Erfolgsfaktor Marktanalyse

Interview mit Sarah Goehre, Head of Revenue der IBISWorld GmbH

Das Herzstück von IBISWorld bildet die umfassende Branchen-Research-Datenbank, die Kunden aus verschiedensten Sektoren dabei unterstützt, tiefgehende Einblicke in spezifische Märkte zu gewinnen. „Unsere Analysen gehen weit über allgemeine Markteinschätzungen hinaus. Wir bieten detaillierte Einblicke, beispielsweise in den deutschen Einzelhandel, wo wir die Entwicklungen bis auf die Ebene einzelner Produktkategorien herunterbrechen“, so Sarah Goehre. Das Unternehmen betreibt weltweit sechs Standorte, in New York, Los Angeles, Melbourne, London, Frankfurt und Peking. Die IBISWorld GmbH als jüngstes Business beschäftigt rund 30 Mitarbeiter mit einem Jahresumsatz von über 1,5 Millionen EUR in Deutschland. Ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsmodells ist der umfassende Kundenservice. Kunden, die eine Lizenz abschließen, werden nicht nur mit aktuellen Daten versorgt, sondern erhalten auch eine vollumfängliche Betreuung durch das IBISWorld-Team. Diese intensive Kundenbindung und die Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, haben IBISWorld zu einem gefragten Partner für Unternehmen aus den Bereichen Financial Services und Consulting gemacht, einschließlich Geschäftsbanken und Wirtschaftsprüfer.

Zentralisierte Daten und innovative Technologien

Da Daten das wertvollste Gut vieler Unternehmen sind, hat IBISWorld seine internen Strukturen angepasst, um Silodenken abzubauen und Daten zentral zu sammeln. Dies ermöglicht es den Analysten, effizienter zu arbeiten und sich stärker auf die Interpretation und Analyse der Daten zu konzentrieren. „Durch die Zentralisierung von Daten und den Einsatz von KI-Technologien können wir unsere Research-Prozesse optimieren und unseren Kunden noch präzisere Analysen liefern“, betont Sarah Goehre. Eine jüngst optimierte Website trägt zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit bei und erleichtert den Zugang zu den umfangreichen Datenbeständen des Unternehmens.

Zukunftsvision: Expansion und Innovation

IBISWorld plant, seine Marktführerschaft durch gezielte Expansion in neue Märkte und die Entwicklung innovativer Produkte weiter auszubauen. Die Teilnahme an internationalen Messen wie der EACVA unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, stets am Puls der Zeit zu bleiben und neue Trends frühzeitig zu erkennen. „Unser Ziel ist es, weiter zu wachsen und gleichzeitig unseren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten“, sagt Sarah Goehre. Dabei spielt auch die interne Weiterentwicklung eine zentrale Rolle, da IBISWorld bestrebt ist, hochqualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden.


IBISWorld GmbH
Neue Mainzer Straße 32-36
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
+49 69 50608845
info@ibisworld.de
www.ibisworld.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Kontaktlose Interaktion und immersive 3D-Arbeitsräume werden zu zentralen Bausteinen der Arbeitswelt von morgen. Virtuelle Handgesten, räumliche Benutzeroberflächen und KI-gestützte Umgebungen ermöglichen es Teams, zu kollaborieren, zu planen und zu bedienen…

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

Aktuellste Interviews

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

TOP