Französisch-mediterran mit einem asiatischen Touch

Interview mit Esther Boon, Manager Office & Communication der Humphrey‘s Beheer B.V.

Bei einem Essen in einem der Restaurants von Humphrey‘s ist für jeden etwas dabei: Für Liebhaber veganer und vegetarischer Speisen ebenso wie für Freunde von Fisch oder Fleisch. So hat der Gast in jedem Restaurant die Wahl zwischen sechs Vorspeisen, sechs Hauptgerichten, zwei Specials und sechs Desserts

„Die Ausrichtung unserer Speisen ist französisch-mediterran mit einem asiatischen Touch“, beschreibt Esther Boon, Manager Office & Communication von Humphrey‘s. „Und vor dem eigentlichen Essen gibt es immer Brot mit Aioli. Das ist ebenso kostenlos wie Salat und Pommes frites.“

Saisonale Menükarten

Kartoffelravioli, Ziegenkäse und karamellisierte Zwiebel mit Aceto Balsamico ist Beispiel für eine vegetarische Vorspeise, Rindercarpaccio mit Rucola, Grana Padano, sonnengetrockneten Tomaten mit Basilikumpesto oder Trüffelmayonaise die fleischhaltige Variante.

Bei den Hauptgerichten können sich Fischliebhaber auf gebackenen Seebarsch mit Kokossauce, Ingwer, Gartenbohnen und Gemüsechips freuen, Veganern wird ein indisches Dal mit roten Linsen, Spinat, Papadam und Naanbrot serviert. „In jedem Quartal geben wir eine neue Menükarte mit neuen Gerichten heraus“, erklärt Esther Boon. „Dabei sind diese Gerichte auch immer saisonal ausgerichtet.“

Kleine und große Restaurants

Firmengründer Rob Adriaanse kommt selbst aus einer Familie, die im Gaststättengewerbe tätig war. Nach dem Besuch der Hotelfachschule in Den Haag arbeitete er im US-amerikanischen San Diego, wo er sich auch den Namen für sein neues Unternehmen ausdachte. Sein erstes Restaurant eröffnete er 1990 in Nijmegen, in den kommenden Jahren folgten weitere Standorte.

Heute betreibt Humphrey‘s Restaurants in Amersfoort, Amsterdam, Breda, Nijmegen, Rotterdam Binnenrotte, Rotterdam Otto Reuchlinweg, Scheveningen, Thorn, Utrecht und Zwolle. „Unsere Restaurants sind unterschiedlich groß“, erläutert Esther Boon. „Ihre Größe variiert zwischen kleineren Standorten wie Amersfoort mit rund 170 Plätzen bis hin zu solchen mit 300 Plätzen, wie etwa Utrecht, die auch gerne von größeren Gruppen gebucht werden.“

Unterschiedliche Gäste

Das Kundenspektrum von Humphrey‘s Restaurants reicht von jüngeren Gästen bis zu Senioren, von Einzelpersonen über Familien bis hin zu Gruppen. Waren es früher öfter ältere Gäste, so hat sich die Altersstruktur in den vergangenen Jahren etwas geändert. Die Gäste der Altersgruppe von 25 und 35 Jahren ist gewachsen. Fast alle Humphrey‘s Restaurants wurden in den letzten Jahren umgestaltet, sodass das Interieur nun viel ‘Instagram-tauglicher’ ist, was auch die jüngere Zielgruppe anspricht.

„Wo immer es möglich ist, kaufen wir unsere Lebensmittel bei Erzeugern in der Region.“ Esther BoonManager Office & Communication
Esther Boon, Manager Office & Communication der Humphrey‘s Beheer B.V.

Doch auch die klassische Familie besucht unsere Restaurants sehr gerne. Wir haben auch ein Humphrey‘s Restaurant am Parc Maasresidence Thorn, einem Luxus-Ferienpark an den Limburger Maasplassen in unmittelbarer Nähe der ‘Weißen Städtchen’ Thorn, das bei Familien sehr beliebt ist. Außerdem werden unsere Restaurants auch gerne für Betriebsausflüge und Abendessen mit Freunden und Familie gebucht.

Weiter expandieren

Das Einzugsgebiet von Humphrey‘s Restaurants sind die Niederlande. Beim Marketing setzt das Unternehmen mit heute circa 550 Beschäftigten auf verschiedene Kanäle. Dazu gehören Gewinncoupons bei der so genannten Postleitzahlen-Lotterie ebenso wie Kontakte zu Reiseveranstaltern, Stadtführern und Influencern. Hinzu kommen Anzeigen, Social Media sowie Berichte wie im Bordmagazin der Fluglinie Transavia. Digital ist das Reservierungssystem von Humphrey‘s Restaurants, ebenso wie ein Großteil der innerbetrieblichen Abläufe und der Verwaltung. Ein besonderes Anliegen ist Firmenchef Rob Adriaanse die Nachhaltigkeit.

„Wo immer es möglich ist, kaufen wir unsere Lebensmittel bei Erzeugern in der Region“, versichert Esther Boon. „Und unser Sahneeis ist zum Beispiel die biologisch erzeugte Marke Happy Mrs. Jersey.“ Für die Esther Boon ist der feste Preis für ein Drei-Gänge-Menü, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die geschmackvolle Einrichtung der Restaurants Garanten des Erfolgs. Diesen Weg möchte Humphrey‘s Restaurants auch in den kommenden Jahren weiterhin gehen. „Wir wollen weiter in den Niederlanden expandieren, wenn sich gute Möglichkeiten ergeben“, sagt Esther Boon.

Möchten Sie mehr über Humphrey‘s erfahren, die Speisekarte ansehen oder sind Sie neugierig auf das nächstgelegene Restaurant und die Öffnungszeiten am Standort? Alle Informationen auf: www.humphreys.nl.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

BECC Magirus im Pitch um den Messeauftritt auf der INTERSCHUTZ 2026

BECC Magirus im Pitch um den Messeauftritt auf der INTERSCHUTZ 2026

Die Münchner BECC Agency hat den Zuschlag für die Entwicklung des Markenauftritts von Magirus auf der INTERSCHUTZ 2026 erhalten. Die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz und Sicherheit findet vom 01.…

So werden Bauteile widerstandsfähiger und langlebiger

So werden Bauteile widerstandsfähiger und langlebiger

Die Anforderungen an Bauteile in modernen Industriezweigen sind in den letzten Jahrzehnten stetig gestiegen. Unternehmen müssen heute dafür sorgen, dass Maschinen, Komponenten und Anlagen länger halten, selbst wenn sie extremen…

Wie Künstliche Intelligenz und Erweiterte Realität die Architektur der Zukunft prägen

Wie Künstliche Intelligenz und Erweiterte Realität die Architektur der Zukunft prägen

Digitale Technologien verwandeln Architektur in ein Erlebnis, das sich bewegt, reagiert und kommuniziert. Mit KI, Echtzeit-3D und immersivem Design werden Gebäude zu lebendigen Systemen, die Daten sichtbar machen und Emotionen…

Aktuellste Interviews

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP