GBC AG: GBC Credit Research Guide

GBC AG: GBC Credit Research Guide

Liebe Kapitalmarktteilnehmer,

mit diesem für das Deutsche Eigenkapitalforum entstandene Dokument erhalten Sie einen Überblick über alle zum Studienzeitpunkt im Entry Standard für Unternehmensanleihen notierten Corporate Bonds.

Neben allen wesentlichen Merkmalen der Anleihegestaltung, finden Sie beim überwiegenden Teil der Unternehmen auch Schätzungen und entsprechende bondrelevante Kennzahlen. Im Grunde genommen stellt damit dieser Credit Research Guide eine Synergie aus unserem analytischen Know-How und unseren Erfahrungen im Bereich der kapitalmarktorientierten Fremdkapitalfinanzierung dar.

Dass dieses Kompendium speziell für die Veranstaltung 'Deutsches Eigenkapitalforum' entstanden ist, war eine bewusste Entscheidung. Denn kapitalmarktorientierte Fremdkapitalinstrumente haben in den letzten Jahren nicht nur bei Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Sowohl institutionelle als auch private Investoren haben sich diesem Segment in den letzten Jahren verstärkt geöffnet.

Begünstigt wird diese Entwicklung durch das Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Zu nennen sind das allgemein niedrige Zinsniveau, die fehlenden Anlagealternativen im Festzinsbereich, eine hohe verfügbare Liquidität an den Märkten aber auch eine restriktivere Kreditvergabe der Banken.

Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass Anleiheinvestoren ihre Anlageentscheidung im Vergleich zu Eigenkapitalgebern, unter anderen Prämissen treffen. So spielt eine Steigerung des Unternehmenswertes eine verhältnismäßig untergeordnete Rolle. Vielmehr im Vordergrund steht die Verlässlichkeit bei der Bedienung des Kapitaldienstes (Zinsen, Rückzahlung der Anleihe). Kennzahlen wie Zinsdeckungsgrade oder Verschuldungsrelationen finden dabei eine größere Beachtung als die typischen Shareholder-Value-Kennzahlen.

Hier setzt der vorliegende GBC Credit Research Guide an, der dabei helfen soll, einen schnellen und umfassenden Überblick über alle wesentlichen Bondkennzahlen zu vermitteln.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen,

Manuel Hölzle

Vorstandsvorsitzender und Chefanalyst
GBC AG

GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
Phone: +49 821 241133 0
FAX: +49 821 241133 30
E-Mail: research(at)gbc-ag.de
Web: www.gbc-ag.de

Aktuellste news

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Die klassischen Anlageformen stehen heute immer stärker unter Druck. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Handel mit Edelmetallen zunehmend an Bedeutung. Gold gilt seit jeher als krisenresistenter Wertträger, der nicht nur…

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Interview mit Dr. Artem Goldmann, Geschäftsführer und Inhaber der EOS Medical Care GmbH

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Die Produkte der EOS Medical Care GmbH mit Sitz in Neunkirchen – Verbrauchsmaterialien für Dialysegeräte – sind zwar für viele Menschen lebenswichtig, aber an sich nicht außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind die…

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.…

Aktuellste Interviews

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP