Für Mittelständler zum Davonlaufen

Reichensteuer

 

Richtig ist, dass die reichsten 10 Prozent der Deutschen über mehr als die Hälfte des privaten Nettovermögens in einer Gesamthöhe von rund 10 Billionen Euro verfügen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass fast genau die andere Hälfte des Kuchens einer breiten Mittelschicht zur Verfügung steht. Das alles wäre noch kein Aufreger, wenn da nicht noch ein Aspekt des Berichtes wäre: Der übrigen Hälfte der Bevölkerung bleibt weniger als 1 Prozent des Gesamtvermögens. Ein gefundenes Fressen für die Opposition,

die reflexartig nach einer Vermögens- oder Reichensteuer ruft

. Bei der anschließenden Neiddebatte wird oft vergessen: Viele der beneideten Vermögenden sind Mittelständler, also die Stützen der deutschen Wirtschaft.

Erst vor ein paar Monaten, als die Reichensteuer diskutiert wurde, warnten nicht wenige Experten vor einer möglichen Abwanderungswelle von mittelständischen Unternehmen, falls eine Reichensteuer tatsächlich eingeführt würde. DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann beispielsweise sagte, dass ein solcher Schritt den Mittelstand direkt träfe. Als Folge davon würden kapitalintensive Investitionen zurückgestellt und das Geld für Wachstum und Arbeitsplätze fehlen. Der Arbeitnehmer, der eine Extra-Besteuerung für seinen Chef fordert, sollte also bedenken, dass sein Arbeitsplatz dadurch alles andere als sicherer wird.

Und noch eines sollte bedacht werden: Bevor der Fiskus das nächste Mal über klamme öffentliche Haushalte und mangelnde Einnahmen klagt, sollte er mal einen kritischen Blick auf seine Ausgaben werfen. Driftmann und andere vor ihm wiesen treffend darauf hin, dass der Staat kein Einnahmen- sondern ein Ausgabenproblem hat. Wie die öffentliche Hand Steuergelder verschwendet, ist im druckfrischen „Schwarzbuch 2012“ des Bundes der Steuerzahler nachzulesen – ganze 121 Beispiele von Fehlplanungen, Kostenexplosionen oder unsinnigen Ausgaben für Infrastrukturprojekte.

 

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP