Glückliche Kunden als Ziel

Interview mit Bastian Boch, Geschäftsführer der WVD-Südcaravan GmbH

„Wir möchten, dass unsere Kunden glücklich und zufrieden sind“, beschreibt Geschäftsführer Bastian Boch den hohen Anspruch der WVD-Südcaravan GmbH. „Wer zu uns kommt, soll sich wohlfühlen und gut behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein Rundum-Wohlfühlpaket zu schnüren. Es geht aber auch um das grundsätzliche Klima im Betrieb. Der Kunde hat ein feines Gespür dafür, ob auch die Mitarbeiter zufrieden sind.“

Ein umfassendes Angebot an Reisemobilen, Caravans und Campervans bestimmt das Portfolio der WVD-Südcaravan. Hinzu kommt eine Vielzahl unterschiedlichster Servicedienstleistungen wie Garantieübernahme, Nachrüstungen und Chassisinspektionen. Ob Kauf oder Vermietung, den Interessenten stehen zahlreiche Modellvariationen von Herstellern wie Knaus, Weinsberg, T@B, Vantourer oder Tabbert zur Verfügung.

Je nach persönlicher Vorliebe und Möglichkeit hat der Kunde beim Kauf die Wahl zwischen fabrikneuen und gebrauchten Fahrzeugen sowie Sonderangeboten. Die Anzahl der Schlafplätze kann ebenso variieren wie Maße, Ausstattung und Motorleistung. Ähnlich sieht es bei den Wohnwagen aus, von denen WVD-Südcaravan ebenfalls eine große Auswahl vorhält. Wer sich vor dem Kauf erst mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen vertraut machen möchte, kann so ein Fahrzeug auch zunächst einmal mieten.

Umfassende Dienstleistungen

Nicht minder umfassend wie die Auswahl an Fahrzeugen ist das Angebot an qualifizierten Servicedienstleistungen. Hier besteht die Wahl zwischen dem Komplett- Service von WVD-Südcaravan und einzelnen Dienstleistungen wie TÜV-Abnahme, Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung im Hause, dem Testen der Bremsen auf dem Bremsenprüfstand, der Gasprüfung oder verschiedenen Dichtigkeitsprüfungen nach den Vorgaben der Hersteller.

Zum Chassisservice gehören unter anderem Inspektion und Ölwechsel. Reparaturen an Aufbau und Karosserie durch das qualifizierte Personal in der eigenen Werkstatt sind ebenso möglich wie Fahrzeugverblechung, die Nachrüstung von Markisen- und Radträgern oder der Einbau von Anhängerkupplungen und Motorradträgersystemen.

Weitere Leistungen sind Multimedia-Systemeinbauten, Satellitenanlagen- Einbauservice, der Einbau von Solaranlagen sowie behindertengerechte Aufbauten. Abgerundet wird das Spektrum der Dienstleistungen durch die komplette Reinigung des Fahrzeugs von innen und außen, einen Express-Service für Durchreisende, den Auslandsrückholdienst sowie Sonderfertigungen.

Kunden aus der Region

„Zu unseren Kunden gehören Pärchen, Rentner und Familien ebenso wie Einzelpersonen“, erklärt Geschäftsführer Bastian Boch. „Unser Einzugsgebiet ist regional mit einem Radius bis zu 200 km rund um Freiburg. Deshalb kommt der überwiegende Teil unserer Kunden hier aus unserem Dreiländereck mit Deutschland, der Schweiz und Frankreich. Viele Kunden erreichen wir über die branchenspezifische Plattform ‘mobile.de’. Außerdem machen wir Online- und Radiowerbung.“

Der größte und bekannteste Anbieter von Reisemobilen und Caravans im Raum Freiburg ist darüber hinaus in den sozialen Medien vertreten und präsentiert sich auf einschlägigen Fachmessen wie der Freiburger ‘Caravan live’.

Vom Vater gegründet

Die Anfänge des von Uwe Boch, dem Vater des heutigen Geschäftsführers gegründeten Unternehmens – liegen Ende der 1970er-Jahre. Uwe Boch kaufte sich für die Urlaubsreisen mit seiner Familie einen VW-Bus, baute ihn aus und vermietete ihn außerhalb der Ferien an andere Interessierte. Dieses Modell funktionierte auf Anhieb so gut, dass schnell ein zweiter und ein dritter VW-Bus folgten.

Später kaufte Uwe Boch auch Fahrzeuge anderer Hersteller wie Knaus und Dethleffs und vermietete sie ebenfalls. So wuchs das Unternehmen kontinuierlich und neben der Vermietung kamen Verkauf und Serviceleistungen hinzu. 1993 schließlich wurde der erste große Standort an der Hanferstraße 24 in Freiburg eröffnet, dem 2015 eine weitere Niederlassung mit einer großen Ausstellungshalle- ebenfalls in Freiburg – folgte.

Prozesse optimieren

Heute leitet Bastian Boch, der seit 2007 im Unternehmen und seit 2018 Geschäftsführer ist, die WVD Südcaravan gemeinsam mit seiner Schwester Sina Boch. Am 1. Januar 2022 wurde der bis dahin familiengeführte Betrieb zu 100% von der Knaus Gruppe übernommen.

Aktuell beschäftigt die Firma 35 Beschäftigte. So modern wie der Fahrzeugpark, so modern ist auch die Infrastruktur der WVD Südcaravan. „Bei uns sind alle möglichen Prozesse digital organisiert“, versichert Bastian Boch. „Das gilt für die Reparaturannahme gleichermaßen wie für alle Vorgänge rund um die Vermietung. So sind zum Beispiel sämtliche Schritte zur Übergabe eines Mietfahrzeugs vollständig elektronisch organisiert - bis hin zum Übergabeprotokoll.“

Mit dem gleichen Nachdruck wie auf die Digitalisierung setzt WVD Südcaravan auch auf Nachhaltigkeit. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom für den Betrieb und vor drei Jahren wurden 30 VW E-Golfs für die Mitarbeiter angeschafft. Die Atmosphäre im Betrieb ist durch Gemeinschaftlichkeit geprägt, die Mitarbeiter werden bei Entscheidungen mit einbezogen und attraktiv bezahlt, alle zwei Jahre gibt es einen großen Betriebsausflug.

„In der nächsten Zeit wollen wir ganz in der Nähe unseres Hauptsitzes einen dritten Standort eröffnen“, beschreibt Bastian Boch neue Ziele. „Außerdem möchten wir die Prozesse noch weiter optimieren, damit die Kunden auch in Zukunft mit uns weiter zufrieden bleiben.“

WVD-Südcaravan GmbH
Hanferstraße 24 + 30
79108 Freiburg
Deutschland
+49 761 152400
+49 761 1524099
info(at)suedcaravan.de
www.suedcaravan.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Wie Künstliche Intelligenz historische Figuren zum Leben erweckt: Beim Jubiläum von Bayern Innovativ zeigte Visoric, wie KI-Avatare Events, Messen und Markenwelten emotional bereichern.…

Der richtige Aufbau der Webseite

Bausteine digitaler Exzellenz: Wie saubere Architektur und innovative Web-Standards den perfekten Webseiten-Aufbau formen

Der richtige Aufbau der Webseite

Eine schlüssige Webseite erwächst nicht aus improvisierten Bausteinen; ihr Ursprung liegt in einem präzise getakteten Zusammenspiel von Struktur, Design und inhaltlicher Dramaturgie. Suchmaschinen bewerten Ordnung, Besucher verweilen bei Klarheit, Stakeholder…

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Mit Version 8.4 des Proxmox Virtual Environment geht die Proxmox Server Solutions GmbH weitere Schritte in Richtung der Professionalisierung ihres Produkts. Wir haben uns für Sie angesehen, welche Neuerungen es…

Aktuellste Interviews

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

TOP