CENIT AG zum dritten Mal in Folge mit Bonität 1 bewertet

CENIT AG zum dritten Mal in Folge mit Bonität 1 bewertet

Im Rahmen der jährlichen Zertifizierung durch die unabhängige Rating-Agentur Hoppenstedt erhielt die CENIT AG 2013 eine Bewertung als „Top-Business Partner“: Mit dem verliehenen Bonitätsindex „1“ gehört die CENIT zu den 4,9% von 4,7 Millionen deutschen Unternehmen, die in diesem Jahr die bestmögliche Bewertung erhalten haben.

Die Auszeichnung ist ein klarer Beweis für die wirtschaftlich nachhaltige Unternehmensstrategie von CENIT, die Aspekte wie Stabilität und Zukunftsfähigkeit in den Fokus stellt. Das Unternehmen weist gegenüber Kreditinstituten keinerlei Verbindlichkeiten auf - weder kurzfristiger noch langfristiger Natur. Aktuell beläuft sich die Eigenkapitalquote auf über 58%. Damit besitzt die CENIT eine stabile Basis, die durch ein erfolgreiches Jahr 2012 sowie weitere Ergebnissteigerungen in 2013 weiter gestärkt wurde.

CENIT will ihren Erfolgsweg auch zukünftig fortsetzen, um Kunden, Partnern, Lieferanten und Mitarbeitern die Sicherheit, Dynamik und Stärke zu bieten, auf die sie seit 25 Jahren vertrauen.

Das Hoppenstedt Top-Rating basiert auf umfangreichen Untersuchungskriterien: Neben den Unternehmens- und Finanzkennzahlen wie Eigenkapitalquote, Umsatzwachstum, Umsatzrendite, liquide Mittel und Jahresüberschuss wurden die strukturellen Geschäftsabläufe im Finanzmanagement sowie die strategische Aufstellung von Unternehmen und ihrer Beteiligungen geprüft.

Die Bewertung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen erfolgt auf einer Skala von 1 bis 6, wobei die „1“ für das bestmöglich zu erreichende Ergebnis steht. Insgesamt wurden in 2013 4,7 Millionen deutsche Unternehmen durch Hoppenstedt bewertet. Seit dem 1. Juni 2013 firmiert die Hoppenstedt Firmengruppe unter dem Namen Bisnode Deutschland.

Aktuellste news

Vom blauen Kittel zum ­Firmen-Rundumservice

Interview mit Anna-Elisabeth Hackl, Geschäftsführerin der Ahrens Textil-Service GmbH

Vom blauen Kittel zum ­Firmen-Rundumservice

Berufskleidung bringt für Unternehmen viele Herausforderungen mit sich – von Beschaffung und Pflege bis zu Reparaturen und Logistik. DBL Ahrens aus Elmshorn, ein Familienunternehmen in fünfter Generation und Teil der…

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik Erfahrungen – was steckt hinter der Krypto Masterclass?

Kilian Kropiunik und seine Krypto Masterclass im Test: Erfahrungen, Inhalte, Kosten und Kritik. Wir zeigen, ob sich der Kurs wirklich lohnt.…

Service aus Stahl

Interview mit Benjamin Simon, Geschäftsführer der KNAPPSTEIN Stahlservice GmbH

Service aus Stahl

Die Stahlbranche steht unter Druck: Energieintensive Prozesse, schwankende Preise, globale Unsicherheiten und der wachsende Ruf nach Nachhaltigkeit fordern neue Antworten. In diesem anspruchsvollen Umfeld reicht es nicht mehr aus, nur…

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP