Expertenwissen

Kundenzentrierung: gelobt, aber nicht gelebt

Service, Sales & Marketing scheitern oft nicht am Kunden, sondern an den internen Gegebenheiten. Silobasierte Strukturen und überholte Prozesse sind der größte Hemmschuh auf dem Weg zum begeisterten Kunden.

Mit 6 Tools: So gelingt ein einzigartiges Servicedesign

Standardlösungen sind leicht vergleichbar. Hierdurch geraten sie sofort in den Preiswettbewerb. Und im Preiswettbewerb verliert jedes Produkt sein Charisma. Ein personalisiertes Servicedesign hingegen sorgt für Differenzierung, für Individualisierung, für Aufpreisbereitschaft - und fürs Weiterempfehlen.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz: für jedes Unternehmen ein Muss

Die Zeiten von Wachstum auf Teufel komm raus und Maximalrenditen um jeden Preis sind vorbei, weil dies die Lebensgrundlage unseres Heimatplaneten bedroht. Zukunftsfähige Unternehmen sind solche, die - passend zu ihrem Geschäftszweck - nachweislich auch Verantwortung für das Gemeinwohl tragen.

Auch in der Außenkommunikation auf Omnichannell setzen | Von Christopher A. Runge

E-Commerce-Unternehmen unter Druck

Rekordbestellungen, zweistellige Umsatzsprünge und explodierende Aktienkurse. Seit Jahren ging es mit E-Commerce-Unternehmen nur bergauf – besonders mit der großen Sonderkonjunktur durch Corona. Doch nun hat sich der Wind gedreht. In einer vielbeachteten Branchenstudie hat Goldman Sachs Mitte Juni die Schätzungen für das Wachstum der E-Commerce-Branche deutlich nach unten korrigiert. Amazons Kursziel wurde gesenkt, ja Ebay gar zum Verkauf empfohlen. Analyst Eric Sheridan sprach von „einer Reihe von makroökonomischen Gegenwinden, die sich auf das globale Verbraucherumfeld auswirken.“ Auf gut Deutsch: Angesichts der weltweiten Krisen und gestiegenen Preise halten die Leute ihr Geld beisammen – und geben weniger online aus. Und das betrifft nicht nur die Plattformgiganten, sondern die gesamte Branche. Kommunikativ gibt es darauf nur eine Antwort: Man muss in der PR aufstocken und auf keinen Fall dem Trugschluss erliegen, nun in harten Zeiten auch marketingtechnisch kleinere Brötchen zu backen. Im Gegenteil.

Wirtschaftsforum Expertin: Anne M. Schüller

Im Tandem am besten: menschliche und künstliche Intelligenz

Jedes Business kann mit digitaler Unterstützung besser betrieben werden. Doch auch die menschliche Komponente bleibt von hoher Bedeutung. Ideal ist eine kluge Vernetzung der realen mit den digitalen Übermorgengestaltern.

Warum Unternehmen über Nachhaltigkeit kommunizieren müssen – und welche PR-Strategien dabei helfen | Von Christopher A. Runge

Jenseits von Greenwashing

Kommunikationsarbeit kennt viele Inhalte: allen voran die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens, die führenden Köpfe, Personalmeldungen, soziales Engagement, Investitionen oder Standortentscheidungen. Seit einiger Zeit, nun aber mit zunehmendem Tempo, ist indes eine weitere Quelle von firmeneigenen Meldungen hinzugekommen: Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Das KERN-Element für eine erfolgreiche Veränderung. 3 mächtige KERN-Impulse

Transformationsteam = Erfolgsteam

Keiner kann sich der Agilen und Digitalen Transformation entziehen. Um den größten Nutzen aus diesem Wandel zu ziehen, muss dieser im Unternehmen strukturiert implementiert werden. Systeme, Prozesse, Future-Landscape, agile Arbeitsweisen und einen Wertewandel zu etablieren, ist kein „Nebenbei-Job“. Hier ist ein starkes Team nötig – ein Transformationsteam, das aus qualifizierten, glaubwürdigen und einflussreichen Leadern und Fach- und Führungskräften besteht. Diese Führungskräfte sind der vollen Überzeugung, dass die Agile und Digitale Transformation unvermeidbar ist und einen hohen Nutzen für das Unternehmen oder die Organisation mit sich bringt.

Wirtschaftsforum Expertin: Anne M. Schüller

So schaffen Sie es zu den Honigtöpfen der Zukunft

Jeder weiß, dass sich ein Unternehmen permanent wandeln muss, damit es auch in Zukunft floriert. Vorwärtsdenker, Innovatoren und Übermorgengestalter sind deshalb unverzichtbar. Ihre schnell umsetzbaren Initiativen werden aus der Mitte des Unternehmens heraus entwickelt. Sie sorgen für Zukunftsfitness und Erfolg.

5 KERN-Impulse, wie Sie Ihre Future Skill Held:innen gewinnen, fördern & halten!

Ohne Future Skills „Vielseitigkeit“ läuft`s künftig im Business nicht rund!

Ob VUCA oder BANI, die Businesswelt wird immer komplexer. Komplexe Herausforderungen können und werden nur mit vielfältigem Know-how gelöst. In der Agilen Welt wird dies durch crossfunktionale Teams gelöst. Dass in der Vielfalt die Lösung steckt, ist unumstritten, dies bestätigte sich ebenso im Jahre 2001. Der Pharmakonzern „Eli Lilly“ entschloss sich, einige interne ungelöste Herausforderungen bekannt zu geben. Die offenen Probleme wurden mittels einer Plattform veröffentlicht, an der Lösung beteiligten sich die unterschiedlichsten Personen, wie Rechtsanwälte, Ärzte und viele mehr – und siehe da, die Probleme wurden durch die VIELFALT und VIELSEITIGKEIT an Sichtweisen und Kompetenzen gelöst. Erfahren Sie im nachfolgenden Artikel, was „Future Skills Vielseitigkeit“ bedeutet, wie Sie Ihre Future-Skill-Held:innen finden und diese Fähigkeiten fördern und wie Sie diese Persönlichkeiten erfolgreich in Ihr Unternehmen und in Ihre Projekte, insbesondere im Bereich der Agilen & Digitalen Transformation mit Mehrwert-Garantie integrieren können.

Wirtschaftsforum Expertin: Anne M. Schüller

Nutzen Sie Workhacks! Das sind Trittsteine auf dem Weg in die Zukunft

Jeder weiß, dass ein Unternehmen permanent an sich arbeiten muss, damit es auch in Zukunft floriert. Vorwärtsdenker und Erneuerer, auch als Corporate Rebels bezeichnet, sind deshalb von nun an gefragt. Ihre schnell umsetzbaren Initiativen zielen auf fortwährenden Wandel. Diese werden zunehmend Workhacks genannt.

TOP