Innovativer Wegbereiter für eine gesunde Zukunft

Interview mit Christian Baumbach, Geschäftsführer, über salvea

Von den Anfängen zur Spitzenrehabilitation

Seit seiner Gründung 1979 durch Herrn Hoever hat sich salvea zu einem führenden Anbieter in der Gesundheitsfürsorge und Rehabilitation entwickelt. Unter der Führung von Christian Baumbach, der seit drei Jahren als Geschäftsführer fungiert, hat sich das Unternehmen durch stetigen Ausbau an vielen Standorten etabliert und bietet heute ein breites Spektrum ambulanter und stationärer Leistungen an.

"Unsere Philosophie ist es, jedem Patienten eine individuelle und umfassende Betreuung zu bieten", erklärt Christian Baumbach. "Dabei setzen wir auf ein breites Netzwerk an Einrichtungen, das eine leichte Erreichbarkeit und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gewährleistet."

Gesundheitsfürsorge im Wandel: Dienstleistungen für alle Altersklassen

Die Celenus salvea-Gruppe unterteilt seine Dienstleistungen in drei Marken: salvea für ambulante Leistungen, Celenus-Kliniken für stationäre Leistungen und Danuvius Klinik für Akutpsychiatrie und Pflege. Mit insgesamt 65 Einrichtungen deutschlandweit und einem Team von 4.800 Mitarbeitern, darunter 1.500 bei salvea, deckt das Unternehmen ein breites Spektrum an Gesundheitsdienstleistungen ab.

Die Leistungsvielfalt von salvea umfasst Physiotherapie, Ergotherapie, Reha und Logotherapie. Besonders hervorzuheben ist das Engagement für Reha-Programme für Kinder und die zunehmende Fokussierung auf Dienstleistungen für Senioren. "Wir beobachten einen steigenden Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen für Senioren, die ein aktives und gesundes Leben führen wollen", so der Geschäftsführer. "Unser Ziel ist es, diesen Bedarf mit innovativen und zugänglichen Angeboten zu decken."

Die Kunden von salvea kommen sowohl mit ärztlichen Rezepten als auch als Selbstzahler. Das Unternehmen bedient Privatpatienten, Patienten der deutschen Rentenversicherung und der Krankenkassen. In der Behandlung konzentriert sich salvea auf eine Vielzahl von Pathologien, darunter Diabetes, psychische Erkrankungen, Lungenerkrankungen und typische altersbedingte Erkrankungen.

Digitale Zukunft und menschliche Berührung: salvea's Vision für moderne Medizin

Die digitale Transformation wird bei salvea großgeschrieben. Nach Einführung der digitalen, appgestützten Reha-Nachsorge plant das Unternehmen, weitere Teile der Therapie zu digitalisieren und Dienstleistungen wie Apps und Online-Kurse anzubieten, um den Patienten mehr Flexibilität zu bieten.

"Die Digitalisierung ist ein wichtiger Schritt, um unseren Patienten eine moderne und effiziente Gesundheitsfürsorge zu ermöglichen, ohne dabei den persönlichen Kontakt zu vernachlässigen", betont Christian Baumbach. Als Schlüsselfaktor für den Erfolg sieht Baumbach die gute Erreichbarkeit der Einrichtungen und die einmalige Kombination der verschiedenen Standbeine der Gruppe. Mit einem starken Fokus auf Fachkräfteausbildung und Weiterbildung ist salvea bestens aufgestellt, um auch zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen erfolgreich zu begegnen.

inoges Holding GmbH
Konrad-Adenauer-Platz 1
47803 Krefeld
Deutschland
Telefon: +49 2151 4845-101010
Telefax: +49 2151 4845-109010
E-Mail: info(at)inoges.de
Ein Unternehmen der Celenus salvea-Gruppe

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP