Ausgezeichnet! Award für ORGANIC SENSE

Ausgezeichnet! Award für ORGANIC SENSE

Steuler steht für Design. Und das ist keine Floskel. Neuester Nachweis der Design-Führerschaft: Die Serie ORGANIC SENSE wurde beim Interior Innovation Award 2012 als Winner ausgezeichnet. Damit stellt Steuler-Fliesen einmal mehr die Kompetenz der hauseigenen Entwicklungsabteilung unter Beweis.

Der Leiter dieser Abteilung, Paul Wieser, freut sich über die Auszeichnung: "Die Verkaufszahlen sind immer ein wichtiges Indiz dafür, wie gelungen eine Arbeit ist. Doch durch diese Prämierung haben wir noch eine Perspektive von externen Design-Experten dazubekommen." Und eine neutrale Bewertung kann nie schaden – erst recht, wenn sie so positiv ausfällt. Das sieht auch Wieser so: "Die Anerkennung von außen ist ein schöner Ausdruck der Wertschätzung unserer Design-Arbeit", sagt er.

Und diese Anerkennung kommt auch nicht von irgendwem. Der Interior Innovation Award gehört zu den renommiertesten Design-Preisen der Einrichtungsbranche. Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Rat für Formgebung / German Design Council, der 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestags als Stiftung gegründet wurde. "Es ist ein besonderer Preis", sagt auch Steuler-Marketing-Leiter Stefan Grimmeisen, "allein schon weil er von dieser Institution vergeben wird."

Und noch ein Aspekt macht den Award für Steuler zu etwas Besonderem: Der Interior Innovation Award wurde von der Einrichtungsmesse imm cologne ins Leben gerufen – einer Messe der Möbel-Wirtschaft. "Wir können uns doppelt freuen", sagt Grimmeisen, "weil wir die Einzigen sind, die mit einem zweidimensionalen Produkt gewonnen haben."

Ansonsten bewerben sich vor allem Möbel-Designer für den Interior Innovation Award. "Es ist einfacher, mit Gestaltung zu beeindrucken, wenn man in drei Dimensionen arbeitet", sagt Grimmeisen. Umso mehr unterstreicht der Award demnach den hohen Design-Anspruch bei Steuler.

Die Preisverleihung fand in passendem Rahmen statt. Und zwar innerhalb der Cologne Design Night am 16. Januar 2012. Schauplatz war der Alte Wartesaal in Köln gegenüber dem Dom. Für Steuler vor Ort: Alfons Duevel, der maßgeblich an der Entwicklung beteiligt war, sowie Grimmeisen. Der Marketing-Leiter findet für das Event nur lobende Worte: "Es war eine interessante Veranstaltung in toller Location – und eine erstklassige Umgebung für unsere ORGANIC SENSE. Da hat sich die Mühe der Bewerbung auf jeden Fall gelohnt."

Denn den Interior Innovation Award erhält man natürlich nicht einfach so: Der erste Schritt ist eine Online-Bewerbung, bei der Bildmaterial, technische Informationen sowie Produktbeschreibungen eingereicht werden. Dieses Material wird von der Jury des Rats für Formgebung bewertet. Die besten Bewerber – die Winner – stellen dann ein Modell zur Ausstellung zur Verfügung. Steuler baute ein Ausstellungsmodul mit Wand und Boden, das dann eine ganze Woche lang auf der Kölner Möbelmesse präsentiert wurde.

Was die ORGANIC SENSE so ausgezeichnet macht, ist, dass es ihr gelingt, überraschende Effekte und Bewährtes zu verbinden – individuell und ganz natürlich. Das sieht nicht nur Steuler selbst so, sondern auch der Rat für Formgebung.

Aktuellste news

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP