News

2378 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 166 bis 180

Der nachhaltige und effiziente Lebensstil

Anpassung des Lebensstils

Work-Life-Balance, ein gesunder Lebensstil sowie eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit, danach sehnt sich ein Großteil der Bevölkerung. Leider sieht die Realität häufig ganz anders aus. Viele Überstunden, wenig Freizeit sowie der übermäßige Konsum von ungesunden und schnellen Gerichten. Hinzukommen die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen, welche maßgeblich Einfluss auf die persönliche Lebensqualität nehmen. Doch wie schafft man es, einen gesunden Lebensstil anzustreben und diesen zu halten? Wie bekommt man die Arbeit und das Privatleben unter einen Hut, ohne gravierende Einschnitte vorzunehmen?

Fliegen ohne Flügel Vuelings interaktives Flugerlebnis

Wie fühlt sich Fliegen wirklich an? Vueling demonstriert auf dem Mobile World Congress 2025 eine immersive Technologie, die das Flugerlebnis völlig neu definiert. Durch Motion Tracking, Echtzeit-Rendering und KI-gesteuerte Anpassung wird das Gefühl des Schwebens simuliert. Ist das die Zukunft interaktiver Reiseplanung?

Von der Kamera zur digitalen Erfassung wie KI Bewegungen ohne Sensoren erkennt

Die Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI) und Motion Capture revolutioniert die Art und Weise, wie Bewegungen digital erfasst und analysiert werden. Durch den Einsatz intelligenter Algorithmen werden Bewegungsdaten in Echtzeit optimiert und noch präziser verarbeitet. Dies ermöglicht eine effizientere Produktion in der Film-, Gaming- und Sportindustrie sowie in der Medizintechnik und Robotik.

Pressemitteilung: Cyber Resilience angesichts von Cyberbedrohungen - Empalis beim CISO Executive Circle 2025 in München

Das Thema Cybersicherheit stellt Unternehmen auch 2025 wieder vor Herausforderungen, über welche sich EntscheiderInnen und ExpertInnen beim network Executive Circle in München unter Gleichgesinnten austauschen. Empalis beteiligt sich an diesen Round Tables, um ihre Expertise in der Cyberresilienz einzubringen.

Die Zukunft der KI-gesteuerten Robotik

Die Entwicklung von KI gesteuerten Robotern verändert die Industrie rasant. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können Roboter nicht nur vordefinierte Aufgaben ausführen, sondern auch eigenständig lernen, sich an neue Situationen anpassen und mit Menschen sowie anderen Maschinen interagieren.

MCANISM: Innovativer Treiber in der dynamischen Welt des digitalen Marketings

Die digitale Marketingbranche befindet sich im stetigen Wandel. Technologien entwickeln sich rasant, Konsumentenverhalten verändert sich und Unternehmen müssen sich immer schneller anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In genau diesem Umfeld hat sich MCANISM als strategischer Partner für datengetriebenes Performance-Marketing etabliert. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg verbindet kreative Werbeansätze mit datenbasierten Strategien, um gezielte Marketinglösungen für seine Kunden zu entwickeln. „Unser Anspruch ist es, nicht nur Werbekampagnen zu steuern, sondern echten Mehrwert durch datenbasierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen“, erklärt Gunnar Millitz, CEO von MCANISM. Dabei setzt das Unternehmen auf innovative Technologien und ein tiefgehendes Verständnis für digitale Marktdynamiken.

Diese 10 Fehler beim Abwesenheitsmanagement sorgen für Unklarheit und Frust

Ein schlecht organisiertes Abwesenheitsmanagement bringt Chaos ins Team. Fehlt eine klare Struktur, führt das zu Mehrbelastung einzelner Mitarbeitender, Unmut und Missverständnissen. Wer diese Fehler vermeidet, stellt sicher, dass Abwesenheiten reibungslos koordiniert werden – ohne Streit oder unerwartete Engpässe.

Diese 10 Fehler beim Fuhrpark kosten dich Umsatz

Ein gut organisierter Fuhrpark ist mehr als nur eine Sammlung von Fahrzeugen. Er ist ein entscheidender Bestandteil des Unternehmens, beeinflusst Betriebskosten, Produktivität und letztlich den Umsatz. Wer hier Fehler macht, verliert nicht nur Geld, sondern riskiert auch unnötige Risiken und Mehraufwand.

Ohne Software geht in der Gebäudereinigung nichts mehr

Jeder Auftrag muss sauber laufen und gleichzeitig wirtschaftlich kalkuliert sein. Sobald mehrere Kunden zusammenkommen, steigt der Organisationsaufwand spürbar. Termine und Mitarbeiter müssen sauber koordiniert sein.

Ohne Millionen zum Erfolg: So behaupten sich kleine Plattformen im E-Commerce

Die Konkurrenz im Online-Handel ist gnadenlos. Amazon, eBay und Co. dominieren. Doch bedeutet das, dass kleinere Plattformen keine Chance haben? Definitiv nicht. Wer clever agiert, kann sich trotz begrenztem Budget eine profitable Nische aufbauen.

Präzision in der Blechbearbeitung: Die Vorteile des Laserschneidens

In der heutigen industriellen Landschaft zählt das Laserschneiden zu den Spitzentechnologien der Blechbearbeitung. Diese Methode ermöglicht es, Bleche mit höchster Präzision und Effizienz zu schneiden, was eine Vielzahl von Vorteilen für Hersteller und Endnutzer bietet. Doch was macht das Laserschneiden so attraktiv und wie genau funktioniert es? Genau darum soll es in diesem Artikel gehen.

MWC 2025 Technologietrends und Innovationen

Der gestern zu Ende gegangene Mobile World Congress 2025 (MWC) in Barcelona zeigte eindrucksvoll, wie schnell sich digitale Technologien weiterentwickeln. Künstliche Intelligenz (KI), Spatial Computing, 6G-Netzwerke und nachhaltige Technologien standen im Mittelpunkt der Messe. Unternehmen aus der ganzen Welt präsentierten bahnbrechende Innovationen, die die digitale Zukunft prägen werden.

Auf den Mittelstand spezialisierte Unternehmensberater: Was sie leisten – und warum sie häufig unterschätzt werden

Unternehmensberater, die sich fachlich auf kleine und mittelständische Betriebe fokussieren, begegnen nicht selten einer ersten Zurückhaltung seitens der Firmeninhaber oder der jeweiligen Geschäftsführungen. Meist sind die Schwerpunkte der Experten unbekannt, wobei ein fehlender gesetzlicher Berufsschutz sowie die damit verbundenen unterschiedlichen Qualitätsstandards dazu beitragen, ihre Relevanz bei der Unterstützung von Firmen zu unterschätzen. Vor diesem Hintergrund ist es kaum verwunderlich, dass die Berater oftmals erst beim Vorliegen existenzbedrohender Krisen konsultiert werden und sodann unter erschwerten Bedingungen ihre Arbeit aufnehmen müssen.

Berlin im Wandel von Subkultur zum Luxusquartier

Berlin, einst eine Stadt der Subkulturen und kreativen Freiräume, erlebt seit Jahren einen rasanten Wandel, der besonders in einzelnen Stadtteilen sichtbar wird. Wo einst noch Altbauwohnungen zu günstigen Mieten Menschen lockten und alternative Lebensentwürfe florierten, bestimmen heute Luxusneubauten, steigende Mietpreise und exklusive Wohnanlagen das Bild der Stadt. Doch was bedeutet dieser Wandel konkret? Welche Faktoren treiben ihn an, und wie erleben die Anwohner ihn?

TOP