Jetzt ist der beste Zeitpunkt: Raus mit der alten Heizung

Jetzt ist der beste Zeitpunkt: Raus mit der alten Heizung

Alte Heizungen müssen raus. Spätestens 2015 müssen Wärmeerzeuger, die vor dem 1. Januar 1985 installiert wurden, durch neue Geräte ersetzt werden. Dies schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor. Auch wenn es Ausnahmen gibt, sind von der Austauschpflicht Hunderttausende Heizungsbesitzer betroffen.

Ausgetauscht werden müssen auch all jene Alt-Geräte, die die ab 1. Januar 2015 geltenden strengeren Abgaswerte nicht erfüllen. Dann tritt die zweite Stufe der Bundesimmissions-schutzverordnung (BImSchV) in Kraft. Moderne Pelletheizungen erfüllen diese Grenzwerte. Wer sich aber noch in diesem Jahr für den Einbau einer Pelletheizung entscheidet, spart sich künftig die aufwändigere und damit auch teurere Messung nach der 2. Stufe der BImSchV. „Noch in diesem Jahr in Betrieb genommene Heizungen werden während der gesamten Betriebszeit der Anlage nach den Vorgaben der 1. Stufe gemessen“, heißt es in einer Mitteilung des Deutschen Energieholz- und Pelletverbandes. Der Branchenverband rät Interessenten, ihre Pelletheizung deshalb noch in diesem Jahr zu installieren.

Dazu unterstützt auch die Bundesregierung die Anschaffung von Pelletheizungen mit mindestens 2.400 Euro Förderung (www.bafa.de). Denn Holzpellets tragen zur Energiewende im Heizungskeller bei. Drei von vier deutschen Heizungen entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. German Pellets und KWB suchen aktuell sogar die älteste Heizung im Norden und wollen diese gegen eine moderne Pelletheizung eintauschen.

Für Verbraucher bietet eine neue und moderne Pelletheizung ein enormes Sparpotenzial: Erstens ist der Brennstoff rund 40 Prozent günstiger als Heizöl. Zweitens sinkt der Energieverbrauch dank der effizienten Verbrennungstechnologie um bis zu 30 Prozent.

Aktuellste news

Immobilienmaklerin über Erfahrungen mit Walter Temmers Temmer Methode

Immobilienmaklerin über Erfahrungen mit Walter Temmers Temmer Methode

Die ESS Group, ein regional erfolgreicher Bauträger im Wohnbau, hat mit der Temmer Methode von Walter Temmer neue Impulse für Vertrieb und Marketing gewonnen. ESS Group-Immobilienmaklerin Gudrun Trummer berichtet, dass…

Empalis Live Experten Talk (ELET) zum Thema Hypervisor im Wandel

Empalis Live Experten Talk (ELET) zum Thema Hypervisor im Wandel

"Hypervisor im Wandel - Proxmox, AWS, Azure & Co.: To migrate or not to migrate?" Im ELET geht es um neue Wege mit Open-Source und Cloud-Lösungen: Wir…

News Empalis-Vortrag bei der RACF- und Enterprise Security-Arbeitsgruppe der GSE (IBM) von 05.-07.11.2025 in Chemnitz

News Empalis-Vortrag bei der RACF- und Enterprise Security-Arbeitsgruppe der GSE (IBM) von 05.-07.11.2025 in Chemnitz

Von 5.-7. November trifft sich die Arbeitsgruppe der GSE "SRACD - RACF & Enterprise Security Guide" wieder, diesmal in Chemnitz. Empalis ist eingeladen, ein Thema vorzustellen. Markus Stumpf geht in…

Aktuellste Interviews

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

TOP