Georg Schlegel wird Geschäftsführer von Choice Hotels Central & Eastern Europe

Georg Schlegel wird Geschäftsführer von Choice Hotels Central & Eastern Europe

Der erfahrene Hotel Developer Georg Schlegel bereichert seit 1. Juli das Führungsteam der zweitgrößten Hotelkette der Welt. Er ist bei Choice Hotels künftig für 70 Häuser in Deutschland, der Schweiz und Italien sowie in der Tschechischen Republik und Türkei zuständig.

Außer die Aufgabe als Geschäftsführer wahrzunehmen, werde Schlegel auch weiterhin ein besonderes Augenmerk auf die Expansion in Europa legen, erklärt Mark Pearce, Senior Vice President International Division bei Choice Hotels. Darüber hinaus gelte es für den neuen Geschäftsführer, die in Europa bekannten Choice-Marken Clarion, Quality und Comfort weiter zu stärken. Pearce: „Ich freue mich, dass wir dafür Georg Schlegel gewinnen, der in der Entwicklung von Choice Hotels schon einige Erfolge verbuchen konnte, wie etwa die Markteinführung der Choice Hotels in der Türkei.“

Georg Schlegel blickt insgesamt auf über 23 Jahre in der Hotelbranche zurück. Seine Karriere startete er als Marketing Manager und Senior Development Director für Accor und IHG. Während seiner Laufbahn war er unter anderem bei Starwood Hotels & Resorts für die Einführung der neuen Marken Aloft und Element in Europa sowie für den Aufbau des Franchisesystems verantwortlich. Vor seinem Einstieg in die Hotellerie war er im Reiseveranstaltungsbereich tätig. Aktive Arbeit mit Gästen lernte er unter anderem in seiner Zeit als Reiseleiter quer durch Europa. Bereits seit einiger Zeit stand Georg Schlegel als unabhängiger Consultant Choice Hotels beratend zur Seite.

Schlegel reist nicht nur beruflich, sondern auch privat gerne, entspannt in seiner Freizeit beim Skifahren, Tauchen und Kochen. Darüber hinaus hält er Vorträge und publiziert Artikel zum Thema Franchise in Fachzeitschriften. Seine besondere Leidenschaft gilt der Budget-Hotellerie.

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP