IT-Dienstleister für besondere Ansprüche

Interview mit Gereon Tillenburg, Geschäftsführer der TWINSOFT GmbH & Co. KG

Die Geburtsstunde der TWINSOFT GmbH & Co. KG fällt ins Jahr 1989, sodass das Unternehmen in 2024 sein 35-jähriges Jubiläum feiern kann. „Gegründet wurde TWINSOFT von Tandem Computers, einem Unternehmen, das auf den Bau hochverfügbarer Großrechner spezialisiert war“, blickt Gereon Tillenburg zurück. „Diese Rechner waren darauf ausgerichtet, reibungslos zu funktionieren, sodass Komponenten im laufenden Betrieb ausgetauscht werden konnten.“

1989 konnten sich nur Großunternehmen so etwas leisten, solche, bei denen Services rund um die Uhr funktionieren mussten, etwa aus der Telekommunikationsbranche oder dem Finanzwesen. „Das ist der Grund, warum wir heute als relativ kleines Unternehmen mit 70 Mitarbeitern etliche Großunternehmen, etwa die Mercedes Benz Group AG, die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom, zu unseren Kunden zählen“, sagt der Geschäftsführer. „In den hochverfügbaren Computersystemen liegen unsere Wurzeln, sie sind bis heute neben Biometrie und IT-Security unsere Kernkompetenz.“

Nach mehreren Besitzerwechseln war TWINSOFT bis 2004 eine Tochter von Hewlett Packard. „Wir hatten bereits damals alle für ein Unternehmen wirtschaftlich notwendigen Abteilungen und Prozesse bei uns im Haus und waren damit autonom“, erinnert sich Gereon Tillenburg. „Wir haben das als Chance gesehen und überlegt, uns von unserem Mutterunternehmen zu lösen. Schließlich haben die vier damaligen Führungskräfte TWINSOFT im Zuge eines Management-Buy-out gekauft.“ Bis heute operiert das Unternehmen ohne Finanzinvestor und Fremdkapital und setzt jährlich knapp 10 Millionen EUR um.

Zukunftsthema IT-Security

Einen Markt mit viel Potenzial sieht Gereon Tillenburg in der IT-Security. „Hier wird sich noch unendlich viel tun“, ist er sicher. „Das liegt zum einen an der fortschreitenden Digitalisierung, zum anderen an den zunehmenden geopolitischen Verwerfungen, aber auch an Themen wie Künstlicher Intelligenz, die ein erhöhtes Manipulationsrisiko mit sich bringen. Das Bedürfnis nach IT-Sicherheit ist deshalb sehr groß. An diesem Markt wollen wir teilhaben, einerseits was zum Beispiel Authentifizierung mittels Biometrie angeht, andererseits durch den Ausbau der IT-Security.“

Menschen sind das Wichtigste

In Zukunft strebt der Geschäftsführer für sein Unternehmen weiteres organisches Wachstum an, „allerdings nur in einer Größenordnung, die uns erlaubt, so zu bleiben wie wir sind.“ Das heißt, dass nicht das reine Zahlenwerk Priorität hat, sondern immer der Mensch: „Wirtschaft wird von Menschen gemacht und dementsprechend sind die Menschen das Wichtigste. Wären wir irgendwann mehr als 100 Mitarbeiter, würden wir unsere Organisation verändern müssen, was unserem Grundgedanken zuwiderlaufen würde.“

Für Gereon Tillenburg bedingen das Menschliche und der Erfolg einander: „Ich möchte, dass jeder seine Kreativität und seine Talente ausspielen kann und ich versuche, die Menschen bei uns im Unternehmen zusammenzubringen, sodass aus den unterschiedlichen Ideen und Ansätzen etwas Tolles entsteht. Wenn das gelingt, motiviert mich das unheimlich.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Messetermine im Oktober 2025  zum Thema Wasserstoff-Technologie

Messetermine im Oktober 2025 zum Thema Wasserstoff-Technologie

Vom Metallband zum Brennstoffzellen- oder Elektrolyseur-Stack: Zusammen mit unseren Partnern in der GERMAN FUEL CELL COOPERATION (GFC) – VON ARDENNE (Dresden) und Zeltwanger (Tübingen) – sind wir im Oktober…

Automotive Innovation im NVIDIA Headquarter mit Visoric zur IAA Mobility 2025

Automotive Innovation im NVIDIA Headquarter mit Visoric zur IAA Mobility 2025

Im exklusiven Rahmen der IAA Mobility 2025 am 10.09.2025 präsentierte NVIDIA in München wegweisende Technologien für die Zukunft der Automobilindustrie. Zu diesem Event war Ulrich Buckenlei, CEO von Visoric, eingeladen.…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP