Lösungen für eine digitale Zukunft

„Wir entwickeln sehr individuelle Lösungen für unsere Kunden, mit unseren Kunden und auch bei unseren Kunden“, so Geschäftsführer Hartwig Tödter. „Wir tauchen sehr tief in die Projekte ein.“ 

Erfahrung und Wissenstransfer

Bei der IKS Gesellschaft für Informations- und Kommunikationssysteme mbH steht der Mensch im Mittelpunkt, und das seit der Entstehung im Jahr 1989. Monika Stoll hat das Unternehmen aus der Elternzeit heraus mit Wolfgang Schmitt gegründet und es viele Jahre in Teilzeit geführt. Damit hat die Schwedin die Firma geprägt. „IKS gesteht jedem Mitarbeiter zu, die richtige Balance zwischen Beruf und Familie zu finden“, erläutert Hartwig Tödter, der 1995 dazu gekommen ist. „Die Flexibilität als Unternehmen war uns immer wichtig. Aus diesem Grund haben wir eine sehr stabile Mitarbeiterschaft mit wenig Fluktuation. Einige sind bereits seit 20 oder 30 Jahren bei uns.“ In der Zeit konnten sie viel Erfahrung sammeln und sich immer weiterentwickeln. Dabei wurden sie mit Workshops immer wieder gefördert, um sich in den Bereichen Programmierung und IT-Technologie sowie Methodik und Kommunikation weiterzubilden. Genauso wichtig wie die Beschäftigten sind die Kunden für die IKS Gesellschaft für Informations- und Kommunikationssysteme mbH. „Wir schicken nur sehr gut ausgebildete Kollegen zu unseren Kunden. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung an unsere Kunden weiter, bringen sie bei den Kundenprojekten mit ein und haben dadurch eine sehr stabile und treue Kundschaft. Einige Unternehmen arbeiten seit über 20 Jahren mit uns zusammen und teilweise sind richtige Freundschaften entstanden. Firmenintern tauschen wir unsere Erfahrung aus und vermitteln immer wieder einen neuen Blick auf Dinge. Wissenstransfer ist uns wichtig, deshalb haben wir auch ein Mentoring-Programm, wo ältere Kollegen Erfahrungen an jüngere Kollegen weitergeben. In der Zukunft wollen wir das Wissensmanagement weiter vorantreiben. Wir werden noch mehr Technologien nutzen, insbesondere Cloud-Technologien und Technologien, die den europäischen Wirtschaftsstandort enger zusammenführen. Außerdem wollen wir Frauen in der IT fördern. Wir setzen uns gezielt seit einem Jahr mit dem Employer Branding auseinander und sehen es als gesellschaftliche Aufgabe an, den Fachkräftemangel nicht zu beklagen, sondern selbst aktiv zu werden.“

IKS Gesellschaft für Informations- und Kommunikationssysteme mbH
Siemensstraße 27
40721 Hilden
Deutschland
Tel. +49 2103 58720
Fax +49 2103 587258
info(at)iks-gmbh.com
www.iks-gmbh.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Die IFA 2025 ist zu Ende. Ulrich Buckenlei war als offizieller Medienvertreter vor Ort und fasst die wichtigsten Trends rund um KI, Robotik und Extended Reality zusammen.…

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Wenn Technik nicht auffällt, aber funktioniert

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Die Zeiterfassung hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Sie ist längst nicht mehr nur ein Kontrollinstrument, sondern ein Werkzeug, das Organisation und Planung unterstützt. Gerade RFID-Technologie zeigt, wie…

Die Kunst des  Kämmens

Interview mit André Harms, Geschäftsführer der Olivia Garden S.A.

Die Kunst des Kämmens

Ein guter Friseur ist mehr als nur jemand, der sein Handwerk versteht. Er ist ein Künstler, für den eine Haarbürste kein einfaches Werkzeug ist, sondern zum Zauberstab wird. Ob beim…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP