Rekordbestellungen, zweistellige Umsatzsprünge und explodierende Aktienkurse. Seit Jahren ging es mit E-Commerce-Unternehmen nur bergauf – besonders mit der großen Sonderkonjunktur durch Corona. Doch nun hat sich der Wind gedreht. In einer vielbeachteten Branchenstudie hat Goldman Sachs Mitte Juni die Schätzungen für das Wachstum der E-Commerce-Branche deutlich nach unten korrigiert. Amazons Kursziel wurde gesenkt, ja Ebay gar zum Verkauf empfohlen. Analyst Eric Sheridan sprach von „einer Reihe von makroökonomischen Gegenwinden, die sich auf das globale Verbraucherumfeld auswirken.“ Auf gut Deutsch: Angesichts der weltweiten Krisen und gestiegenen Preise halten die Leute ihr Geld beisammen – und geben weniger online aus. Und das betrifft nicht nur die Plattformgiganten, sondern die gesamte Branche. Kommunikativ gibt es darauf nur eine Antwort: Man muss in der PR aufstocken und auf keinen Fall dem Trugschluss erliegen, nun in harten Zeiten auch marketingtechnisch kleinere Brötchen zu backen. Im Gegenteil.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
IT- & Kommunikationslösungen
892 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 641 bis 660

E-Commerce-Unternehmen unter Druck
Autor: Christopher A. Runge

Storytelling als zentrales Element der Unternehmenskommunikation
01.08.2022
Corporate Publishing ist einer dieser Agentur-Begriffe, den jeder nutzt, aber von dem gefühlt niemand wirklich weiß, was er eigentlich bedeutet. Meist lauten die Antworten: Kunden- und Mitarbeitermagazine. Aber Corporate Publishing kann und ist viel mehr als das. Corporate Publishing und ein dazugehörendes Content Marketing werden vor allem eingesetzt, um die Corporate Identity (CI) eines Unternehmens sowie dessen Bekanntheit durch journalistische Publikationen zu stärken. Im Interview mit dem WIRTSCHAFTSFORUM verrät Bernd Born, Head of Media, Communication & Marketing Services bei der europaweit agierenden PAPSTAR GmbH mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Kall, wie sich „eigene Medien“ zu einem zentralen Element der Unternehmenskommunikation entwickelt haben.
Die INFOSOFT Informations- und Dokumentationssysteme GmbH mit Sitz in Koblenz ist Hersteller des elektronischen Archiv- und Dokumentenmanagementsystems eASys und der DMS Software Docutain. INFOSOFT vermarktet Komplettlösungen auf der Basis von eASys im Direktvertrieb und über qualifizierte Partner in Deutschland, Österreich, Ungarn, der Türkei und der Schweiz. Das Partnernetz wird laufend weiter ausgebaut. Unsere Kunden sind namhafte Unternehmen aller Größenordnungen aus Handel, Dienstleistung und Industrie. Unser Leistungsspektrum umfasst neben der Entwicklung, Installation und Wartung unserer Produkte, auch Beratung, Konzeption und Schulungen.

Sichere Entscheidungen durch aggregierte Informationen
27.07.2022
Es kann mühsam sein, sich im Informationsdickicht des Internets samt all seinen spezialisierten Datenbanken zurechtzufinden. Das amerikanische Unternehmen LexisNexis schafft mit der zielgerichteten Aggregation von Daten aus verschiedensten Quellen endlich Übersichtlichkeit und zielt dabei vor allem auf Compliance- und Rechtsabteilungen, Informationszentren, Patentanwälte, Universitäten sowie Marketing- und PR-Verantwortliche. Mit Wirtschaftsforum sprach der Geschäftsführer der deutschen Niederlassung Michael Krake über die Vorteile des Angebots.
Vom Mobilfunkeinzelhandel zum Softwareanbieter für Telematik und Connectivity
1995 ging die Yukatel GmbH als Einzelhandelsunternehmen für Mobiltelefone an den Start, bevor einige Jahre später der Sprung in das Großhandelsgeschäft folgte. Heute agiert das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 800 Millionen Euro zudem erfolgreich im Software-as-a-Service-Segment. Bereichsleiter Deniz Yilmaz sprach mit Wirtschaftsforum über die so ungewöhnliche wie ambitionierte Unternehmensgeschichte und die nächste große Innovation.

Für die perfekte Customer Journey
21.07.2022
Als Customer Experience wird die Gesamtheit aller Erfahrungen bezeichnet, die ein Kunde mit einem Unternehmen während der Dauer der Kundenbeziehung macht. Als Full-Service-Digitalagentur ermöglicht die Sybit GmbH Unternehmen, die verschiedenen Kontaktpunkte mit dem Kunden so zu gestalten, dass die gesamte Customer Journey zu Wertschöpfung und Erfolg beiträgt. Ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Digitalstrategie.
Comosoft ist einer der führenden Technologie-Anbieter für Multichannel-Software in den Bereichen Consumer Goods & Retail, Versandhandel & E-Commerce sowie Industrie. Mit der Software- & Beratungsexpertise von Comosoft helfen wir Unternehmen, Marketingprozesse effizient, effektiv und ökologisch zu gestalten: Multikanal und unter Berücksichtigung des gesamten Prozesses sowie aller relevanten Abteilungen im Unternehmen.
Als global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services macht Raynet erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben möglich. Der Mission „Discover to Manage“ folgend ist es Raynets Vision, dass alle Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz unserer Technologien erreichen. Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und UK. Mit mehr als 130 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren Projekten – von Technology Asset Inventory, Software Asset Management und Data Management über Software Packaging und Workflow Management hin zu Unified Endpoint Management. Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche.
Als Osnabrücker IT-Dienstleister stehen wir bei pco seit 1984 für IT-Lösungen aus einer Hand und zählen zu den führenden IT-Dienstleistern im norddeutschen Raum. IT spielt heute eine zentrale Rolle für den Erfolg von Unternehmen. So sind auch wir weit mehr als ein Systemhaus für Hard- und Software. Mit unserem starken Team aus über 150 Mitarbeitenden entwickeln wir individuelle Lösungen, die den Grundstein für langfristigen Erfolg und wirtschaftlichen Vorsprung bilden. Unser Fokus liegt auf den Geschäftsbereichen Cloud & Modern Workplace, Cyber Security, Infrastructure und IT-Consulting.

Die Zukunft der Luftfahrt
11.07.2022
Das Flugzeug ist nicht nur das schnellste, sondern auch das sicherste Transportmittel. Trotzdem gibt es auf dem Gebiet der Luftfahrt noch viel Potenzial in Bezug auf die Sicherheit und Schnelligkeit, vor allem auch in Bezug auf die Flugsicherung am Boden. Die ADB Safegate Austria GmbH aus Graz ist ein führender Anbieter von Technologien zur Überwachung und Kontrolle des Flugverkehrs.

MIt dem 4ALLPORTAL PIM Daten zentralisiert verwalten, bereitstellen und integrieren - Datenanreicherung (Data-Enrichment) für Ihr ERP-System und Drittsysteme - Automatische Übertragung aller Informationen an verbundene Systeme - Kategoriebaum zur Vererbung von Metadaten in unendlich vielen Unterebenen - Klassifizierung von Produktdaten zur korrekten Aufbereitung für Websites, Webshops,…
Wir bieten integrierte Marketing-Software-Lösungen und leistungsfähige IT-Operations, um Prozesse zu digitalisieren, automatisieren und sie zu optimieren. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Effizienz, Flexibilität und Kollaboration in einem immer komplexeren Marktumfeld. Mit optimierten Prozessen und Workflows stehen wir Ihnen als strategischer Partner, Technologiespezialist und mit schnellem, kompetentem Service zur Seite.
Wir sind der Partner auf dem Weg der Digitalisierung von Unternehmen, Institutionen und Behörden. Dazu gehören Vertrieb und Service von IT-Hard- und Software sowie die Beratung in diesem Zusammenhang, insbesondere zur digitalen Transformation. Auf der Basis von neuen Technologien zeigen wir, von Fischer Business Technology, Ihnen neue Potentiale für Ihr Unternehmen auf. Unser Ziel ist es, konstant als zuverlässiges und leistungsstarkes Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung an Ihrer Seite zu stehen. Dahinter steckt Kompetenz und 35 Jahre Erfahrung, aber auch Unternehmenskultur und die permanente Neugier auf neue Technologien. Nachhaltigkeit und soziale Belange bestimmen unser Handeln genauso wie das Streben nach dem perfekten Service und die Investition in zukunftsfähige Technologien und Dienstleistungen. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie!

Wie man Komplexität in Chancen verwandelt
30.06.2022
Nicht erst seit der zunehmenden Lieferkettenproblematik werden Supply Chains immer komplexer. Eine stetig wachsende Zahl von Produkten, Lieferanten und Distributionskanälen stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Zu den erfahrensten Partnern bei der Bewältigung dieser Herausforderungen gehört das Geschäftsfeld Supply Chain der Körber AG. Wirtschaftsforum hat mit Veit Liemen, Chief Sales & Marketing Officer der Körber Supply Chain Consulting GmbH, darüber gesprochen, wie der weltweit führende Anbieter von Supply Chain-Software und Automatisierungstechnologien Komplexität in Chancen verwandelt.
Wie man Banking einfacher und effizienter macht
Hoher Wettbewerb und Kostendruck sind maßgebliche Treiber für die Digitalisierung im Finanzdienstleistungssektor. Kaum ein Akteur in der Branche ist heute bereits vollständig auf die Herausforderungen von Morgen vorbereitet. Boris Hoeflich, Vorstand der G&H Bankensoftware AG, hat mit Wirtschaftsforum darüber gesprochen, warum Prozessautomatisierung – zum Beispiel von Antragsstrecken im Kredit- und Einlagengeschäft – Banken und Fintechs dabei helfen kann, ihre Geschäftsmodelle kosteneffizient und gleichzeitig kundenorientierter auszurichten.