Lösungen für eine digitale Zukunft

„Wir entwickeln sehr individuelle Lösungen für unsere Kunden, mit unseren Kunden und auch bei unseren Kunden“, so Geschäftsführer Hartwig Tödter. „Wir tauchen sehr tief in die Projekte ein.“ 

Erfahrung und Wissenstransfer

Bei der IKS Gesellschaft für Informations- und Kommunikationssysteme mbH steht der Mensch im Mittelpunkt, und das seit der Entstehung im Jahr 1989. Monika Stoll hat das Unternehmen aus der Elternzeit heraus mit Wolfgang Schmitt gegründet und es viele Jahre in Teilzeit geführt. Damit hat die Schwedin die Firma geprägt. „IKS gesteht jedem Mitarbeiter zu, die richtige Balance zwischen Beruf und Familie zu finden“, erläutert Hartwig Tödter, der 1995 dazu gekommen ist. „Die Flexibilität als Unternehmen war uns immer wichtig. Aus diesem Grund haben wir eine sehr stabile Mitarbeiterschaft mit wenig Fluktuation. Einige sind bereits seit 20 oder 30 Jahren bei uns.“ In der Zeit konnten sie viel Erfahrung sammeln und sich immer weiterentwickeln. Dabei wurden sie mit Workshops immer wieder gefördert, um sich in den Bereichen Programmierung und IT-Technologie sowie Methodik und Kommunikation weiterzubilden. Genauso wichtig wie die Beschäftigten sind die Kunden für die IKS Gesellschaft für Informations- und Kommunikationssysteme mbH. „Wir schicken nur sehr gut ausgebildete Kollegen zu unseren Kunden. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung an unsere Kunden weiter, bringen sie bei den Kundenprojekten mit ein und haben dadurch eine sehr stabile und treue Kundschaft. Einige Unternehmen arbeiten seit über 20 Jahren mit uns zusammen und teilweise sind richtige Freundschaften entstanden. Firmenintern tauschen wir unsere Erfahrung aus und vermitteln immer wieder einen neuen Blick auf Dinge. Wissenstransfer ist uns wichtig, deshalb haben wir auch ein Mentoring-Programm, wo ältere Kollegen Erfahrungen an jüngere Kollegen weitergeben. In der Zukunft wollen wir das Wissensmanagement weiter vorantreiben. Wir werden noch mehr Technologien nutzen, insbesondere Cloud-Technologien und Technologien, die den europäischen Wirtschaftsstandort enger zusammenführen. Außerdem wollen wir Frauen in der IT fördern. Wir setzen uns gezielt seit einem Jahr mit dem Employer Branding auseinander und sehen es als gesellschaftliche Aufgabe an, den Fachkräftemangel nicht zu beklagen, sondern selbst aktiv zu werden.“

IKS Gesellschaft für Informations- und Kommunikationssysteme mbH
Siemensstraße 27
40721 Hilden
Deutschland
Tel. +49 2103 58720
Fax +49 2103 587258
info(at)iks-gmbh.com
www.iks-gmbh.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Save the Data-Workshop mit Rubrik und Empalis: IT-Krimi mit Dinner am 30. September 2025

Save the Data-Workshop mit Rubrik und Empalis: IT-Krimi mit Dinner am 30. September 2025

Ransomware-Angriff! Ihre Systeme liegen lahm. Was jetzt? In diesem exklusiven Präsenz-Workshop schlüpfen Sie in unterschiedliche Rollen zur Lösung des Falls – und erleben, was Cyber Resilience für IT- und Business-Entscheider…

Echtzeit-Intelligenz für das Industrial Metaverse

Echtzeit-Intelligenz für das Industrial Metaverse

Digitale Zwillinge und industrielle KI wachsen zusammen – und Unternehmen erhalten nun ein leistungsfähiges Werkzeug, um diese Vision umzusetzen: Die neue AI-Pipeline von SORDI.ai in Kombination mit NVIDIA Omniverse eröffnet…

Talente aus dem Ausland als Potenzialträger – Warum Deutschland beim Hochschulzugang nachbessern muss

Talente aus dem Ausland als Potenzialträger – Warum Deutschland beim Hochschulzugang nachbessern muss

Deutschland ist ein international attraktiver Bildungsstandort. Insbesondere für Studierende aus Nicht-EU-Ländern ist ein Studium hier oft der erste Schritt in Richtung Arbeitsmarktintegration, und die Zahl ausländischer Studierender ist in den…

Aktuellste Interviews

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Interview mit Dipl.-Ing. Dirk-Uwe Spengler, Geschäftsführer der BTE stelcon GmbH

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Mit Innovationskraft und Erfahrung prägt die BTE stelcon GmbH die Zukunft hochwertiger Betonflächenlösungen. Als Spezialist für belastbare Industrieplatten, Bahnübergangssysteme und WHG-zertifizierte Flächen setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren Maßstäbe…

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

TOP