„Wollen die Welt jeden Tag etwas grüner machen!“

Interview mit Corné van Garderen, Geschäftsführer & Gründer Sempergreen BV

Ob Gründach, Fassadenbegrünung oder Fertig-Bodendecker - Sempergreen hat immer die passende und vor allem einfache Lösung. Mit eigenen Gärtnereien rund um den Globus liefern die Grünspezialisten schnell und unkompliziert Pflanzenteppiche, die langweilige und wenig attraktive Flächen in lebendige Grünlandschaften verwandeln. „Wir sind der größte Anbieter und können immer aus dem Vorrat liefern“, spricht Corné van Garderen, Geschäftsführer und Gründer, Stärken von Sempergreen an.

„Außerdem verfügen wir über große Erfahrung.“ Gerade auf dem deutschen Markt profitiert das Unternehmen auch von der Bezuschussung für Gründächer in Kombination mit der gesetzlich vorgeschriebenen Pflicht zur Installation von Photovoltaikanlagen auf Wohngebäuden. Hier liefert Sempergreen Gründach-Lösungen, die bereits für die Installation von entsprechenden Modulen vorbereitet sind.

Widerstandsfähiger Sedum

Die Sempergreen-Lösungen für die Dachbegrünung basieren auf einem Trägermaterial aus natürlichen Kokosfasern mit einer Drainage und dem darüberliegenden Substrat. Darauf befinden sich in der Regel Sedumpflanzen, eine robuste und widerstandsfähige Gattung aus der Familie der Dickblattgewächse. „Sedum nutzen wir, weil es die stärksten Pflanzen sind“, erläutert Corné van Garderen. „Darüber hinaus bieten wir aber auch Mischungen mit Kräutern und Wildblumen an.“

Produkte zur Begrünung von Fassaden werden unter der Marke SemperGreenwall geführt. Mittels eines durchdachten Hängesystems kommen die fertigen Paneele in Innenräumen an die Wände oder außerhalb der Gebäude an die Fassaden. Last but not least liefert Sempergreen auch Bodendecker - ebenfalls fix und fertig vorgezogen und den Anforderungen der Kunden angepasst. Beliebte Anwendungen sind die Begrünung von Fahrbahn-Mittelstreifen - zum Beispiel auf der deutschen A 33 - oder auch von Schienenanlagen bei Straßenbahnen.

Weltweite Gärtnereien

1996 gründete Corné van Garderen Sempergreen und startete seinerzeit mit Matten zur Dachbegrünung. „Schnell bekam ich auch erste Anfragen aus Deutschland und danach aus ganz Europa“, erinnert sich der Geschäftsführer. „1998 kamen die ersten horizontalen Lösungen für Fassaden und Wände hinzu und so sind wir im Laufe der Jahre immer weiter gewachsen.“

Heute beschäftigt Sempergreen, das zu 100% Corné van Garderen gehört, weltweit rund 200 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Odijk gibt es einen weiteren niederländischen Zuchtbetrieb in Hengelo. Hinzu kommen Gärtnereien in Polen, Spanien, Ungarn, Nordamerika, Australien, Kolumbien und China, welche die jeweiligen Regionen versorgen.

„Unsere Kunden sind in der Regel Dachdecker und Bauunternehmen, der Großhandel und Baumärkte“, erläutert der Geschäftsführer. „Bis auf Afrika beliefern wir nahezu alle Regionen der Welt.“ Um auf sich aufmerksam zu machen, nutzt Sempergreen verschiedene Kanäle wie zum Beispiel die Webseite und Social Media. Außerdem sind die Begrünungsexperten auf Fachmessen wie der BAU in München vertreten, auf der Dach und Holz in Stuttgart oder auf der Stuttgarter GaLaBau.

Tolles Team

Um es den Kunden noch einfacher zu machen, arbeitet Sempergreen an der stetigen Digitalisierung der innerbetrieblichen Prozesse. „Aktuell schauen wir, wie wir den Bestelllprozess für unsere Kunden noch mehr vereinfachen können.“, beschreibt der Firmengründer. „Diese Bestellungen können dann direkt innerhalb unseres Systems weiterverarbeitet werden.“ Mit seinen Produkten spielt Sempergreen auch auf allgemeine Trends an. So ist die Dachbegrünung mit den fertigen Pflanzen sicherer und wesentlich einfacher als zum Beispiel die Aussaat. Die Atmosphäre bei Sempergreen beschreibt Corné van Garderen als „offen und transparent“. „Wir arbeiten hart und sind alle sehr motiviert.“

In den kommenden Jahren will er das Wachstum auf allen Gebieten forcieren und sieht hier noch deutliches Potenzial. „Es macht Spaß, mit einem tollen Team zu arbeiten, das die Welt jeden Tag etwas grüner mache möchte“, lautet sein persönliches Fazit.

Sempergreen Beheer BV
Defensieweg 1
3984 LR Odijk
Niederlande
+ 31 343 539699
info(at)sempergreen.com
www.sempergreen.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Ein neues Rohr im alten

Interview mit Ton van Geest, Director Technical Services der Insituform Rioolrenovatietechnieken BV

Ein neues Rohr im alten

Die Kanalrohrsysteme in Deutschland, den Niederlanden und weiten Teilen Europas nähern sich dem Ende ihrer Lebensdauer. Das holländische Unternehmen Insituform, heute als Teil der azuria-Gruppe im Eigentum der US-Investmentgesellschaft Blue…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

Interview mit Thomas Schreiber, Geschäftsführer der WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

In einem Markt, der von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, hebt sich die WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH als einziger Raketenproduzent in Europa hervor. Mit einer langen Tradition und einem…

TOP