US-Touristen erwarten in Europa Frühstück, Swimming Pool und kostenloses W-LAN inklusive

US-Touristen erwarten in Europa Frühstück, Swimming Pool und kostenloses W-LAN inklusive

Die Franchisekette Choice Hotels International ließ in einer Umfrage die Reisevorlieben amerikanischer Touristen in Europa analysieren. Zu den Präferenzen der transatlantischen Gäste zählen demnach gutes Essen und Schwimmmöglichkeiten, aber auch Überraschendes – wie etwa Hillary Clinton als Reisepartnerin. Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen dürften dagegen auch Europäern bekannt vorkommen.

Am liebsten besuchen US-Touristen Dublin, Paris, Rom und London, ermittelte die von www.newlio.com durchgeführte Studie unter 1.067 Befragten. Dort möchten sie vor allem historische Stätten und Bauwerke sehen (70%), doch auch ein Eintauchen in die europäische Kultur ist gewünscht (36%). Der Betrag, den ein Amerikaner durchschnittlich auf unserer Seite des Teichs ausgibt, liegt bei stattlichen 3.500 US-Dollar (ca. 3.130 Euro). Touristen aus den Vereinigten Staaten wissen also gut, was sie von ihrem Europabesuch erwarten. Allerdings haben sie nur unbestimmte Vorstellungen, was die Reise betrifft. So glauben 35%, dass der Flug von New York nach London zehn, wenn nicht gar zwölf Stunden dauert (tatsächliche Flugzeit: ca. 7 h). Die Männer stehen dabei im Flugzeug lieber Turbulenzen durch, als neben einem schreienden Baby zu sitzen (70%). Frauen befassen sich im Zuge der Anreise dagegen gerne mit Mode: Sie nehmen mit 107% größerer Wahrscheinlichkeit als Männer drei Paar Schuhe mit. Die Damen schalten darüber hinaus schneller ab – für sie beginnt der Urlaub, wenn sie die Arbeit verlassen, für die Männer erst, wenn sie im Auto oder Flugzeug sitzen.

Einmal am Zielort angekommen, vermissen männliche US-Touristen sofort ihre bessere Hälfte zuhause, wogegen nur einige Amerikanerinnen Sehnsucht nach trauter Zweisamkeit verspüren (53% vs. 37%). In Sachen Großzügigkeit haben die Herren ebenfalls die Nase vorn: 140 US-Dollar (ca. 125 Euro) geben sie gut und gerne fürs Hotelzimmer aus, die Damen nur 126 US-Dollar (112 Euro). Auf jeden Fall sollten aber Frühstück und kostenloses W-LAN auf dem Zimmer inklusive sein, gaben mehr als ein Drittel aller Befragten an. Als wichtigste Hoteleinrichtung wünschen sich amerikanische Männer ein Restaurant, amerikanische Frauen einen Swimmingpool.

Rund 500 Choice Hotels erfüllen alle Wünsche

Mark Pearce, Senior Vice President International Division bei Choice Hotels, sind die Wünsche der US-Touristen willkommen. „Nach Europa reisende USBürger finden in ihren Lieblingszielen Dublin, Rom, Paris und London mehr als 30 Choice Hotels der Marken Ascend, Clarion, Quality und Comfort“, sagt er. „Insgesamt gibt es 500 Choice Hotels in Europa, die besten Service und vielerlei Leistungen bieten.“ Während praktisch alle ihre Wünsche erfüllt werden, können sich Gäste in Choice Hotels sorgenfrei um ihre persönlichen Ziele kümmern. Etwa darum, Bekanntschaften zu machen. Denn 70% der US-Gäste erhoffen sich neue Kontakte vom Europa-Trip, und im Durchschnitt fliegen sie auch tatsächlich mit 2,5 neuen Verbindungen nach Hause zurück. Überhaupt sind die Menschen in ihrer Umgebung für US-Touristen das Wichtigste am Reisen (82 %). Gefragt, mit welchem Präsidentschaftskandidaten sie denn am liebsten unterwegs wären, nannte die Mehrheit die Demokratin Hillary Clinton (36 %). Republikaner Jeb Bush (8,8 %) wurde hinter seinem Parteikollegen Marco Rubio (9,7 %) nur Dritter.

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP