Den Erfolg des Kunden unterstützen

Interview mit Uwe Kösser, Produktmanagement Pneumatik/Sonderlösungen der Bibus GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Kösser, können Sie kurz die Geschichte der Bibus GmbH beschreiben?

Uwe Kösser: Die Bibus GmbH wurde im Jahr 1997 als deutsche Tochtergesellschaft der Schweizer Bibus AG gegründet. Das Unternehmen gehört zum Geschäftsbereich Technologie der Bibus AG, die 1940 von Hans Bibus gegründet wurde. Die Muttergesellschaft ist immer noch ein Familienunternehmen, das heute weltweit mehr als 1.200 Mitarbeiter beschäftigt.

Wirtschaftsforum: In welchen Tätigkeitsfeldern ist das Unternehmen aktiv?

Uwe Kösser: Wir sind ein Handelsunternehmen mit einem sehr breiten Produktportfolio. Wir stehen am Anfang der Wertschöpfungskette und beliefern einen anspruchsvollen Kundenkreis mit einer breiten Palette von hochwertigen Produkten. Neben Standardprodukten können wir auch maßgeschneiderte Lösungen und kundenspezifische Baugruppen liefern. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen.

Wirtschaftsforum: Seit wann sind Sie im Unternehmen?

Uwe Kösser: Ich bin seit neun Jahren im Unternehmen. Davor war ich bei verschiedenen Maschinenbauherstellern beschäftigt und kenne das Geschäft daher sehr gut aus Kundenperspektive. Neben den Bereichen Pneumatik und Sonderlösungen bin ich als Produktmanager auch für unser Partnerunternehmen CKD zuständig, ein japanischer Anbieter von hochwertiger Pneumatik, Mechatronik und Zubehör, für den wir als Exklusivlieferant auf dem deutschen Markt agieren.

Wirtschaftsforum: Welche Produktbereiche decken Sie ab?

Uwe Kösser: Wir liefern Komponenten und Baugruppen für den Maschinen- und Anlagenbau und decken dabei die Bereiche Pneumatik, Mechatronik, Umwelttechnik, Halbleitertechnik, Sortiertechnik und Vakuumtechnik ab. Meist liefern wir dem Kunden einzigartige Produkte als Exklusivlieferant. Wir verstehen uns als Problemlöser und Partner unserer Kunden, die sich nicht nur für einzelne Teile, sondern für fortschrittliche Komplettlösungen an uns wenden.

Wirtschaftsforum: Wer sind Ihre Kunden und welche Vorteile bieten Sie ihnen?

Uwe Kösser: Wir beliefern hauptsächlich Maschinen- und Anlagenbauer. Dabei bedienen wir die unterschiedlichsten Branchen. Wir haben Lieferverträge mit vielen Kunden, die unterschiedliche Komponenten von uns beziehen. Diese halten wir auf Lager damit wir qualitativ hochwertige Produkte zum vereinbarten Termin zu markt- und lösungsgerechten Preisen liefern können. Getreu unserem Motto ‘supporting your success’ wollen wir unsere Kunden in allen Belangen der Komponentenbeschaffung unterstützen und zu ihrem nachhaltigen Erfolg beitragen.

Wirtschaftsforum: Wie haben sich die Coronapandemie und die bekannten Engpässe bei den Halbleitern auf Ihr Geschäft ausgewirkt?

Uwe Kösser: In der Praxis konnte unser Außendienst die Kunden nicht wie gewohnt besuchen, sodass auch wir auf virtuellen Kundenkontakt umstellen mussten. Aus geschäftlicher Sicht ist die Entwicklung durchaus positiv, wir konnten dadurch für 2021 eine Umsatzsteigerung von 20% erreichen. Außerdem haben wir vorausschauend agiert, um Lagerbestände aufzubauen, damit wir unsere Kunden weiterhin beliefern können. Da die Transportkosten jedoch erheblich gestiegen sind, werden wir gezwungen sein, diese weiterzugeben.

Wirtschaftsforum: Inwiefern ist die Digitalisierung ein Thema für Sie?

Uwe Kösser: Dieses Thema liegt mir persönlich sehr am Herzen. Wir verwenden heute ein modernes ERP-System, über das unsere ganze Logistik abgewickelt wird. Damit können wir unseren Kunden eine effiziente Abwicklung ihrer Bestellungen gewährleisten. Auch bei den Produkten versuchen wir, mit der Zeit zu gehen. Dies gilt insbesondere im Bereich der elektronischen Regelung und der BUS-Systeme.

Wirtschaftsforum: Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Faktoren für den Unternehmenserfolg?

Uwe Kösser: In einem beratungsintensiven Gebiet wie unserem ist die Kompetenz unserer Mitarbeiter von größter Bedeutung. Wir haben hochqualifizierte Berater mit langjähriger Erfahrung, die schon lange bei uns beschäftigt sind. So sichern wir die Kontinuität und sorgen für eine enge Kundenbindung.

Wirtschaftsforum: Wie zuversichtlich blicken Sie in die Zukunft?

Uwe Kösser: Wir sehen mehrere Marktchancen. Eine davon hat sich aus Trumps Importsteuererhöhungen ergeben. Viele europäische Kunden sind dabei sehr nervös geworden. Sie wollen nun keine amerikanischen Produkte mehr beziehen. So bietet sich uns die Chance, ihnen Alternativangebote zu unterbreiten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP