Jetzt ist der beste Zeitpunkt: Raus mit der alten Heizung

Jetzt ist der beste Zeitpunkt: Raus mit der alten Heizung

Alte Heizungen müssen raus. Spätestens 2015 müssen Wärmeerzeuger, die vor dem 1. Januar 1985 installiert wurden, durch neue Geräte ersetzt werden. Dies schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor. Auch wenn es Ausnahmen gibt, sind von der Austauschpflicht Hunderttausende Heizungsbesitzer betroffen.

Ausgetauscht werden müssen auch all jene Alt-Geräte, die die ab 1. Januar 2015 geltenden strengeren Abgaswerte nicht erfüllen. Dann tritt die zweite Stufe der Bundesimmissions-schutzverordnung (BImSchV) in Kraft. Moderne Pelletheizungen erfüllen diese Grenzwerte. Wer sich aber noch in diesem Jahr für den Einbau einer Pelletheizung entscheidet, spart sich künftig die aufwändigere und damit auch teurere Messung nach der 2. Stufe der BImSchV. „Noch in diesem Jahr in Betrieb genommene Heizungen werden während der gesamten Betriebszeit der Anlage nach den Vorgaben der 1. Stufe gemessen“, heißt es in einer Mitteilung des Deutschen Energieholz- und Pelletverbandes. Der Branchenverband rät Interessenten, ihre Pelletheizung deshalb noch in diesem Jahr zu installieren.

Dazu unterstützt auch die Bundesregierung die Anschaffung von Pelletheizungen mit mindestens 2.400 Euro Förderung (www.bafa.de). Denn Holzpellets tragen zur Energiewende im Heizungskeller bei. Drei von vier deutschen Heizungen entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. German Pellets und KWB suchen aktuell sogar die älteste Heizung im Norden und wollen diese gegen eine moderne Pelletheizung eintauschen.

Für Verbraucher bietet eine neue und moderne Pelletheizung ein enormes Sparpotenzial: Erstens ist der Brennstoff rund 40 Prozent günstiger als Heizöl. Zweitens sinkt der Energieverbrauch dank der effizienten Verbrennungstechnologie um bis zu 30 Prozent.

Aktuellste news

IBM Storage Protect-Schulungen: Garantierte und rabattierte Angebote 2025 und Kursplan 2026 sind da

IBM Storage Protect-Schulungen: Garantierte und rabattierte Angebote 2025 und Kursplan 2026 sind da

Sie planen das Jahr 2026 und wollen das Wissen in Ihrem IT-Backup-Team auffrischen oder erweitern? Oder haben Sie noch Budget für 2025 und suchen garantierte oder rabattierte Angebote? Hier werden…

Gemeinsam stark: Fusion und neuer Standort eröffnen neue Möglichkeiten für Kunden.

Gemeinsam stark: Fusion und neuer Standort eröffnen neue Möglichkeiten für Kunden.

ZEGO erweitert sein Angebot durch strategische Fusion Aschaffenburg, 15.09.2025. Die Firma ZEGO, ein etabliertes Textilveredelungsunternehmen aus Aschaffenburg, geht einen bedeutenden Schritt in ihrer Unternehmensentwicklung. Ab Oktober übernimmt ZEGO das…

Branchenevent Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen für die digitale Transformation des Energiemarktes

Branchenevent Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen für die digitale Transformation des Energiemarktes

Wie wird aus einem Umbruch eine Chance für die Zukunft? Auf der Fachveranstaltung Virtimo [Special] Visions Energy am 11. und 12. September 2025 in Berlin wurde deutlich: Die Energiebranche begegnet…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP