Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Aluminiumfenster als ökologische Lösung für Unternehmen
Unnötige Energieverluste bedeuten für jedes Unternehmen aufgrund der daraus entstehenden Kosten eine finanzielle Einbuße. Das gilt insbesondere für Heizenergie, die ungenutzt verlorengeht. Sie entweicht etwa durch undichte Fenster- oder Türrahmen. Jährlich verlieren betroffene Betriebe dadurch beträchtliche Geldsummen.
Einsparpotenzial bietet eine effektive Wärmedämmung. Für die Fenster, dem Bindeglied zwischen Innenräumen und Außenwelt, kommen neben mehrfach verglasten Scheiben moderne Aluminiumrahmen infrage.
Energieeffiziente Aluminiumfenster besitzen innerhalb des Rahmens mehrere Abstandhalter. Dadurch warten sie mit hohen Dämm- und guten Wärmedurchgangswerten auf.
Die Fensterdämmung mit Aluminiumlösungen unterstützt Unternehmen aber nicht nur dabei, die Energiekosten zu senken. Reduzierte Wärmeverluste durch die Fenster verringern in der kalten Jahreszeit die benötigte Heizenergie und können dadurch zum Schutz der Umwelt beitragen. Im Sommer schützt die Wärmedämmung vor dem unbeabsichtigtem Hitzegewinn in den Innenräumen. Somit kann sie das Raumklima und den Komfort der Mitarbeiter begünstigen.
Aluminium als Zeichen für Umweltbewusstsein und Modernität
Nicht nur hinsichtlich der Fenster sind moderne Aluminiumlösungen für Unternehmen ein Pluspunkt in Sachen Kosten und Umweltschutz. Viele umweltbewusste Betriebe wählen außerdem für eine bessere Wärmedämmung eine Tür aus langlebigem Aluminium.
Als Teil des Eingangsbereich sind die Türen für Firmen eine Art Visitenkarte. Sie können Besuchern einen ersten Eindruck über das Design- sowie das Umweltverständnis des jeweiligen Unternehmens geben.
Aluminiumsysteme zeugen aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit und der dadurch erleichterten Integration in jeden Baustil von schlichter Eleganz. Dank ihrer hohen Dämmwerte tragen sie zugleich zu eingesparten Energiekosten und einem erhöhten Innenraumkomfort bei.
Aus Sicht der Umwelt spricht ein weiterer Grund für Fensterrahmen und Türen aus Aluminium: die hohe Recyclingfähigkeit des Materials. Im Gegensatz zu vielen Kunststoffarten kann das Metall zu großen Teilen wiederverwendet werden.
Dadurch eignen sich Aluminiumlösungen insbesondere für Firmen, denen der Nachhaltigkeitsgedanke in allen Bereichen am Herzen liegt.
Aluminiumlösungen als Garant für Langlebigkeit
Für Unternehmen können Aluminiumfenster und -türen in mehrfacher Hinsicht Einsparpotenzial bieten. Einerseits senken sie sowohl im Sommer als auch im Winter die Energiekosten. Andererseits können sie die Intervalle der Gebäudesanierung und -modernisierung verlängern. Denn im Vergleich zu vielen anderen Materialien überzeugt Aluminium mit einer deutlich längeren Lebensdauer.
Fenster und Türen aus dem langlebigen Leichtmetall zeigen sich beständig gegenüber Witterungseinflüssen. Im Gegensatz zu Kunststoff bleichen sie auch nach Jahrzehnten der Sonneneinstrahlung nicht aus. Zudem halten sie jeder Art von Niederschlag stand. Weder Rost noch Korrosion fügen dem Material Schäden zu oder beeinflussen dessen Wärmedämmfähigkeit.
Anders als etwa PVC-Fenster können sich Aluminiumlösungen nicht verfärben oder gar verformen. Gegenüber Holz sind sie aufgrund der Resistenz gegen mikrobielle Einflüsse im Vorteil. Das bedeutet, dass sie weder das Wachstum von Schimmel oder Pilzen noch von Moos oder Flechten begünstigen. Dadurch wirken sie sich positiv auf die Langlebigkeit des gesamten Gebäudes aus.
Aluminiumfenster ermöglichen lichtdurchflutete Arbeitsplätze
Neben ihrer Wärmedämmfähigkeit und der Langlebigkeit zeichnen sich Aluminiumlösungen für Fenster und Türen durch ihre Stabilität aus.
Dank der Festigkeit des Materials kommt es auch für besonders große Fensterfronten infrage. Dabei lässt sich durch die schmalen und dennoch robusten Rahmen die Glasfläche pro Fenster zusätzlich vergrößern.
Somit bieten Aluminiumfenster Unternehmen die Möglichkeit, lichtdurchflutete Büro- und Arbeitsflächen zu gestalten. Die hellen Räume wiederum können sowohl die Motivation als auch die Konzentration und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter steigern.
Folglich sind Aluminiumlösungen für Fenster und Türen ein indirekter Faktor, um die Produktivität einer Firma und somit deren Umsatz zu erhöhen.





