Darum sind Personalentwicklungsmaßnahmen der Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Humanressourcen entscheiden über den Erfolg

Betriebswirtschaftslehre und Management haben in den letzten Jahren die Bedeutung von Human Resources betont. Dass das Personal heute so wichtig ist, hängt erstens mit dem Fachkräftemängel zusammen, der viele Branchen prägt. Zweitens spielt der moderne Arbeitsmarkt an dieser Stelle eine Rolle. Dieser zeichnet sich durch stets neue Herausforderungen aus. Wer als Unternehmen Erfolg haben möchte, darf sich nicht auf bestehende Personalkompetenzen beschränken. Er muss sein Personal für neue Aufgaben ausbilden und die Kompetenzen der Mitarbeiter systematisch aufbauen? Aber wie sieht so ein systematischer Aufbau aus?

Zentrale Ziele der Personalentwicklung

Über den Erfolg von Personalentwicklungsmaßnahmen entscheidet eine doppelte Ausrichtung. Die Personalentwicklungsmaßnahem müssen sich an den individuellen Interessen und Motivationen der Mitarbeiter orientieren. Gleichzeitig sollten sie sich an wichtigen Zielen des Unternehmens ausrichten und auf die Ziele des Betriebs ausgerichtet sein. Forscher wie die Arbeitspsychologin Prof. Dr. Tanja Bipp von der Universität Heidelberg haben die Bedeutung einer solchen strategischen Personalentwicklung aus wissenschaftlicher Sicht unterstrichen. Als wichtiges Ziel der Personalentwicklung hat Bipp in ihrem Buch "Strategische Personalentwicklung" Coaching beziehungsweise Mentoringprogramme benannt. Über diese erhalten Mentoren Einblick in mehr als allein formale Kompetenzen. Sie lernen individuelle Motivationen kennen und können bei der Qualifikation unmittelbar an diese anknüpfen. Studien zeigen, dass sich der Erfolg der Weiterbildung dadurch enorm steigert.

Was digitale Technik in der Weiterbildung leistet

Die Entwicklung digitaler Kompetenzen steht heute hoch im Kurs. Manchmal beschränken sich Unternehmen dabei auf technische Anwendungen, die sich auf die direkte Ausübung der Arbeit beziehen. Moderne Organisationsentwicklung geht einen anderen Weg. Apps und technische Anwendungen kommen als Instrument zur persönlichen Reflektion zum Einsatz. Sie können wichtige Hinweise zur Steuerung des Alltags und persönlicher Lernprozesse geben. Auch Meditations-Apps und Anwendungen für Achtsamkeit im Alltag werden heute zur Mitarbeiterschulung eingesetzt.

Manche Anwendung nimmt Mitarbeitern administrative Aufgaben ab und steuert das Management von Projekten. Darüber hinaus greifen Unternehmen auf selbst entwickelte Weiterbildungsprogramme zurück. Diese können sich stark an den Weiterbildungszielen des einzelnen Unternehmens orientieren und viele Menschen schulen.

Besonders effektiv funktionieren Anwendungen, die aus Weiterbildung und Personalschulung ein Spiel machen. Wenn die Anwendung entwickelt wurde, kann sie von vielen Mitarbeitern genutzt werden. Anders als bei der klassischen Schulung lässt sich diese nicht allein zu einem Termin nutzen. Das Personal kann sich flexibel im Alltag nutzen. Tote Zeit wird nützlich gemacht und es entsteht eine Weiterbildung, die Spaß macht. Die Bildungswissenschaft bezeichnet diese Art von Lernen als Gamification. In manchen Unternehmen werden für die erfolgreichsten Teilnehmer sogar kleine Preise ausgeschrieben.

Fazit

Die Entwicklung von Personal ist heute wichtiger und individueller geworden. Erfolgreiche Personalentwicklungsmaßnahmen basieren einerseits auf gezieltem Mentoring oder Coaching. Wenn darüber individuelle Fähigkeiten und Motivationen erkannt wurden, werden diese mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen und digitalen Schulungsanwendungen effizient gefördert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP