Unternehmenswachstum – gewusst wie

Mandat Managementberatung GmbH

Wirtschaftsforum: Auf welche Beratungsbereiche konzentrieren Sie sich?

Fabian Vollberg: Unsere drei Hauptbereiche sind: Strategie und Marke, Prozesse und Organisation, und Vertrieb und Expansion. Dabei beginnt unsere Wertschöpfung immer an der Spitze des Unternehmens – bei der Strategie und in der Unternehmensführung.

Wirtschaftsforum: Warum haben Sie gerade diese drei Beratungsbereiche definiert?

Fabian Vollberg: Was Strategie und Marke angeht, ist es einfach so, dass sich die Unternehmen, die eine Strategie verfolgen besser schlagen als diejenigen ohne Strategie. Das merken wir jetzt in dieser Krisenzeit ganz besonders deutlich. Häufig muss die Strategie jetzt justiert und die Änderungen in die Umsetzung gebracht werden. Eine schnelle Umsetzung ist häufig schwierig. Einige Firmen sind wie große Tanker, bei denen man erst einmal gegenlenken muss und das Ergebnis sich mit Verzögerung zeigt. 

Das Thema Prozesse und Organisation ist im vergangenen Jahr so wichtig geworden, da viele Firmen mehr zu tun hatten und die Prozesse unter der gestiegenen Auftragslast trotzdem sauber abgewickelt werden mussten. Hier waren entsprechende Anpassungen nötig. Diejenigen Unternehmen, die weniger zu tun hatten, mussten ihre Hausaufgaben machen und sich auf den Re-Start nach der Pandemie vorbereiten.

Wirtschaftsforum: Die Themen Vertrieb und Expansion waren und sind in der Pandemie für viele Firmen eine besondere Herausforderung.

Fabian Vollberg: Viele Unternehmen haben sich inzwischen mit ihrem Vertrieb auf die Pandemie eingestellt. Die Firmen, die sich jetzt mit Restart-Szenarien auseinandersetzen, werden in Zukunft davon profitieren. Der Vertrieb ist durch die Krise besonders stark betroffen, da kaum noch persönliche Treffen möglich waren und sind. Die Marktbedingungen haben sich verändert und der ideale Kunde oder Auftrag aus dem Jahr 2019 ist vielleicht im Jahr 2021 nicht mehr ideal. Man muss in Bewegung und vor allem im Gespräch mit dem Kunden bleiben, gleichzeitig aber auch genau den Markt beobachten, um Wachstumspotenziale zu identifizieren – auch auf konzeptioneller Ebene.

Wirtschaftsforum: Herr Vollberg, auf den Punkt gebracht: Was unterscheidet Mandat von anderen Managementberatungen?

Fabian Vollberg: Wir halten, was wir versprechen. Deshalb kommen unsere Klienten auch immer wieder zu uns, wenn sie einmal mit uns gearbeitet haben. Unsere Ergebnisse und unsere Art der Zusammenarbeit überzeugen – dadurch bekommen wir auch zahlreiche Empfehlungen von zufriedenen Kunden. Unsere Klienten haben bei uns immer einen zentralen Ansprechpartner. Eines unserer Prinzipien der Beratung lautet: Erst verstehen, dann verändern. Unsere Kunden sind in den meisten Fällen ja erfolgreich und wir sehen es als unsere Aufgabe, sie noch erfolgreicher zu machen. Deshalb geht es uns nicht darum, „Recht zu haben“, sondern in Zusammenarbeit mit unseren Klienten und deren Mitarbeitern Lösungen zu entwickeln, die zu nachhaltigem Mehrerfolg führen.

Wirtschaftsforum: Welche langfristigen Ziele verfolgen Sie mit Mandat?

Fabian Vollberg: Wir haben Ende letzten Jahres noch einmal intensiv an unserer Vision gearbeitet. Bis meine Frau und ich Anteile an Mandat erwarben, hat der damalige Alleingesellschafter Prof. Quelle die Vision für unser Unternehmen alleine gesteckt. Meine Frau und ich sind seit dem letzten Jahr Mitgesellschafter. Wir haben zu Beginn dieses Jahres mit allen Mitarbeitern eine Strategietagung durchgeführt – das machen wir jedes Jahr. Wir haben unsere Vision kommuniziert und entsprechende Maßnahmen abgeleitet. In Zukunft möchten wir unsere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit weiter stärken – mit dem Fokus auf profitables Wachstum. Wir möchten vor allem aber unseren Beitrag leisten zu einem anderen Wachstumsverständnis. Wachstum bedeutet für uns nicht, dass immer Gleiche zu multiplizieren, sondern sich stetig intelligent weiterzuentwickeln.

Mandat Managementberatung GmbH
Emil-Figge-Straße 80
44227 Dortmund
Deutschland
Tel.: +49 231 9742-390
Fax: +49 231 9742-389
info(at)mandat.de
www.mandat.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP