Tickende Zeitbombe stört Betriebsfrieden

Arbeitsmarkt Deutschland

Für Unternehmen hat Fremdenfeindlichkeit - neben den gesellschaftlichen Auswirkungen - auch ganz handfeste ökonomische Auswirkungen. Sie stört den Betriebsfrieden und damit die Produktivität und kann vor allem bei internationalen Firmen zu massiven Imageschäden führen. Doch gibt es Möglichkeiten, gegenzusteuern.

So können zum Beispiel vom Unternehmen bezahlte Sprachkurse mit dazu beitragen, Barrieren abzubauen. Wo die Möglichkeit zur Teamarbeit besteht, ist dies eine weitere Möglichkeit, gegenseitiges Verständnis und Miteinander zu fördern. Die Einbindung ausländischer Kollegen bei Betriebsfesten oder in firmeninternen Gremien kann ebenfalls Konflikte vermeiden helfen.

Sind bereits Konflikte vorhanden, so kann die Einschaltung eines so genannten 'interkulturellen Vermittlers' helfen. Dabei hat so ein Konflikt durchaus positive Seiten. Er gibt die Chance zur Etablierung einer positiven Streitkultur. Entsprechend ausgebildete Mediatoren lösen den Streit in der Regel dort, wo er entstanden ist und beugen damit dem Wiederholungsfall vor.

Toleranz gegenüber ausländischen Mitarbeitern werden Beschäftigte eher an den Tag legen, wenn sie lernen, sich mit kulturellen Unterschieden auseinanderzusetzen. Interkulturelles Training kann dabei den Umgang verschiedener Kulturen miteinander erheblich erleichtern und verbessern. Kulturmittler sollten auch in diesem Bereich entsprechend ausgebildet sein. Darüber hinaus können sie durch effektive Kommunikationsstrukturen dazu beitragen, die Verständigung zu fördern.

Auch die Bundesregierung hat den sozialen Sprengstoff der Fremdenfeindlichkeit erkannt. Im Rahmen des 'Nationalen Integrationsplans' wurde das Programm XENOS ins Leben gerufen. Es integriert Aktivitäten gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in arbeitsmarktbezogene Maßnahmen an der Schnittstelle zwischen Schule, Ausbildung und Arbeitswelt.

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP