Georg Schlegel wird Geschäftsführer von Choice Hotels Central & Eastern Europe

Georg Schlegel wird Geschäftsführer von Choice Hotels Central & Eastern Europe

Der erfahrene Hotel Developer Georg Schlegel bereichert seit 1. Juli das Führungsteam der zweitgrößten Hotelkette der Welt. Er ist bei Choice Hotels künftig für 70 Häuser in Deutschland, der Schweiz und Italien sowie in der Tschechischen Republik und Türkei zuständig.

Außer die Aufgabe als Geschäftsführer wahrzunehmen, werde Schlegel auch weiterhin ein besonderes Augenmerk auf die Expansion in Europa legen, erklärt Mark Pearce, Senior Vice President International Division bei Choice Hotels. Darüber hinaus gelte es für den neuen Geschäftsführer, die in Europa bekannten Choice-Marken Clarion, Quality und Comfort weiter zu stärken. Pearce: „Ich freue mich, dass wir dafür Georg Schlegel gewinnen, der in der Entwicklung von Choice Hotels schon einige Erfolge verbuchen konnte, wie etwa die Markteinführung der Choice Hotels in der Türkei.“

Georg Schlegel blickt insgesamt auf über 23 Jahre in der Hotelbranche zurück. Seine Karriere startete er als Marketing Manager und Senior Development Director für Accor und IHG. Während seiner Laufbahn war er unter anderem bei Starwood Hotels & Resorts für die Einführung der neuen Marken Aloft und Element in Europa sowie für den Aufbau des Franchisesystems verantwortlich. Vor seinem Einstieg in die Hotellerie war er im Reiseveranstaltungsbereich tätig. Aktive Arbeit mit Gästen lernte er unter anderem in seiner Zeit als Reiseleiter quer durch Europa. Bereits seit einiger Zeit stand Georg Schlegel als unabhängiger Consultant Choice Hotels beratend zur Seite.

Schlegel reist nicht nur beruflich, sondern auch privat gerne, entspannt in seiner Freizeit beim Skifahren, Tauchen und Kochen. Darüber hinaus hält er Vorträge und publiziert Artikel zum Thema Franchise in Fachzeitschriften. Seine besondere Leidenschaft gilt der Budget-Hotellerie.

Aktuellste news

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Was jahrelanges Hiring über Menschen, Wachstum und Führungsqualität offenlegt

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Wenn Tech-Organisationen wachsen, Standorte aufgebaut werden oder Führungsebenen neu strukturiert werden, entstehen zwangsläufig hunderte Hiring- und Auswahlgespräche. Solche Prozesse gehören zum Alltag moderner Technologieunternehmen – ob beim Aufbau neuer Engineering…

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP