Filtermanufaktur bietet Beratung zu Sieb- und Filterlösungen an

Filtermanufaktur bietet Beratung zu Sieb- und Filterlösungen an

Auf der diesjährigen MEDICA vom 14.-17.11. stellt der nach DIN EN ISO 13485 zertifizierte Filterspezialist seine Beratungsleistung zu Sieb- und Filterlösungen auf dem Gebiet der Medizintechnik vor. Kunden und Interessenten profitieren von der Weiterentwicklung der Karl Küfner KG zur Filtermanufaktur, die schnell verfügbare Prototypen und hochwertige Kleinserien liefert.

Die wesentlichen Anwendungsgebiete für individuell entwickelte Siebe und Filter von Küfner sind

• Intensivmedizin / Anästhesie / Beatmung

• Desinfektion / Sterilisation

• Rettungswesen / Notfallmedizin

• Chirurgie

Da für jedes Gerät und jede Anwendung unterschiedliche Anforderungen an die Filtration in der Medizintechnik gestellt werden, müssen spezielle Filter eingesetzt werden um sichere medizinische Abläufe, ausfallsichere Funktion und wirtschaftliche Betriebsweise der Geräte zu gewährleisten. Die hierzu notwendigen Filter kann Küfner funktionsgerecht für spezielle kundenspezifische Anwendungen entwickeln und liefern.

Um seine Kunden bereits in einem frühen Projektstadium bestmöglich unterstützen zu können stellt Küfner mit Hilfe seiner Rapid Technologie schnell und kostengünstig Produktmodelle bereit, die über hervorragende mechanische Eigenschaften verfügen und perfekte Simulationsergebnisse liefern. Für die Anwender sind hohe Kosteneinsparungen durch eine frühzeitige Verifizierung des Produktdesigns möglich.

Flache Hierarchien und persönliche Ansprechpartner sind bei Küfner ausschlaggebend für eine schnelle Projektabwicklung. Mit flexiblen Automations- und Fertigungskonzepten setzt Küfner neue Anforderungen auch in kleinen und mittleren Stückzahlen reibungslos um und kann so auf die Projektsituation seiner Kunden individuell eingehen. Auf der MEDICA zeigt Küfner seine Leistungsfähigkeit anhand von vier Produktbeispielen:

Filterinnovation

Bei diesem von Küfner entwickelten Filter wird das verwendete Kunststoff-, Metall oder Membrangewebe mit einer speziellen Versiegelungstechnik vor zu hohen Temperatureinflüssen während der Herstellung geschützt. Dies stellt die Funktion des eingesetzten Gewebes oder der Membran sicher. Auf der Basis dieser Technologie kann Küfner sichere, hochwertige Filter für fast jeden Einsatzweck in der Medizintechnik entwickeln und fertigen.

Filter für Beatmungstechnik

Ein Filter mit einem hochinnovativen, neu am Markt befindlichen Monofilamentgewebe ermöglicht zum Beispiel in der Beatmungstechnik einen unerreicht geringen Druckabfall und gewährleistet damit eine bestmögliche Versorgung des Patienten mit Sauerstoff.

Küfner V-Filter

Der von Küfner entwickelte V-Filter ist herkömmlichen Filtern durch seinen minimalen Strömungswiderstand und einen geringeren Druckverlust im Strömungssystem überlegen.

Küfner Papierfilter

Der Küfner Papierfilter bedient sich der Oberflächen- und der Tiefenfiltration. Durch sein umlaufendes, plissiertes und mit Harz getränktes Papier weist er eine hohe Schmutzaufnahmekapazität und zugleich eine große Filterleistung auf und hat sehr lange Standzeiten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

Besonders individuelle Lösungen sind entscheidend bei der Sicherung von Vermögenswerten umfassender Portfolios. Ein Blick hinter die Kulissen eines Vermögensschützers, der für seine Expertisen bekannt ist. …

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Hohe Energiepreise machen deutschen Unternehmen sowie Deutschland als Wirtschaftsstandort seit Jahren zu schaffen. Insbesondere für KMU’s sind die daraus resultierenden Kosten eine Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit. Lösungen zum Energiesparen werden…

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP