Jetzt ist der beste Zeitpunkt: Raus mit der alten Heizung

Jetzt ist der beste Zeitpunkt: Raus mit der alten Heizung

Alte Heizungen müssen raus. Spätestens 2015 müssen Wärmeerzeuger, die vor dem 1. Januar 1985 installiert wurden, durch neue Geräte ersetzt werden. Dies schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor. Auch wenn es Ausnahmen gibt, sind von der Austauschpflicht Hunderttausende Heizungsbesitzer betroffen.

Ausgetauscht werden müssen auch all jene Alt-Geräte, die die ab 1. Januar 2015 geltenden strengeren Abgaswerte nicht erfüllen. Dann tritt die zweite Stufe der Bundesimmissions-schutzverordnung (BImSchV) in Kraft. Moderne Pelletheizungen erfüllen diese Grenzwerte. Wer sich aber noch in diesem Jahr für den Einbau einer Pelletheizung entscheidet, spart sich künftig die aufwändigere und damit auch teurere Messung nach der 2. Stufe der BImSchV. „Noch in diesem Jahr in Betrieb genommene Heizungen werden während der gesamten Betriebszeit der Anlage nach den Vorgaben der 1. Stufe gemessen“, heißt es in einer Mitteilung des Deutschen Energieholz- und Pelletverbandes. Der Branchenverband rät Interessenten, ihre Pelletheizung deshalb noch in diesem Jahr zu installieren.

Dazu unterstützt auch die Bundesregierung die Anschaffung von Pelletheizungen mit mindestens 2.400 Euro Förderung (www.bafa.de). Denn Holzpellets tragen zur Energiewende im Heizungskeller bei. Drei von vier deutschen Heizungen entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. German Pellets und KWB suchen aktuell sogar die älteste Heizung im Norden und wollen diese gegen eine moderne Pelletheizung eintauschen.

Für Verbraucher bietet eine neue und moderne Pelletheizung ein enormes Sparpotenzial: Erstens ist der Brennstoff rund 40 Prozent günstiger als Heizöl. Zweitens sinkt der Energieverbrauch dank der effizienten Verbrennungstechnologie um bis zu 30 Prozent.

Aktuellste news

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Die klassischen Anlageformen stehen heute immer stärker unter Druck. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Handel mit Edelmetallen zunehmend an Bedeutung. Gold gilt seit jeher als krisenresistenter Wertträger, der nicht nur…

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Interview mit Dr. Artem Goldmann, Geschäftsführer und Inhaber der EOS Medical Care GmbH

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Die Produkte der EOS Medical Care GmbH mit Sitz in Neunkirchen – Verbrauchsmaterialien für Dialysegeräte – sind zwar für viele Menschen lebenswichtig, aber an sich nicht außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind die…

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.…

Aktuellste Interviews

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP