Den Erfolg des Kunden unterstützen

Interview mit Uwe Kösser, Produktmanagement Pneumatik/Sonderlösungen der Bibus GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Kösser, können Sie kurz die Geschichte der Bibus GmbH beschreiben?

Uwe Kösser: Die Bibus GmbH wurde im Jahr 1997 als deutsche Tochtergesellschaft der Schweizer Bibus AG gegründet. Das Unternehmen gehört zum Geschäftsbereich Technologie der Bibus AG, die 1940 von Hans Bibus gegründet wurde. Die Muttergesellschaft ist immer noch ein Familienunternehmen, das heute weltweit mehr als 1.200 Mitarbeiter beschäftigt.

Wirtschaftsforum: In welchen Tätigkeitsfeldern ist das Unternehmen aktiv?

Uwe Kösser: Wir sind ein Handelsunternehmen mit einem sehr breiten Produktportfolio. Wir stehen am Anfang der Wertschöpfungskette und beliefern einen anspruchsvollen Kundenkreis mit einer breiten Palette von hochwertigen Produkten. Neben Standardprodukten können wir auch maßgeschneiderte Lösungen und kundenspezifische Baugruppen liefern. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen.

Wirtschaftsforum: Seit wann sind Sie im Unternehmen?

Uwe Kösser: Ich bin seit neun Jahren im Unternehmen. Davor war ich bei verschiedenen Maschinenbauherstellern beschäftigt und kenne das Geschäft daher sehr gut aus Kundenperspektive. Neben den Bereichen Pneumatik und Sonderlösungen bin ich als Produktmanager auch für unser Partnerunternehmen CKD zuständig, ein japanischer Anbieter von hochwertiger Pneumatik, Mechatronik und Zubehör, für den wir als Exklusivlieferant auf dem deutschen Markt agieren.

Wirtschaftsforum: Welche Produktbereiche decken Sie ab?

Uwe Kösser: Wir liefern Komponenten und Baugruppen für den Maschinen- und Anlagenbau und decken dabei die Bereiche Pneumatik, Mechatronik, Umwelttechnik, Halbleitertechnik, Sortiertechnik und Vakuumtechnik ab. Meist liefern wir dem Kunden einzigartige Produkte als Exklusivlieferant. Wir verstehen uns als Problemlöser und Partner unserer Kunden, die sich nicht nur für einzelne Teile, sondern für fortschrittliche Komplettlösungen an uns wenden.

Wirtschaftsforum: Wer sind Ihre Kunden und welche Vorteile bieten Sie ihnen?

Uwe Kösser: Wir beliefern hauptsächlich Maschinen- und Anlagenbauer. Dabei bedienen wir die unterschiedlichsten Branchen. Wir haben Lieferverträge mit vielen Kunden, die unterschiedliche Komponenten von uns beziehen. Diese halten wir auf Lager damit wir qualitativ hochwertige Produkte zum vereinbarten Termin zu markt- und lösungsgerechten Preisen liefern können. Getreu unserem Motto ‘supporting your success’ wollen wir unsere Kunden in allen Belangen der Komponentenbeschaffung unterstützen und zu ihrem nachhaltigen Erfolg beitragen.

Wirtschaftsforum: Wie haben sich die Coronapandemie und die bekannten Engpässe bei den Halbleitern auf Ihr Geschäft ausgewirkt?

Uwe Kösser: In der Praxis konnte unser Außendienst die Kunden nicht wie gewohnt besuchen, sodass auch wir auf virtuellen Kundenkontakt umstellen mussten. Aus geschäftlicher Sicht ist die Entwicklung durchaus positiv, wir konnten dadurch für 2021 eine Umsatzsteigerung von 20% erreichen. Außerdem haben wir vorausschauend agiert, um Lagerbestände aufzubauen, damit wir unsere Kunden weiterhin beliefern können. Da die Transportkosten jedoch erheblich gestiegen sind, werden wir gezwungen sein, diese weiterzugeben.

Wirtschaftsforum: Inwiefern ist die Digitalisierung ein Thema für Sie?

Uwe Kösser: Dieses Thema liegt mir persönlich sehr am Herzen. Wir verwenden heute ein modernes ERP-System, über das unsere ganze Logistik abgewickelt wird. Damit können wir unseren Kunden eine effiziente Abwicklung ihrer Bestellungen gewährleisten. Auch bei den Produkten versuchen wir, mit der Zeit zu gehen. Dies gilt insbesondere im Bereich der elektronischen Regelung und der BUS-Systeme.

Wirtschaftsforum: Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Faktoren für den Unternehmenserfolg?

Uwe Kösser: In einem beratungsintensiven Gebiet wie unserem ist die Kompetenz unserer Mitarbeiter von größter Bedeutung. Wir haben hochqualifizierte Berater mit langjähriger Erfahrung, die schon lange bei uns beschäftigt sind. So sichern wir die Kontinuität und sorgen für eine enge Kundenbindung.

Wirtschaftsforum: Wie zuversichtlich blicken Sie in die Zukunft?

Uwe Kösser: Wir sehen mehrere Marktchancen. Eine davon hat sich aus Trumps Importsteuererhöhungen ergeben. Viele europäische Kunden sind dabei sehr nervös geworden. Sie wollen nun keine amerikanischen Produkte mehr beziehen. So bietet sich uns die Chance, ihnen Alternativangebote zu unterbreiten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP