druck: Energieintensive Prozesse, schwankende Preise, globale Unsicherheiten und der wachsende Ruf nach Nachhaltigkeit fordern neue Antworten. In diesem anspruchsvollen Umfeld reicht es nicht mehr aus, nur…

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP