Georg Schlegel wird Geschäftsführer von Choice Hotels Central & Eastern Europe

Georg Schlegel wird Geschäftsführer von Choice Hotels Central & Eastern Europe

Der erfahrene Hotel Developer Georg Schlegel bereichert seit 1. Juli das Führungsteam der zweitgrößten Hotelkette der Welt. Er ist bei Choice Hotels künftig für 70 Häuser in Deutschland, der Schweiz und Italien sowie in der Tschechischen Republik und Türkei zuständig.

Außer die Aufgabe als Geschäftsführer wahrzunehmen, werde Schlegel auch weiterhin ein besonderes Augenmerk auf die Expansion in Europa legen, erklärt Mark Pearce, Senior Vice President International Division bei Choice Hotels. Darüber hinaus gelte es für den neuen Geschäftsführer, die in Europa bekannten Choice-Marken Clarion, Quality und Comfort weiter zu stärken. Pearce: „Ich freue mich, dass wir dafür Georg Schlegel gewinnen, der in der Entwicklung von Choice Hotels schon einige Erfolge verbuchen konnte, wie etwa die Markteinführung der Choice Hotels in der Türkei.“

Georg Schlegel blickt insgesamt auf über 23 Jahre in der Hotelbranche zurück. Seine Karriere startete er als Marketing Manager und Senior Development Director für Accor und IHG. Während seiner Laufbahn war er unter anderem bei Starwood Hotels & Resorts für die Einführung der neuen Marken Aloft und Element in Europa sowie für den Aufbau des Franchisesystems verantwortlich. Vor seinem Einstieg in die Hotellerie war er im Reiseveranstaltungsbereich tätig. Aktive Arbeit mit Gästen lernte er unter anderem in seiner Zeit als Reiseleiter quer durch Europa. Bereits seit einiger Zeit stand Georg Schlegel als unabhängiger Consultant Choice Hotels beratend zur Seite.

Schlegel reist nicht nur beruflich, sondern auch privat gerne, entspannt in seiner Freizeit beim Skifahren, Tauchen und Kochen. Darüber hinaus hält er Vorträge und publiziert Artikel zum Thema Franchise in Fachzeitschriften. Seine besondere Leidenschaft gilt der Budget-Hotellerie.

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP